WWWWWWWWWMMWMWWWWZZWWMWWW Umschlag zu ^ 41. Freitag, den 19. Februar 1915. vollfarbiger Lichtdruck nach dem Originalgemälde von Bildgröße 46X62 cm Kartongröße 64X8Z cm Die Künftler-Gilde AuSstellungS- u. Verlagsunternehmen der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft G. m. b.H, BerliE ZV,Nollendorffr. ZI/Z2 Das bereits in dritter, stark vermehrter und verbesserter Auflage erschienene Werk von ^ l)r. Ernst Rörhlisberger a. o. Professor der Rechte an der Universitär Bern Der interne und der internationale SchutzdesUrheberrechts in den Ländern des Erdballs hat allseitig beifällige Aufnahme gefunden, da es in knapper und übersichtlicher Form alles Wissenswerte auf dem Gebiete des Urheberrechts enthält. Geheftet M. 5.— ord., M. 3.50 netto, M. 3.30 bar In Ganzleinen gebunden M. 6.— ord., M. 4.— bar Wir bitten das verebrliche Sortiment, sich für das Werk lebhaft zu verwenden und cs allen Interessenten vorzulegen. Als solche kommen in 8rage: Schriftsteller, Komponisten, bildende Künstler und sonstige Autoren, Bibliotheken, Handelskammern, Konsulate, Gerichte, Professoren, Richter, Rechtsanwälte usw. Hierbei machen wir noch besonders darauf aufmerksam, daß wir das Werk auch gebunden führen; bedingt können wir jedoch nur geheftet und nur in beschränkter Anzahl liefern. Roter Bestellzettel anbei! Geschäftsstelle des LörsenvereinS der Deutschen Luchhändler zu Leipzig Verantwortlicher Redakteur: Emil Thomas. — Verla-: Der Vörie «verein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus. Druck: Ramm L Seemann. Sämtlich in Leipzig. — Adresse der Redaktion und Expedition: Leipzig, Gerichtsweg 26 lBuchhändlerhauS).