Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.02.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-02-19
- Erscheinungsdatum
- 19.02.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19150219
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191502196
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19150219
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-02
- Tag1915-02-19
- Monat1915-02
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 41, 19. Februar 1915. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel, i 071 Eberhard v. Restorff in Berlin. Woltok, M.: Welchen Beruf wählt die Kricgswitwe? Die wich tigste Lebensfrage der heut. Zeit f. alle crwerb. Frauen. (29 S.) 8°. ('15.) d —. 50 Eduard H. de Rot in Dessau. Pfeil u. Klein-Ellguth, Eva, (Gräfin v.: Ein reiches Leben. Lebenserin- nerungen u. meine Arbeit f. das Note Kreuz in den Kolonien. (96 S.) 8°. '14. 1. 40: geb. 2. — Hermann Tchaffstein in Cöln a. Nh. Lchaffstein's grüne Bändchen. Hrsg. v. Nicol. Hcnningsen. kl. 8°. geb. je —. 60; kart. b je —. 30 46. Bdchn/ Flieger, Unsere, im Kriege. 30 Berichte aus dem Felde. (75 S. m. Abbildgn.) ('15-1 58. Bdchn. H e n n i n g s e n, Nicol.: Deutschlands Flotte im ersten Kampf. 1914. Nach Berichten n. Briefen v. Augenzeugen dargestellt. (89 S. m. Ab bildgn.) ('15.) C. F. Schulz L Co., Bcrlag für Knnstgewcrbc in Plauen i. V. OaUeriedir. Oiovanni: ^^rte medioevale ne§1i ^druLri. Xieüi- tettura e 8eulturs. LotoZrakie di 6. L. ?reis8. (110 lak.) 42,5X 33 em. '14. in I-einxv.-Nappe 80. — I. Schweitzer Verlag (Arthur Sellicr) in München. Kosten- u. Stcmpclgesetz, Das bayerische, vom 21. 8. 1914. Mit den Ausfiihrungsbestimmgn. u. e. alphabet. Register. (Schweitzers Tert- ausg.) (XI, 169 S.) kl. 8°. '15. geb. in Halbleinw. 1. 90 Fr. Scybold's Vcrlagsbuchh., G. m. b. H. in München. Ilinxkelder, I)r. IoÜ8.: Ludwig ^ud als Hellseker u. Uellküüler. Line ivissenseksktl. 8tudie üb. da8 >Ve8en Oer OrapboIoZie u. Lsyeko- metme. 0emeinver8tmi(1lieb darg^teUt. (39 8. m. 1 k.lOnw.)^ 8^ Julius Springer in Berlin. Marbod, Fohs.: Eine Frage! Wie erhalten wir der Zukunft die er hebenden Kräfte dieses Krieges? (24 S.) 8°. '15. —. 50 Clemens Stil;, Kunstdr. in Wittenberg (Bez. Halle a. S.) (Nur direkt.) Stadt-Adreßbuch, Wittenberger, nebst den nachbarlichen Ortschaften Klcinwittcnberg, Piesteritz u. Pratau. Neuorganisation u. Schrift- leitg. v. Buchhändler Arno Lange. (133, 89, 45, 17, 4, 11, 14 u. 8 S.) 8°. '14. geb. in Halbleinw. b 4. — Georg Thiemc in Leipzig. 8ek^6nÜ6ab6vI»er, Lrok. vr.: ^äkr8tokkZ6Üs1t u. ^älirvsrt v. 8pei- u. vsrb. Xukl. 1 lak. 42,5X45 em. '14. auk Lappe, ^ebroelien in 42,5X22,5 em. —. 80 Jos. Thum, Gebetbuch-Verlag in Kevelaer (Nhld). Weber, Pfr. G.: Auf zum Herzen Jesu! Weckruf an das kath. Heer. (47 S. m. Titelbild.) 11,5X7,1 em. '15. —. 20 Kriegsbrvt. Katholisches Gebetbuch m. Lesgn. (Einbd.: Kriegsgebet buch. Seelenproviant f. d. kathol. Soldaten.) (124 S. m. Titelbild.) 11,7X7,3 em. '15. geb. in Leinw. —. 50 Verlag Herold (Auslieferung: P. Brandt) in Berlin-Steglitz. Eckart, Dictr.: Heinrich der Hohenstaufe. Deutsche Historie in 4 Vor gängen. (98 S.) 8°. '15. 2. —; geb. b 3. — Verla;zsanstalt vorm. G. I. Manz in Regcnsburg. Baubcrgcr, Di. Wilh.: Erzählungsfchriften. Neue Ausl. 8". je 1. —; geb. je n. 1. 35 m/'^Stahlst") ^('l?.)' ^^"blungcn. -cktnre s. jung u. alt. 14. Uufl. (19^ 8. Der Einsiedler am Karmel. Eine erbaul. Legende f. die reifere christl. Jugend. 17. Ausl. (155 S. m. 2 Stahlst.) ('15.) Dtthr, B., 8. 0.: Mit Gott f. König u. Vaterland. Ein Kriegsgebct- büchlein. 6. Ausl. (26.-30. Taus.) (48 S.) 10,6X7,3 om. ('15.) geb. in Leinw. n.n. —. 35 Verlagsbuchhandlung v. Richard Schoctz in Berlin. VeröKentlieliunxen au8 dem Oediete Oer NedirinalverxvaltunA. Im Oeb. 0b.-Nec1.-Ii. Lrok. vr. vietrieb.) §r. 8". Verlagshaus f. Volksliteratur u. Kunst, G. m. b. H. in Berlin. Krieg n. Liebe. Erzählungen aus großer Zeit. 16°. ('15.) b je —. 10' Roman-Perlen. ^ (Mit "je 1 Abbildg.) 16°. ('15.) ° b je —. 10 Volksvcrcins - Verlag G. m. b. H. in M. Gladbach. Handbuch f. den hauswirtschaftlichen Unterricht. Hrsg. v. der Er ziehungsanstalt Marienburg, Coesfeld i. W. 2., umgearb. u. verm. Ausl. (VIII, 446 S. m. Abbildgn. n. 1 färb. Taf.) gr. 8°. '15. geb. in Leinw. 5. 80 Kncer, Nechtsanw. Or. Aug.: Die Denkmalpflege in Deutschland, m. befand. Beriicksicht. der Rechtsverhältnisse. (249 S.) 8°. '15. in Pappbd. 2. 40 Johannes Waitz in Darmstadt. Veite, Pfr. K. W.: »Gott hat sein Volk heimgesncht«. Silvesterpredigt, im Kriegsjahr 1914 in der Stadtkirche zu Darmstadt geh. (10 S.) 8°. '15. —. 20: Ernst Wunderlich in Leipzig. Schmiedcr, Prof. vr. I.: Quellen zur sächsischen Geschichte nebst Biir- gerkunde u. Abriß der sächsischen Geschichte. (VIII, 242 S.) 8°. '15. 2. 20; geb. in Leinw. 2. 80- ^o/7 e//7e/ Afchendorffsche Vcrlagsbuchh. in Münster i. W. kvvus, IbeoIoAweke. In Verbind^. m. Oer kstbol^eb-tkevloA. La bilität Niui8ter n. unter NitvirkZ. vieler anderer Oelebrten br8§. v. Lrok. 0r. Lrr. vielcamp. 14. dabr§. 1915. 20 llrn. (Ur. 1 u. 2. 48 8p.) Lex.-8°. kalbjabrlieb 5. — (1. Uekt. 136 8.) §r. 8". 6. —; einreine Uekte 1. 80 Arnold Bachwitz in Wien. Kindermodcn, Hrsg. v. der Wiener Modenkunst. Hrsg.: A. Bachwitz. 8. Jahrg. Nr. 16. (24 S. färb. Abbildgn. n. 2 S. Tert.) 42X 32,5 em. ('15.) b 4. — jabr—8ommer 1915. (40 8. Xbbildxn. u. 2 8. Lext.) 38X27,5 em., k 4. - C. H. Beck'sche Vcrlagsbuchh. (Oskar Beck) in München. Blätter f. das bayerische Finanzwesen. Ein Organ f. die Interessen der gesamten Finanzverwaltg. im Königr. Bayern, sowie f. die m. der Gebiihrenbewertg. betrauten Gerichts- n. Verwaltungsbehörden. Hrsg. v. Neg.-R. Schmidinger. 23. Bd. Jahrg. 1915. 12 Nrn. (Nr. 1. 32 S.) gr. 8°. b 7. — Buchhandlung des cvang. Vereins für die Pfalz in Kaiserslautern Erguickungsstation unter dem Kreuz v. Golgatha in Kriegsnöten. Zu gleich e. Gruß aus der Heimat an unsere kämpf, u. verwundeten Sol daten. Schriftleitung: Prof. Krafft. Nr. 26. (4 S. m. 1 eingedr. Bildnis.) Ler.-8. 100 Stück b n.n.n. 1. — C. Heinrich in Dresden. Oentralblatt. Lotam8eb68. Ueiliekte. OriF.-^rbeiteu. Ur8Z. v. Oeli.- lisA.-Ii. Lrok. vr. 0. Utrlvorm unter Nitvirk§. v. Lrok. vr. Usv8 e8binr. 33. Ud. 2. Vbt1§.: 8z^8t6matik, LOanrenZeoZrapüie, an- §evandte Uotanik ete. 3 Uekte. (1. Uekt. 117 8. m. 1 lak ) §r. 8°. '15. b 16. - A. Eichler, Vcrlagshaus, G. m. b. H. in Dresden. Durch Länder u. Meere. Fahrten n. Abenteuer eines Weltreisenden. Nr. 121. (48 S.) 8°. b —. 10 »Es war einmal«. Märchen aus aller Welt. Hrsg. v. Nich. Stecher. Nr. 250. (48 S. m. Abbildgn.) 8°. b -. 10; je 5 Nrn. in 1 Bd. geb. 1. — Kampf- u. Tchlachtenszenen aus dem Feldzug 1914. 20. Bd. (32 S. m. Abbildgn.) 8°. b —. 10 Übermut, Prinzessin. Eine Serie lnst. Backfischstreiche. 50. Bd. (32 S.) 8°. st -. 10 145*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder