Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.11.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-11-06
- Erscheinungsdatum
- 06.11.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18791106
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187911068
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18791106
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-11
- Tag1879-11-06
- Monat1879-11
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
257, «. November. Fertige Bücher u, s. w. 4541 Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. BerkaufSanträge. s48387Z Der Besitzer einer großen Leih bibliothek in einer der angenehmsten Städte Oesterreichs, mit welcher als Nebenbranche Buch handlung und Antiquariat verbunden und auch die Concession zu einer Musikleihanstalt sowie Musikalienhandlung vorhanden ist, wünscht, ent weder das ganze Geschäft mit allen Branchen zu verkaufen, oder einzelne Branchen auf eigene Rechnung zu übergeben, resp. zu verkaufen; eventuell wird auch zur energischen Führung einer oder der anderen Branche, die bisher nur so nebenher betrieben worden sind, ein tüchtiger Gcschäftsleiter oder Associö mit entsprechenden Geldmitteln ausgenommen. Franco-Offerten unter Chiffre 6. H: 9. nimmt Herr Fr. Ludw. Herbig in Leipzig entgegen. s48388.) Ein kleiner Verlag, bestehend aus drei Werken: Gedichte, ästhetische Abhandlungen, das dritte der Judenliteratur angehörend, ist mit allen Rechten und Vorräthen äußerst billig zu verkaufen. Offerten sind an PaulLudwig in Naum burg a. d. S. zu richten. (48389.^ In einer Hauptstadt Süddeutsch lands ist eine in guter Entwicklung begriffene Sortimentsbuchhandlung mit znm Theil werthvollem Antiquariat und einigen Neben zweigen anderweitiger Unternehmungen halber für den billigen Preis von 4000 mit 3000 Anzahlung zu verkaufen. Das Geschäft ist hoch elegant eingerichtet, gut accreditirt, hat eine an sehnliche Kundschaft, beträchtliche Continuationen und ein wohl assortirtes Lager. Die bisherigen Erfolge und eine äußerst vortheilhafte Lage im Mittelpunkt der Stadt sichern die Zukunft des Geschäfts. Berlin. Elwin Staude. s>8390.^ In einer der bedeutendsten Städte Süddeutschlands ist Familienverhältnisse halber eine gut accreditirte Buchhandlung und Leih bibliothek sammt Filiale zu verkaufen. Umsatz 26,000 Mark ohne jegliche Colpor- tage, Reingewinn 4900 Mark. Kaufpreis nur 16,000 Mark, baar 13,000 Mark. Werth des festen Lagers, der Leihbibliothek und der Laden einrichtung über 11,000 Mark. Anfragen unter CH. 8. U. 16. durch die Exped. d. Bl. Kausgesuche. (48391Z. Ein solider tüchtiger Buchhändler sucht ein gutes Sortimentsgeschäft gegen sofortige Zahlung zu kaufen. Gefällige Offerten werden unter Chiffre I?. 1'. 6. durch die Exped. d. Bl. erbeten. Discretion zugesichert. (48392Z, Ein gangbarer, guter Verlag wird zu kaufen gesucht, möglichst ohne Unterhändler. Gefällige Offerten unter 6. 8. 15. befördert die Exped. d. Bl. Fertige Bücher u. s. w. Der Antiverjüdelliugs-Verein. ftbsss.s Sein Entstehen, Wirken und klägliches Ende. Ein komisches Epos in 10 Gesängen von Justus Simplex. Inhalt: „Im Engel". — „Das Statut und die Grün dung". — „Die angenehme Bekanntschaft". — „Schneidegans Praxis". — „Die Bergpartei". — „Moses Mendelssohn 8.". — „Drei Schläge". — „Fortschreitende Umwandelung". — „Zer fall". — „Auflösung und Schluß". 7 Bogen 8. in eleg. Ausstattung mit illustr. Umschlag. Preis 1 20 ^ ord., 90 ^ no., 80 Lv baar. Freiexpl. 7/6. Die sprudelnde Laune dieses Büchelchens hat dasselbe rasch bekannt und beliebt gemacht. Die Bestellungen darauf sind so zahlreich ein- gegaugen, daß ich genöthigt war, die ü cond.- Auflräge wesentlich zu kürzen. Und jetzt, nach dem die allgemeine Versendung stattgefunden, kann ich vorläufig nur noch fest oder baar liefern. Berlin, 24. October 1879. Elwin Staude. (48394.^ Die Civilprozeßorduung für das Deutsche Reich nebst den auf den Cimlprozeß be züglichen Bestimmungen des Gerichts verfassungsgesetzes und den Einfüh- rungsgesetzen erläutert von ln-, I. Struckmann, und ^ ^ R. Koch, ^ ^ ^ Zweite vermehrte und verbesserte Auflage. Zweite Hälfte. Lex.-8. Preis 9 ord., 6 75 netto. Ich bitte diejenigen geehrten Handlungen, welche die ihnen s. Z. L cond. zugesandte erste Hälfte des obigen Commentars abgesetzt haben, die zweite Hülste ges. schleunigst nachzuver- langen oder mir die nicht abgesetzten Exemplare der ersten Hülste ungesäumt «in Leipzig oder direct zu remittiren, da ich zur Befriedigung der zahlreichen festen und Baarbestellungen keinen Borrath des vollständigen Werkes mehr besitze. Berlin V., Wilhelmstr. tvv, Sl. October 1879. I. Guttcntag (D. Collin). 7 Pf., alle übrigen mit 15 Pf. berechnet.^ Verlag von I. Gutteutag (D. Colli«) iu Berlin. sissss.j Zur Versendung liegt bereit: Tacitus' Geschichte der Negierung der Kaiser Claudius uud Nero. (Annalen, Buch XI—XVI.) Nebersetzt und erklärt von Adolf Stuhr. Preis 6 In Rechnung 25HH; gegen baar 33HHH Rab. Freiexemplare 7/6. Mit obigem Bande liegen nunmehr die Annalen, soweit sie unsüberliefert, vollständig vor. Früher erschien von demselben: Tacitus' Geschichte der Negierung des Kaisers Tiberius. (Annalen, Buch I—VI.) Preis 8 Von diesen beiden Abtheilungen ließ ich eine Partie in einem Bande vereinigt an fertigen, welche ich zum Preise von 10 ^ (statt 14 ord. in mäßiger Anzahl zur Verfügung stelle. Ich empfehle diese complete sowie die Einzel- Ausgabe Ihrer thätigen Verwendung. Ich versende nur auf Verlangen. Hochachtend Berlin, 4. October 1879. I. Gutteutag (D. Collin). (48396Z Durch mich ist zu beziehen die soeben erschienene Uebersichtskarte der im Ruhr-Kohleu-Gebiet (Rhein.-Westfälischen Kohlen-Revier) bestehenden Voll- und Anschluß-Eisenbahnen, nebst den darin vorkommenden Zcchcnu. iiidustrieUenCtablisscinciits. Maßstab 1: 50,OM. Nach amtlichem Material zusammengestellt von Obergeometer van de» Bcrgh. 4 Blatt in Farbendruck nebst Zechenverzeich- niß. — Preis: 10 50 ^ no. baar. Essen, I. November 1879. G. D. Biideker.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder