Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.11.1879
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1879-11-07
Erscheinungsdatum
07.11.1879
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18791107
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187911070
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18791107
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1879
Monat
1879-11
Tag
1879-11-07
Ausgabe
Ausgabe 1879-11-07
4561
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.11.1879
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18791107
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18791107/4
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
4564 Fertige Bücher u. s. w. ^7 258, 7. November. llsmALsitkü unä kortsviLiiitAM ftssog.^ VM L. 0. ^eubuer in l-vip^iA. 1879. Nr. 7. (Xr. 6 Zisde Lörsendlatt Xr. 226, 8. 3889.) LurdltzllX, 8., ?rok688or a. I)., 1s livrs äs3 äsmoi86l1s3. Lin fran2Ö3i8obs8 Os86liuok für NLäobsvseliulsn unä rum Orivat- Asdraueb mit sinsm voll8tünäiA6N Wör- tsrbuods. Zweiter 6ur3U8. 8isbsnte äureliASLsbsns ^uüaAS. Ar. 8. s^VIII u. 306 8.^ 6sb. 2 ^ 25 L.. Bardey, Or. E., praktisches Lehrbuch der deutschen Sprache sür die Hand der Schüler. Zweiter Theil: Vollständige Elementargrammatik, gr. 8. sVIII u. 231 S.^j Geh. n. 1 ^ 60 L.. Ich bitte, diesen zweiten Theil des mit all gemeinem Beifall aufgenommenen Lehrbuchs, welcher eine selbständige deutsche Grammatik bildet, den Lehrern an gehobenen Volks schulen, höheren Bürger- und Töchterschulen rc. zur Ansicht vorzulegen. In dauerhaften Schulband gebundene Exemplare lie fere ich a 2 ord. — 1 50 H netto. L60l)3.oIltl12A62, mstsoroloA., iu Osut8eb- lanä anA68ts1lt an 17 8tation6n rwsitsr OränuNA im äaüre 1877. Ar. 4. s^VII u. 115 8.^ 6sd. n. 8^L Lörtoulo, ?. Ouäovloo, Voeadulario äs 1a lsnAua ^zimara. kudlieaäo äs nuevo xor lulio klatrmann. karts 86Aunäa. Läieion fao^imilaria. Ar. 8. s^399 8.^ Osb. n. 18 Lruüllö, Or. ä. 8., IriAOnometer unä ^.b- tri8ebsn Vsrms88unA im rsedtwinkliAsn Xooläinatsn8)78t6M. ^lit vislsn LiAursn im lext unä 7 litboArapdirtsn ^aksln. Ar. 8. s^XVIu. 464 8.^ 6sb. n. 12 ^ Natliematikern ünäsn. OLlläkLMUS! Oarmiva vaAorum 8s1sota in u8um lastitias. Läitio rspstita. 8. s^VIII u. 224 8.^ Osdunäsn n. 1 60 Koch, Ernst, Professor an der königl. sächs. Fürsten- und Landesschule zu Grimma, grie chische Schulgrammatik auf Grund der Ergebnisse der vergleichenden Sprach forschung bearbeitet. Siebente Auflage, gr. 8. sXVI u. 400 S.j Geh. n. 2^l 80^. Diese griechische Schulgrammatik ist bis jetzt in 126 Schulanstalten eingeführt, und fortwährend finden neue Einführungen statt. Ich liefere diese neue Auflage nur bis Ende dieses Jahres L cond. — vom 1. Januar 1880 an nur fest. Lluiltl, Nueel, somosäias rs66N8uit in- 8trumsnto eritieo st prolsAOweui8 auxit aä8umpti8 6u8tavo Oosws, OeorAio Ooetr, Lriäsrioo 8obosll. 3^omi I. La8eieulu8 III.: Oureulionsm 6X rsesn- ixxi V u. 86 8-1 6eb. v. 2 4 0 L,. H.618113.U8, Or. ^II., Oderlsbrer am6^mna8ium LiAursn im Isxt.^ Ar. 8. sl V u. 134 8.^ 6sd. n. 2 — äo. 2wsits ^dtüsilunA . XVisäsrlio1unA8- nnä ^ufAadenbueb. ^it vislsn LiAursn im Isxt.^ Ar. 8. s86 8.j 6sü. n. 1 20^. 8oIll66llt6IläLl. v. 8. 8. V02. uuä Or. Otto ^VÜ286ll6, äis In866tsn. Line ^.nlsituvA rur Kenntnis äsr86ldsn. III. ^btbsilunA. (8eü1u88.) Nit 4 litboAr. I'afsln. Ar. 8. ^557—707.^ Ost. n. 2 ^ 40 uabme virä «ied Zieber noeb LteiAern, uaod- 80210^, ä08vf, NitAlisä ä. Xaiserl. ^kaäemis äer ^Vi886N86Üakt6n unä krofs88or sm. äsr Nsebanik. ^U8 äsm Ku88i8obsn Ubsr- 8strt von 2iwst. Zweiter Ibsil: Lin- IsitunK in äis 8tatilc unä Dynamik. 8tatilc. Ar. 8. s^VIII u. 407 8.j Osb. 0. 6 ^ 80 L,. dlatt 1878, l^r. 18, 8UAt über ä-,n I. 'Ibsil: 8ouv68tr6, Llliils, ^u eoin äu fsu. Osrau3- ^.nbänASn. 8. s4V u. 89 8.^ Osb. 1 ^VodlrLd^ Nurtiv, Xeetor äk8 IcöniAl. O^m- unä Osbrsn. 8. s87 8.^ Osb. n. 1 60^. Lidliotdeea. serixtoruvi Oraseorum et ItowÄrlorimi ^6ut>v6ri3.vL. Osmoll. 8. s50 8.^ 6sb. 75^. sst inäiesm nowinum aääiäit Oust. Läuaräus 8su8sl6r. Vol. II. Läitio altsra ourants Lr. O1a88. 8. sOX u. 324 8.^ Ost. 1 35 L.. 8etiii1aii8A3.b6li Zri66lii8eti6r Ull6 lLt6ini8e1i6r XIa88i ker mit ä6ut8etl6u ^.UM6rKlMA6I1. öowsrs Oä^8866. Lür äsn 86bulAsdraueb erklärt von Or. X. L. ^msis. I. Oanä. I. Höft. 6s8LNA I — VI. 8isl)6llts bsrieb- §r. 8. s^XXIV u. 188 8.^ Osk. 1 ^35^. — .4nbanA. I. 8s5t: LrlLutsruvAsn 2u 6s- 8anA I—VI. Dritte umAsarbsitsts ^uf- s^145 8.^ 6sb. 1 50 L,. Ovtäi XLZOvis. k.. fa8torum lidri VI. Lür Ar. 8. sXII u. 277 8.^ Oeb. 2 ^ 70L,. — 2wsits ^dtbsilunA. Xriti8obs unä sxs- Astisebs ^u8fübrunAsn unä 2u8ät?!6 2um Oommsntar sntbaltsnä. Twsits vsr- ds88srts ^.uüaAs. Ar. 8. s928.^6sd. 90^. klutureüs au8A6wLblts LioArapbisu. Lür I äsn 86bulAslirau6li erklärt von Otto
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 4561
[2] - 4562
[3] - 4563
[4] - 4564
[5] - 4565
[6] - 4566
[7] - 4567
[8] - 4568
[9] - 4569
[10] - 4570
[11] - 4571
[12] - 4572
[13] - 4573
[14] - 4574
[15] - 4575
[16] - 4576
[17] - 4577
[18] - 4578
[19] - 4579
[20] - 4580
[21] - 4581
[22] - 4582
[23] - 4583
[24] - 4584
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite