^ -15, 24. Februar 1915. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 1195 Friedrich Pustet in Negcnsburg. 1202 Schmeck: Kathol. Soldatengesangbuch. In Leinwandumschl. 25 4 Bierbaum: Kriegers Fasten- und Osterzett. 15 H. Georg Reimer in Berlin. 1203 8^. Schlesische Buchdruckerci, Kunst- u. Verlagsanstalt v. S. Schott- 1203 laendcr A -G. tn Breslau. "Mord und Süd. Märzheft 1915. lKriegssondernummer.) 2 *Kienzl: Auf bebender Erde. 3. Aufl. 1 ^ 50 geb. 2 Hugo Schmidt Verlag in München. 1204 *Kronfeld: Der Krieg im Aberglauben und Volksglauben. 2 ^ 50 -Z; geb. 3 --r 50 Süddeutsche Monatshefte G. m. b. H. in München. 1206 „Frankreich" lMärzheft der S. M.). 1 50 Lrowitzsch L Sohn in Frankfurt a. O. 1203 *Böttner: Gemüsebau in Kriegszeiten. 20 Ullstein k Co. in Berlin. II 1 Ullstein-Bücher. Wolfs: der Krieg im Dunkel. 1 Volksvereins-Vcrlag G. m. b. H. tn M.Gladbach. 1198 Wie erzieht die Schule die Jugend zum sparsamen Brotverbrauch. 4 Aufl 40 Hauswirtschaftliche Rezepte. Je 10 -Z. 11. Heft: Wie verwende ich Noggenmehl in der Küche? 12. Heit: Kartoffeln mit der Schale gekocht. 13. Heft: Gemüse und Salate in der Kriegszeit. Vorträge für die Kriegszctt. Heft 6 und 7. Je 30 H. Handwerkerfragen zur Kriegszett. 40 L. Landwtrtschaftsfragen zur Krtegszeit. 40 L. Kriegsgesetze und Verordnungen 1914/15. 5. Aufl. 40 -H. Krieger- und Hinterbliebenen Versorgung. 2. Aufl. 40 H. Feldmann: Deutsche Gedichte. Geb. 2 Busch: Jungwehr-Anleitung. 40 Jungwehr-Lteder, mit Melodien. Geb. 45 4- — do., ohne Melodien. 20 4- Das Feldgebet. 86.-100. Tausend. Geb. 25 <-. Kreuz uild Schwert. Feldbriefe. 16.-20. Tausend. Geb. 25 «Z. Staatsb. Bibliothek. Je Heft 40 H 6. Heft. Kolonien und Kolonialpolittk. 2. Aufl. 35. Heft. Balkanstaaten. 5^. Heft. Frankreich. 59. Heft. Ägypten. 60. Heft. Monroedoctrin. Vofsische Buchhandlung in Berlin. 1202 Laulerbach: Von deutscher Helden Kampf und Sieg. 1. Teil. 60 4. Gerichllichc MaiimmachWgen. Konkurseröffnung. Konkurseröffnung über das Vermögen der Lcontinc Hirsch, Buchhändlerin in Wien. I, W>pp- lingerstraße 35. Konkurs-Kom missär Landger.-Nat De. Anton Chwoika des k k. Landesgerichtes inW>en Masse Verwalter vr.Hein- rich Krawany in Wien, IV, Favo ritenstraße 1. 1. Gläubiger-Ver sammlung bei dem genannten Ge richte, Zimmer 4a, am 2. III. 1915, vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis 20. III. 1915. Prüfungstermin bei obigem Gerichte am 26. III. I9l5, vormittags 9 Uhr, Saal X. — Landesgertcht Wien, Abt. XIX, am 16 II. 1915. (Zentralblatt f. d. Eintr. in das Handelsreg. v. 20. II. 19l6.) Mil heutigem Tage übernehmen wir die Kommission für die Firma Johann Walik, Buchhdlg., Gröbming (Steiermark). Leipzig, 28. Februar 19!5. Otto Maier t«. UI. b H. Berliauss-AiHtäge, Kaiis-Gesuchk, Teilliabkr-GesMe und -Anträge, BcrtaufSamrügr. — Hansastadt — Große, gut gehende Buchhandlung ist ge legentlich zu verkau fen. Näheres aus An frage unt. „Hansa" Nr. 263 d. d. Ge schäftsstelle d. B.-L». 6. Anzeigen-Teil. Kaufgesuche. 8ckvveireri5clie zVir1;ctmkt8-8tuäien Herausgaben von vr. Hans 8cliorer, l^eiburx Nr. rclilveir. klWgmülliöl (t870-19>2) vor, ZVilkelm ZVick. XX, 280 u. 8 Soitsn labstlon, gr. 8".-pormot. ^ 4.80 orU. tiabait 25^. >Vrt. Institut Orell rüssil, Zdt. Verlag, 2ür!cti. Leilere i/enogtülllliioge um. Soeben erschien: Eiserne Passion Kriegspredigten für Passion und Ostern von Pastor Curt Dehne Lazarettgeistlicher Preis: 80 H ord., 60 H no., 55 o) bar und 11/10 Partien auch gemischt mit den früher erschienenen Bänden Kriegspredigten, die die gleichen Preise haben: Wir treten zum Beten vor Gott den Gerechten von Cordes, Hartung, Naumann, Rüling und Findet uns groß die große Zeit von Cordes, Naumann, Otto, Schröder. Hl Kurz vor Weihnachten erschien, und bitte ich zu verlangen: heilige Zlamme.glüh! Kriegspredigten für ländliche Gemeinden von Pfarrer Gustav Eichstädt Preis: 1.20 ^ ord., 90 H no. und bar 11/0 Jas Leid als Lffenbmng Gottes Sechs Betrachtungen von Iohs. Eger — 2. Auflage — Preis: hübsch gebunden 1.25.^/ ord., 90 H no. u. bar 7/6 Verlag von Paul Eger in Leipzig Von allen Verlags-, Titel- und Preisänderungen usw. wird unverzüglich Mitteilung erbeten an die Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Bibliographische Abteilung iss»