Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.11.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-11-12
- Erscheinungsdatum
- 12.11.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18791112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187911125
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18791112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-11
- Tag1879-11-12
- Monat1879-11
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
262, 12. November. Vermischte Anzeigen. 4675 s49713.s I.6ipeiA, 1. Hoveniber 1879. Uvsere 2vit LliMer kür lilkiLrisodk Hütkrdalluiiss 2UM ersten Lekt unä Lur ersten Nummer 1880, 2nin3,1 er Aera.äe 14 ll'a^e vor ^Veik- naobten in äie öüuäe äer Oeser ^els-n^t. ^ukträZe kür äenselben erbitte ieb bis 8pLt68ten8 1. Osoernbsr. Oer /-rsertr'o/rL^irer's ^vuräe nn^eaebtet anxesetrit: 50 kk. kür äie 1 mal ^68paIt6Q6 Oetitrsile. I'ür 20,000 ÄerlaAerr rn 8ett 1. nnä Nummer 1 im Omkau^e von ^/g oäer ^ Oo§en 12^/2 ^ bei 30—90Nark, von 25 dH bei lOONark Weihnachts-Nummern. s49714.) Es erscheinen am 5. December: Nr. 20 des Allgemeinen Theologischen Gratis-Anzeigers Nr. 21 des Allgemeinen Pädagogischen Gratis-Anzeigers, welche in der ganzen (je 5000 Exemplare) Auf lage gratis und franco direct per Kreuzband an die evangelische Geistlichkeit, sowie an theologische Vereine auch außerhalb Deutschlands, Kreis schulinspectoren, Seminardirectoren, Rectoren, Seminar-, Präparanden-, Gemeinde- und Volks schullehrer, Vorsteher höherer Bürger- und Töchterschulen versandt werden. Für jede Nummer Jnsertionsbetrag pro Zgespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 H baar. Die ganze Seite (270 Zeilen, L Spalte 90 Zeilen) 70 Ich erbitte Ihre geneigten Aufträge um gehend, und finden dieselben nach der Reihen folge des Eintreffens Aufnahme. Berlin 8. I. A. Wohlgemuth's Verlagsbuchhdlg. (Max Herbig). „Deutsche Schulzeitung." Wrihnachtsnummcr. s4S7lb.s Der günstige Erfolg in den vergangenen Jahren veranlaßt uns, auch diesmal wieder für die in unserm Verlage erscheinende Deutsche Schulzeitung (Ausl. 2000), herausgegeben von Fr. Eduard Keller, eine „Weihnachts-Nummer" herzustellen, welche zugleich mit der am 27. Nov. d. I. erscheinenden Nummer 48 dieser Zeitschrift in Form einer Beilage ausgegeben werden soll. Die Weihnachts-Beilage wird Besprechungen der zu Geschenken geeig neten literar. Erscheinungen bringen. Es Anzeigen und Beilagen beigegeben und zwar, um recht wirksam zu sein, nur Anzeigen über Geschenk-Literatur, auf welche im Texte der recensirenden Besprechungen hingewiesen werden wird. Da der Leserkreis der „Deutschen Schulzeitung" ein solcher ist, welcher nicht nur für sich selbst, sondern zum großen Theile auch für Andere Geschenke zu wählen, resp. Eltern und Angehörigen passende Geschenke für die Jugend vorzuschlagen hat, so ist an einem guten Erfolge der Anzeigen und Beilagen nicht zu zweifeln. Recensions-ExemplaregeeigneterWerke erbitten wir uns bis spätestens Mitte No- bis spätestens den 21. November durch unsern Commissionär, Herrn H. Haessel in Leipzig oder direct per Post. Jnsertionspreis: die Petitzeile 30 die halbe Seite 20 die ganze Seite 36 Beilagegebühr 12 ^ Hochachtend Berlin 8. 0., Michaelkirchplatz 7. Fr. Ed. Keller. AtzMIiZsn k§otl3N3,tini8. s49716.s Oöttio^en, 5. November 1879. Oieleriedsebe VerlaAs-kuobbäl^. Redakteur gesucht! s49717.) Für ein sehr verbreitetes Provinzialblatt Süddeutschlands, gemäßigter, conservativer Richtung, welches ein bisher vorzüglich ge leitetes Feuilleton besitzt, wird ein Redacteur gesucht. Katholische Confession desselben er fordert. Gesuche sind unter der Chiffre 6. 6. 6. ab- und ist denselben ein Ourrieulum vitae nebst Photographie beizugeben. Nur solche Gesuche, welche über vollkommen tadelfreie bis herige Haltung und erfolgreiche Führung eines Blattes Aufschluß geben, werden berücksichtigt. 1. 6. 0ott8.'seks LucLLkmälmiA. »9718.Z Musirlrtsr VV «ilmacrltts LrilaloF. Illustrlrisii 1 — 25 Lxsmplaro Sratib, 50 Lxomplare kür 70 L». baar, 100 Lxswplars kür 1 ^ baar unä ^6 rvsitore 50 Nxemplars ru 50 US" Die Zeitung-Post", jetzige Auflage 12,000 Exemplare, 49719.^ empfiehlt sich zu erfolgreichen Jn- eraten, besonders für Jugendschriften, militärische, kulturhistorische undKunst- Werke, sowie Schriften über Landwirlh- schaft, Viehzucht, Sport, Maschinen wesen, Luxusgegenstände u. s. w. NN" Die „Post" berechnet 40 H pro Zeile und bewilligt Buch händlern 25 dH Rabatt. Recensionsexemplare finden schleu nigste Berücksichtigung. Die „Post" hat unter den höchsten und begütertsten Kreisen die größte Zahl ihrer Leser, mehr als irgend eine andere Zeitung! Da jede Besprechung sofort der betr. Ver lagshandlung zugesandt wird, bitten wir, unsere Kreuzbandsendungen nicht zu übersehen. Expedition der „Post". Berlin 8. W., Zimmerstraße 96. ^49720.^ Soeben erschien: Lager-Katalog Nr. 13: Bücher aus allen Wissenschaften. 1500 Nummern. und wurde an Firmen, welche unsere Kataloge regelmäßig erhalten, versandt; bei Bedars bitten wir mäßig verlangen zu wollen. Wir expediren in wöchentlich. Eilsendungen franco Leipzig mit ISA. Wien. Steckler L Erlen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder