vis Vibol äor Xalur. OllsodarunAso äsr korbsobrsibeollko Vernunft. Oraollrisss einer neuen XVeit- aosebauuvA. Von ve. Lckolk 8ilvsrsbsiu. ?roi» 2 50 X ovck., 2 netto, 1 50 4, dani'. Wirst nur in eintnoder LllLnbl ü oonst. xexsdon. * » * stvbto.^ Verlag von <5. F. Lpittler in Basel. Bei Bestellungen der „Zehn Gebote" beliebe man zu bemerken, ob die Texte nach dem lutherischen oder reformirten Katechismus ge wünscht werden. Handlungen, welche zur Col- portage, für die sich diese Blätter sehr gut eignen, größere Partien beziehen wollen, be lieben sich behufs Vereinbarung besonderer Vortheile direct an uns zu wenden. Sonutagsschnlbilder. Wir haben diese Ausgabe unserer Bibli schen Bilder abermals um 32 Sujets vermehrt, sodaß die Serie jetzt aus 96 verschiedenen Dar stellungen aus dem Alten und Neuen Testament, je mit einem Bibelspruch, besteht. Wir liefern diese Sonntagsschulbilder nur in Packeten ü. l00 Bilder 3 20 H ord. In Rechnung 25 H>, baar 33^ und 7/6. 20 Packete ohne Freiexemplare mit 50 baar. Aus diesen Sonntagsschulbildern sind ferner hergestellt: Der gute Hirte. 12 Bilderbüchlein von je 8 Bildern mit Liedern. Heft 1 — 4. und 11. 12. Neues Testament, Hest 5 — 10. Altes Testament. EinHest 25 4, ord., in Rechnung 25U, baar 33H>8> und 7/6. Stockmahcr, Otto, Gnade und Sünde. Ein Wort an Kinder Gottes. 118 S. Br. 80 Ct., 65 4,; geb. 2 Fr., 1 60 4,. Der Bersasser theilt den Stoff wie solgt ein: I. Die Gnade. II. Die Sünde. 1. Die Lehre der Heiligen Schrift. 2. Schwie rigkeiten und Einwände. III. Praktische Winke. — Mit Anhang: Antwort eines deutschen Handwerksmannes (1740) auf die Frage: „Was die Salbung sei?" Geistliche Briese des sel. Vikar Jakob Ganz. Zur Erweckung und Belebung des verborgenen Lebens durch Jesum Christum in Gott. Zweite Sammlung, mit dem Portrait des Verfassers. 404 S. 187g. Br. 2 Fr., 1 60 4>; cart. 2Fr. 50 Ct., 2 Was mir mein Flachstüchlcin erzählt hat. Fröhlichen und Traurigen nacherzählt von einem Invaliden. 4. Aust 100 S. Br. 80 Ct., 65 4,; fein Lnwd. 2 Fr., I ^ 60 4>. (FrüherVerlag von Carl Mann in Schaff hausen.) Das ganze Büchlein ist eine Parabel voll tieser Wahrheit, aus dem Leben der Seele geschöpft; als Geschenk sür Alt und Jung, Mann und Frau zu empfehlen. i Zwei Kunstblätter mit Das Vater Unser. Tic Zehn Gebote. Diese beiden Blumenornamenten in feinem Farbendruck. 42 Cm. breit, und 52 Cm. hoch. Pr. Blatt 2 Fr. 50 Ct., 2 genial entworsenen und künstlerisch ausgesührtcn Kunstblätter zeichnen sich vortheilhast vor ähnlichen Blättern aus Kleine farbige Iilder mit Versen (80 verschiedene Darstellungen) in Packeten L 100 Bilder zu 1 604, ord., in Rechnung 25U, baar 33ZHU; 20 Packete mit 50H baar (49541.) Nach den etngegangenen Bestellungen versandte ich als neu: Lord Dyron. Ein Lebensbild. Von vr. Felix Gbcrth Zweite Auslage. Mit Lord Byron's Bildniß. Zwei Bände 8. Preis: 7 ^!l ord., 5^l 254> netto. — Gebundene Exemplare liefere ich in feste Rechnung und berechne den Einband mit 1 25 4, netto. — Gedichte aus den Jahren 1823—1839 von Adolf Schöll 8. Preis: 2 80 4, ord., 2 10 4, netto. --- Für den Einband elegant mit Goldschnitt gebundener Exemplare berechne ich: 1 ^4! 20 4, netto. -- Leipzig, 18. November 1879. S. Hirzel. VsrIg,A von Vilbslm Lv^tzlmÄNN io I-tzixröß. (49512.) Dpr 8p?riti8mii8. Kino soASoamito zvisskltsobükt- tiollS OKeiner Lrisf lloiro ?rof. vr. llermnim Vliioi io Lalis. Von . 4V u II (1 1, Sr. 8. Osb. 50 ^ orä., 35 netto. — OeSkll baar 11/10 Lxewpl. ru 3 ^ — ^ Oie kleine Lokrikt — üg.8 Ortbeil einee >V!UtsIm Liiirelmllun. s49543.^ Zum Debit empfing: Zwei Erwideruugs-Vortriige von Elias Cohn gegen das Stöcker'sche Thema: Unsere Forderungen an das mo derne Iudcuthum. 25 ord., nur baar mit U und 7/6. 100 Expl. für 12 ^ 50 L.. Der durch die Presse bekannte Verfasser widerlegt vom neutralen Standpunkte aus unter Hinweis auf den Talmud rc. die gegen das Judenthum gerichteten Angriffe. Berlin 6. H. R. (nicht E.) Mecklenburg. (49544.) Schmidt-Cabanis, Zoologische Ergüsse. 10 ^ ord. liefern dem Buchhandel in neuen tadellosen Exemplaren bis zum 20. December d. I. zu nachstehend ermäßigten Nettopreisen: in feste Rechng. 5 baar 4 ^ 50 L». Ich bitte, dieses leicht absetzbare humoristische Prachtwerk nicht auf dem Weihnachtstische fehlen zu lassen. Achtungsvoll Berlin, den 7. November 1879. P. Münchhoff.