SI, 4. März 1915. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 1391 Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart und Berlin V G Demnächst erscheint. j Mit dem Hauptquartier - nach Westen s Aufzeichnungen eines Kriegsberichterstatters I Von Heinrich Binder Mit 40 photographischen Ausnahmen, l Kartenskizze und 2 schematischen Darstellungen im Text " Geheftet M. 3.— ord., M. 2.10 netto, M. 1.95 bar; gebunden M. 4.— ord-, M. 2.85 netto, O " M. 2.70 bar und 11/10. Einband, auch des Freiexemplars, 75 Pf. netto D Inhalt: Wie es kam — Im Großen Lauptquartier — Der Krieg — Anter den Fahnen des Deutschen Kronprinzen — Maubeuge und Camp 8 des Romains — Im Tale der Maas — Im Wer-Gebiet — Belgiens M W Sühne — Antwerpen — In Flandern bei der Marine W Berichterstatter des „Berliner Tageblatts" hat der Verfasser die großen Tage mitgemacht, als die deutschen Leere im August unwiderstehlich Festung um Festung nahmen und in Frankreich einrückten. Er benügt sich aber keineswegs damit, etwa nur abgerissene Bilder und skizzenhafte Tagebuchschtlderungen zu geben, er sucht vielmehr seine Erlebnisse stets mit dem großen Gang der weltgeschichtlichen Ereig nisse zu verknüpfen. Darum holt er aus bei den Iultlagen, die alle Welt in Spannung hielten, und läßt uns mit markigen Worten die Tage der Kriegserklärung und Mobilmachung noch einmal durchleben. Wir folgen ihm auf seinem Wege nach dem Kriegsschauplatz, zum Großen Lauptquartier, nach Belgien, zur Armee des Deutschen Kronprinzen usw. Stets kann er — was bei der Fülle der schon ver öffentlichten Schilderungen in Form von Feldpostbriefen und anderen Berichten gewiß etwas heißen will — uns neue Einblicke in die großen Ereignisse geben, und er versteht es dabei ausgezeichnet, durch seine fesselnde Darstellung unser ^ Interesse immer von neuem zu steigern. Die photographischen Aufnahmen des Ver- G fassers bieten eine willkommene Ergänzung zu den Schilderungen. W Bestellzettel liegen bei.