"U 55, 9. März 1915. ^senblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. I. G. Cotta'fthe Suchhanölung Nachfolger Stuttgart unö Serlm Soeben wuröe fertiggeftelkt Sie 781.—200. Auflage historisches Schauspiel in fünf fikten von Geheftet M. 1.-, in Leinenbanü M. 1.ZS Wir bitten Sie, öiefes glänzen- eingeführte, amtlich als Klassenlektüre empfohlene Luch von neuem ausreichenS auf Lager zu nehmen. verlangzettcl anbei I. G. Cotta'sche Suchhanülung Nachfolger Fredebeul L Koenen. Bcrlagsbilchhandlung, Essen-Ruhr. Erweiterung unserer Sammlung „Neues Vereinsthealer". (2) Soeben erschienen! AuS der Zeit — Für die Zeit! Neues Vereinsiheater Nr. 117: Sin« ck-ünk im ptNlit Ein vaterländisches Schauspiel Lrkl ^kiliv tili aus der deutschen Ostmark in 5 Aufzügen von Hans Marx, Essen. Preis einzeln ^ —.75, 10 Stück ^ 5.—. Das Stück schildert das Schicksal einer Gutsbcsitzersamilie aus der Gegend südlich von Ehdttuhnen, dos von Heimatliebe und Pflicht eingegebene Wirken und Kämpfen der einzelnen Familienmitglieder und das lebhafte Echo der Stege Hindenburgs in ihrer Brust .... Von besonderem poetischen und dramatischen Reiz find die Aufzüge, die uns den ersolgreichen nächtlichen Nachtdienst an der Grenze, sowie das erquickende Wirken der freiwilligen Schwestern in einem Lazarett vorsllhren. Im Gegenlatze zu den cdeln deutschen Charakteren tritt als guter Vertreter der Feinde des Deutschtums der hinterlistige rachsüchtige Russe auf. Neues Vereinstheater Nr. 111: MUilsAstWr Fmbildiiiigs - Kursus oder: Eine humoristische Abendunterhaltung auf „wissen schaftlicher Grundlage". Mit Gesang und Deklamationen u. a. m. von X. 1k. Preis —.80. Diele Sammlung enihält allerlei humoristische Vorträge in Prosa und in Versen, die sich namentlich sür Vereine eignen. Die Vorträge, die nur einwandfrei sind, wirken sehr komisch und werden besonders denjenigen erwünscht sein, die es übernommen haben, in Vereins- sttzungrn sür Unterhaltung, namentlich heiterer Art, zu sorgen. bedingt mit 25 b. H.j fest und bar mit 33 zz v. H. Nachlaß. Der Krieg und das MeTkstsmmt <Z) Vortrag gehalten zu Stratzburg im Zyklus „Krieg und Christentum" am 26. Januar 1915 von vr Friedrich Spitta, Professor der evang Theologie I. H. Ed Heitz (Heitz L Mündel) Straßburg. In meinem Verlag erschien soeben: Die Geduld Christi. Göttliches «.menschliches Meinen vom Leiden. 2 Predigten, gehaltenzur Kriegs- zeit im Dome zu Braunschweig von Hof- und Domprediger I)r. von Schwärst. Preis —.20 ord., —.14 no. bar. 10 Stück 1.20 50 Stück 5.— Braunschweig, den 6. März 1915. Hellmuth Wollermann, Hof-Buch- und Kunsthändler. ZwiebLlfisch- Kriegs- Zlugblätter> I,ll Michel unS seine Nachbarn 2 Urffeinürucke von Sruno Golöschmitt III RicharS vehmel, vier UriegslieSer 4 Urffeinürucke von Hruno Golöschmitt Preis erhöhung. Diefluflage ist bis aufeinen kleinen Nest vergriffen. Lin Neuüruck finüet nicht statt. Ich erhöhe daher die Preise auf M.I.-fürl/I! (nicht mehr einzeln) M.I.-für Hl-Rabatte: Nurbar40dLu.7ö weitere Preiserhöhung Vor behalten. vi-vorzugsausgaben kosten ooriSufig wie bisher: l/n nicht signiert 4 M. I II 0. Künstler sign. 12 M- III einzeln ebenso. München NW.,»-r. mir Hans von Weber Verlag. Bezugsbedingungen: Weißer Bestellzettel anbei. Zu Bismarcks 100. Geburtstage empfehlen wir Lieder und Chöre und bitten zur Ansicht zu verlangen. Berlin-Lichterfelde Chr. Friedrich Vieweg G. m. b. H. 207»