„E 55, S, Marz 1Z15. Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. BörseliblLtt f. d. Dtschn. Buchhandel. 152 t ^leistei' clei' bgi'bS Hell 136: Näi^ 1916 ist grsviiisnsn. I^H/11,1: l^oä^. ?Isuäsvsi null Illustrstionsn von Orsts ^Vslänu. k'srbigs Lunstblöttsr: tiriok Orunsr, Ksissr IVillisIm II. — Ensslin t'susrbseli, IZIumsnstuäis — Usinrioli kisiiksrsLlisiä, /mn Lpinstt — LlrrislikM 8ps^sr, kisitsrin sm 8trsn6 — ltsinriok (krsnr-) vrsbsr, Osr tibsrisll — 6sorg t,uärviß ^ls^n, t'rsnlrs unä .lutts Zsbins. A. Hartieben's Verlag in Wien. ^ Nächster Tage erscheinen: 1915. k^ova 2. Oör§, Ferdinand, 6rammatili6ei' 6eul8cben 8praebe für Ungarn. s/1 nemet n^dlv tnnstÖN^VL.) 2v-sitö Luü. 13 8o§. Oktav. Oeb. (Llbliotkkk der Zpraebenkunätz.) 59. leil. 2. ^.uü. 2 tdarliebLn'8 Ueines 8tat>8ll- §elie8 Ia8cbendueb über alle Gaukler 6er krüe. l9l5. I)uoä62. Osb. 1 ^ 50 c^. Verlagsbuchhandlung von Richard Schoch Berlin 81V. 48. A Soeben erschien: Die PttliWeGebiihreMdliW für vom 15. Mai 1896 Mit Einleitung, Anmerkungen und Sachregister von vr. A. Förster Wirklichem Geheimen Rat. Nebst einem Anhang: ^.ldartIebe!i'88LLtl8ti8ebLlabelle über alle 8taaten 6er Lr6e. 1915. 23. lladrg. (Orossas Dabieau) 72: 104 am. Llakalrt 50 I, Der ärztliche Gebührenanspruch und seine gerichtliche Geltendmachung. II. Gesetz, betr. die Gebühren der Medizinalbeamten, vom 14. Juli 1909. Sechste, vermehrte Auslage. Hcmbergcr, Andreas, Her «MW Krieg md dklMitkrieg. sn-»-«- s«. stellung der Kriegsereignisse von >914/15. Mt vielen Illustrationen, Karten und Plänen. In vier Ab teilungen. Erste Abteilung. (Bd. I, Bog. 1—40.) 40 Bogen. Quart. Geh. 4 Stahl, C. I., Mmiive GliMülMl (Anterglasmalerei und Malen auf Glas) in ihrem Gesamtumfange dargestellt. Mit 21 Abbild. 17 Bog. Oktav. Geh. (Chemisch-techn. Bibliothek, Bd. 354.) 4 Dasselbe. Geb. — nur fest — 4 „S 80 H. Wollen Sie giiiigst verlangen. A. Hartlebsn's Verlag, Preis: 3.20 ord., 2.40 no., ^ 2.25 bar. Dieser Kommentar des bekannten sriiheren langjährigen Leiters der Medizinalabtetlung des Preutz. Ministeriums des Innern erfreut sich seit langem der weitesten Verbreitung unter den Ärzten, wie auch unter den in Betracht kommenden Be hörden, Krankenkassen, Berufsgenoffenschaften usw. Die neue, beträchtlich vermehrte Auslage, die neben zahlreichen Ergänzungen und Verbesserungen auch die ausführliche Behandlung einzelner wichtiger Fragen, wie z. B. des H onorars der Spezialisten, der ärztlichen Gulachtcrtätlgkelt rc. bringt, wird den Kreis der Benutzer sicherlich noch erweitern. Bon dem Aörstcrschen Kommentar gilt mit Recht das viel gebrauchte Wort, daß er tn der Bibliothek keines Arztes, keines mit ärztlichen Honorarfragen befaßten Beamten fehlen sollte. Ich bitte allen Interessenten die neue Auflage vorzulegen; ich liefere zu diesem Zweck gern tn Kommission. Berlin 81V. 43, Verlagsbuchhandlung Wilhelmstraße 10. von Richard Schoetz