1646 vörsenblau f. d. Dtscha. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 59, 13. März 1915. ende Mär? erscheint: Der König von Sachalin und cindese öeschichlen aus 5ibil1en T von Otto 6oedek Ladenpreis IN. 2.50 gebunden, NI. I.7S bedingt, NI. 1.60 bar, Freiexemplare 11/10. ^oebels sarbensprühende Novellen sibirischen Friedens" nannte ein Ostasienreisender, der einreine davon ru Sesicht bekommen hatte, in der Deutschen lapan-vost kurr vor Nusbruch des Krieges diese versuche öoebels, 5idirien Land und Leute in dichterischer vorm lebendig werden ru lassen. wer hätte damals geahnt, wie bald aller Herren in Deutschland mit tiefster Nnteil- nähme sich mit Zidirien beschäftigen würden, wie urplötzlich eine unsreiwillige Einwanderung aus allen 6suen Deutschlands und Österreichs dorthin einsetzen würde. Nls der Krieg aus- brach, ritz man allenthalben in Nutzland mit rauher Laust unrählige fteitzige Deutsche und Österreicher von ihren Nrdeitsstätten und schickte sie, Verbrechern gleich, in die unwirtlichen weiten Nordrutzlanbs und 5idiriens. Zu den Zivilgefangenen gesellten sich kaufende von Zoldaten, die verwundet und versprengt in Leindeshand sielen. Der Dame des Zchreckens, der Zibirien einst war, ist wieder lebendig geworden. Da wird es Zehntausenden von Ungehörigen ein Lrost sein, aus den mitten aus dem sibirischen Leben geschöpften Novellen öoebels ru erfahren, datz auch dieses wilde Land seine Zchönheiten und Lreuden hat und datz auch in^ seinen weiten neben Nosheit und Niedertracht Menschenfreundlichkeit und 6üte wohnen. Die Novellen führen den Leser in bunter Lolge vom Ural bis rur einsamen Verbrecherinsel Zschalin und geben so eine Zusammenhängende Vorstellung von dem merk würdigen und Zukunftsreichen Land, das Zibirien ist. fl-ankfutt 3. m., 10. MZrr 1Y1Z. Expedition non hendschels lelegraph. m. hendschel.