Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.08.1926
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1926-08-12
- Erscheinungsdatum
- 12.08.1926
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19260812
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192608128
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19260812
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1926
- Monat1926-08
- Tag1926-08-12
- Monat1926-08
- Jahr1926
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X- 18«, 12, August 1S26. Redaltioneller Teil. Börsenblatts, d. Dtschn.Buchhandel. einige unterlaufene Unstimmigkeiten wahrscheinlich von vornherein ausgemerzt worden wären. Suche ich z. B. Literatur über den Kolportagebuchhandcl, so mutz ich jetzt, um sicher zu gehen, nichts zu übersehen, den Abschnitt »Buchhandel» und den Abschnitt »Zeitungen und Zeitschristen» säst völlig durchsehen. Die Verlagsalmanache er scheinen an verschiedenen Stellen. Der »Jnselalmanach» in der Gruppe »Buchwesen», der »Almanach der Deutschen Musikbllcherei» in der Gruppe »Buchhandel«. Vielleicht hatte sich auch der Herausgeber bei der Ausarbeitung eines Schlagwortregisters in einzelnen Fällen, z. B. bet den Titeln der allgemeinen Kulturzeitschriften, die Frage vorgelegt, ob diese oder jene Veröffentlichung überhaupt in eine Biblio graphie des Bibliothels- und Buchwesens gehört. K ur t FI e is ch ha ck. Wöchentliche Übersicht über geschäftliche Einrichtungen u. Veränderungen Zusammengestellt von der Redaktion des Adreßbuches des Deutschen Buchhandels. Abkürzungen: K — Mitglied des B.-V. u. eines anerkannten Vereins. * Mitglied nur des B.-V. — »-» ^ Fernsprecher. TA.: — Telegrammadresse. — V — Bankkonto. — — Postscheckkonto. — d — Mitglied der BAG (Adrechnungs-Genossenschast Deutscher Buchhändler, c. G. m. b. H., Leipzig.) — ß — In das Adreßbuch neu aufgenommene Firma. — B. — Börsenblatt. — H. — Handels- gerichtliche Eintragung smit Angabe des ErschcinungStages der zur Bekanntmachung benutzten Zeitung). — Dir. ^ Direkte Mitteilung. 2,-7. August 1826. Vorhergehende Liste 182k, Nr. 188. fKB arth, Otto Wilhelm, Verlag, München, Schelling- str. kl. Gegr. 1./X. 1824. sDir.j Bauer, A., Buchh. u. Antiq., Wien. Leipziger Komm.: Fernau. sDir.j Behrndt, O., Nachfolger Inhaber WtlhelmGrtin- bcrg, Schwedt, veränderte sich in Wilhelm Grünbcrg. sB. 177.j Bücherstube Severin G. m. b. H., Bochum, wurde 28./1V. 1826 aufgelöst. Die Firma ist erloschen. sDir.j Buchhandlung des evang. Neichsbrüderbundes, Kö nigsberg (Pr.), hat den Verkehr über Leipzig aufgegeben. sDir.j fBuchhandlung Paul Kitzing, Inh. Thcod. Meier, Neu ruppin, Friedrich-Wilhelmstr. 88. Seit 1./VIII. 1826. Gegr. 1./XI. 1831. Leipziger Komm.: V. R. Hoffmann. sB. 178.) fBumpus, John and Edward, Ltd., London W 1, 388 Oxsordstrcet. Sortbh. Gegr. 1788. (»-§- Mayfair 1223/4.) Ge schäftsleiter: John G. Wilson. Leipziger Komm.: v. Herbig. sDir.j Charlottenburger Grosfobuchhanblung G. m. b. H., ' Charlottenburg, erloschen. Die Weiterbelieferung der vorh. Kunden wurde von der Firma Euler L Co. daselbst über nommen. sDir.j . KC h r y s c l t us ' s ch c Buchhandlung, Carl P., (Chryselius ^ L Schulz), Berlin, in Konkurs s. 31./VII. 1826. sH. 4./VIII. 1826.) KColograsic Co. G. m. b. H., München, veränderte sich in KAmbrosius Dietl, Verlagsanstalt, München, Neureuther Str. 22. sDir.j KDeutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart. Die Prokura des Hans Embacher ist erloschen. sH. 4./VIII. 182k.j fKDtetl, Ambrosius, Verlagsanstalt, München, Neureuther Str. 22. Seit 15./VII. 1828. sDir.j Dpksche Buchh., Leipzig. Die Prokura von Leo Max Tränk- ncr ist erloschen. sH. 81./VII. 182K.j KEdel, vr. Adolf, Buchhandlung, (Inh. Rich. Friese), Dessau, ging I./Vli. 1826 käuflich an Emil Wühler über, der firmiert vr. Adolf Edel, Buchhandlung, Inh.: Emil Wühler. sB. 154.) Ergänzung der Angabe in Nr. 174. uler L Co., Grossobuch Handlung u. Zeitschrift-n- Vertrieb, Charlottenburg 4, Schillerst,:. 83. (iM Berlin 77181.) Inh.: Kurt Euler, Georg Euler u. Aribert Golb- bach. Leipziger Komm.: Volckmar. sDir.j ^SFremdsprachenbuchhanbl. Heinrich Sachs A.-G., ^ Berlin. Adresse jetzt: SW 48, Verl. Hedemannstr. S. sB. 178.j Geiser L Gilbert Kabushtkikaisha, Tokyo jJapan). Die Vertretung für Deutschland durch Otto Meißner, Hamburg, ist ausgehoben. sDir.j Gescher,F. .Vreden <Bz. Münster). Leipziger Komm.: L. Nau- k mann. sB. 188.) fGrünberg, Wilhelm, Schwedt. Buchh., Buchbinderei, Pa pierwaren. Gegr. 1./X. 1878. (8—6. — TA.: Buch-Grünberg, Schwedtoder. — V Primavesi L Co. — Berlin 121128.) Inh.: W. Grimberg, s. 17./II. 1818. Leipziger Komm.: rv. Wall mann. sB. 177.) KH eidsteck L Gottwalb, Barmen, ging 5./VIII. 1826 mit Akt. u. Pass, an F. Alsred Buddenberg über. sDir.j KHochdanz, Emtl, Akt.-Ges., Stuttgart, in Konkurs s. 27./VII. 1826. sB. 178.) KH opser,August,Burg <Bz. Magdeburg). Leipziger Komm.: Volckmgr. sDir.j KH o r e n - B e r l a g Hanns Martin Elster, Berlin,-^" wurde 1./VII. 1826 tu eine G. m. b. H. umgewandelt. Die Firma lautet jetzt: Hören-Verlag, G. m. b. H., Berlin-Grunewald, Hum- boldtstr. KL. Geschäftsf.: KOr. Hanns Martin Elster u. Fritz KönigSberger. Verlagsleiter u. Prokur.: Hans Embacher. — Komm.: Stuttgart, Koch, Neff är Oetinger. sB. 181.) KH utten - V c r l n g, G. m. b. H., Berlin. Heinrich Bandholdt ist zum stcllvertr. Geschästss. bestellt. sH. 4./VIII. 1826.) Jarlers Antikvariat, Kopenhagen. Leipziger Komm.: Beruh. Hermann L G. E. Schulze. sDir.j . KJ onasso n-Eckermann, Otto, Berlin. Leipziger Komm. —/ jetzt: Fleischer. sB. 178.) Katholische Volkskunst-Anstalten A.-G., München. Die Geschästsaussicht ist seit 12./VI. 1826 durch Zwangsvergleich beendet. sB. 188.) HK l o ck h a u s, H., B e r l i n N 5 8, Kopenhagener Str. 71. Verlags- buchh. u. Buchdruckerei: Verlag: Klockhaus' Kaufm. Handels- u. Gewerbe-Adreßbuch des Deutschen Reichs. Gegr. 3./V. 1884. (»-«- Humboldt 3154. — TA.: Klockhaus Berlin 58. - W Berliner Stadtbank Girokasse 11, Konto Nr. K3. — 6348.) Inh.: Hein rich Klockhaus. Geschäftsleiter: Wilhelm Klockhaus. Angebote von Stadt- u. Fach-Adreßbüchern erwünscht. Auslieferung Berlin u. Leipzig. Leipziger Komm.: ak. rr. E. Bredt. sDir.j Ergänzung der Angabe in Nr. 174. KL adyschnikow, I., Verlag G. m. b. H., Berlin. Allein- auslicferung der russischen Abteilung durch die Fremdsprachen buchhandlung Heinrich Sachs A.-G., Berlin SW 48, Verl. Hede- mannstr. 6. fLedcrers Musikwarcn-Versand, Leipzig, Grim- maische Str. 8. Gegr. 1824. Inh.: Robert Lederer u. vr. Alsred Lederer. KL con Hardt llnivcrsltätsbuchhandlung Georg Szeltnski, Wien. KEgon Juhn ist nicht mehr Geschästss. sDir.j 1»L ibertas» Verlagzges. m. b. H., Lodz (Polen), Petrtkauer Str. 86. Zcitungsverlag, Buch- u. Zeitschriftenvertrieb. Gegr. 1818. (»!» 686, 4812. — TA.: Liberias Lodz. — W Ost-Bank siir Handel u. Gewerbe, Berlin; Deutsche Genossenschaftsbank in Polen, A.-G., Lodz.) Geschästss.: Bertold Bergmann. Leipziger Komm.: iv. Wagner. sDir.j KReiner, Felix, Leipzig. Die Prokura des Max Tränkner ist erloschen. sH. 38.,VII. 182g.) Nebel - Ockel, H., Demmtn, hat den Verkehr über Leipzig aus- gegeben. sDir.s Peschkc, Arno, Buchhandlung, Inh.: A. N i c o l a i, G l a u- chau, ging nach dem Tobe d. seitherigen Inhabers an Frau Maria Nicolai über, die firmiert: Arno Peschke's Buchhandlung Inh. Maria Nicolai. sB. 177.) Petrenz, Rudolf, (Paul Kitzing), Neuruppin, ging 1./VIII. 1828 käuflich mit Akt. u. Pass, an Theod. Meier über, der sirmiert: Buchhandlung Paul Kitzing, Inh. Theod. Meier. sB. 178.j Pflugbeil's, E. W., Buchhandlung u. Antiquariat, Chemnitz, wurde im Adreßbuch gestrichen. sDir.j K»P h y l e - L y r a« B u ch - u. M u s i k. - V e r l h., M. K u m m e r, Eibiswald (Steiermark). Zweigetabl. Etbiswald, Köslach u. Schwanberg. Die Firma ist aufgelöst. sDir.j Pollak, Ern st, Verlag, Berlin. Leipziger Komm.: n. Klei- —^ schcr. sB. 178.) Pyllemann, C. F., Berlin, ging 18./VII. 1826 käuflich ohne Akt. u. Pass, an Hermann Neumann über. sDir.j 'Regenberg, W., Verlag, Rom slivmaj. Adresse jetzt: Rom skomaj 27, Via Lartolomoo Lnstaoüio 22. sDir.j Reichel, Alfred, Gera (Neuß). Adresse jetzt: Alte Schloßgasse 7. Leipziger Komm, jetzt: Grosso- u, Kommissionshaus. sB. 177.) 1001
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder