Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Redaktioneller Teil. ^ 84. 14. April ISIS. Aktiva Bilanz der John Henry Schwerin-Stiftung I9l4 ' 4 31. Dez. 1 Forderung laut König!. Preuß. Staatsschuldbuch Konto V, 4321 für 50000 °/„ Preußische Konsols, Ankausswcrt....... 47135 — 2 Zinsen von dieser Forderung, noch nicht fällig . 245 — 3 Guthaben bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig auf Rechnungs- buch Serie II Nr. 64363 und Zinsen davon 1508 55 4 Kassenbestaud 15 94 48904 49 Soll Rechnung der John Henry 1914 4 -4 > 4 31. Dez. 1 Stiftungsgemätze Verwendung 1700 — 2 Anzeigen, Porti usw 12 60 3 Einkommenstener . 59 20 4 Übertrag auf neue Rechnung (s. Bilanz Nr. 6) 1404 ! 49 . » Durch Testament vom 18. April 1906 hat die am 25. Oktober 1906 zu Wiesbaden verstorbene Frau Josephine Calä geb. Schwerin dem Börsen- verein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig 50000 „F mit der Bestimmung vermacht, davon eine Stiftung unter dem Namen „John Henry Schwerin- Stiftung" zu errichten. Die jährlich auslaufenden Zinsen sind nach Abzug eines angemessenen Verwaltungsaufwandes zur Unterstützung bedürftiger und würdiger Buchhand lungsgehilfen und Journalisten beiderlei Geschlechts, die das 50. Lebensjahr überschritten haben und unverschuldet in Not geraten sind, zu verwenden. Angestellte der Firma John Henry Schwerin, aus die diese Bedingungen zutreffen, 510