Illustrierter Teil zum Mseublutt für den Äeutslhen Buchhandel Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Nummer 13. Leipzig, den 14. April 1915. 82. Jahrgang. T Rriegspostkarten gez. von Künstlern ttlUIIttlllllllllllllllllMttttlllllllllllllNttttNttttlNIIIIIIIIIIIIIIIIUIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIUIIIIIIIIIIIIIIIIIHIIIIIIIIIIIIUIIIIIIIIUIIUIUI« Mtto hübschem Umschlag 1 m., einzeln 10 Pf. 1. Zuß. solüat. 2. Keiler. 3. Zlieger. 4. Matrose. 3. Kanonier. 7. fiuffahrenSe Satterie. 8. wir treten zum Selen. tz. keserve. 10. kriegs- b. Schwester. trauer. 11. verwunöete. 12. KriegsgottesSienst. Mtto Soltau- Kurten lrweile keihe» in Umschlag ZS Pf.. einzeln IS Pf.. vritv v murren vragsner. I». Schwarzer Husar. ,s. Vefchüywachl. 1b. Salve uns Gebet. 17. Zeppeline auf Ser Zahrt. 18. Siegesfeier. Westermanns Monatshefte schreiben über Sie Soltaufchen Kriegspostkarten: „Gestalten unS Köpfe von einer unvergeßlichen, volkstümlich innigen Kraft unS Schönheit." Gertruü Stamm-Hagemann: Sechs Schattenrisse io Pf. i. V,e neueste Zeitung. 2. Vas Extrablatt. 3. LanSsturm letzten fiufgedols. 4. Stempelung seines KriegspferSes). 5. Toter SolSat. b. Segegnung l^oS unS Neiter). ^ln Ser Zähigkeit, rasche Vewegung mit Ser Schnelligkeit Ser Momentpholograpkie auf- zunehmen, Sas sicher Erfaßte aber Sann Surch Seseitigung alles Uderftüstigen zur typischen Haltung zu erhöhen, steht Sie Künstlerin einzig Sa. sSismarck-postkarte in farbiger Ausführung) 10 Pf.. 12 Stück in Umschlag 1 M., zicVL. Stück an je 7 Pf. „ . . . ein SismarckbilSnis, Sas in künstlerischer Wirkung von hoher würSe unS einörucksvoller Größe ist .. ." sdie Post). Luöwig Zahrenkrog: Generalfelümarfchall v. hinüenburg 7p^!7r^w V°ä zweifarbigem druck lvoppellsn) h-rgesteUI. Luüwig Zahrenkcog: Fch kenne keine Parteien mehr.. / in Umschlag 1 M., von 100 Stück an je 7 Pf. Diese in Sen Zarden Ses Zahrenkrogfchen GemälSes hergestellte Postkarte will Sie SenkwürSigen Worte unseres Kaisers auch im Silüe festhalten. iviotkl'iljztpl" ivir kriuvn „naüurrkz Preis IS Pf., 12 Slück I m. <-Zeig,-inen feiner Truppe roranpürmenSen. krast- V. LVie YUUIi» unvvuee», voll zum ttoibenschiage anshsienSen Zahnen,räger in packenber LedenSigkeil. ?tnürea« Sterkenüer Krieaer lüng-r-r m°nn. 2. m,°r°r m°nn. preis j- ,s pf.. 12 siück m Umschlag I m vieiicich, ip »i- furch,bare Seile »es Krieges ,m Tsöes. opfer Ses einzelnen niemals erschütternSer Sargestellt worSen, als in Siefen alle Stufen Ses Grausens SarstellenSen köpfen. kicharü Duschet: Weihnachten im Schützengraben zeuen im Zeis- oeriebie Zest. Musterkarten unü Preise wolle man verlangen! Türmer-Verlag sGreiner L Pfeiffer) in Stuttgart 6