.V 84, 14. April ISIS. Redaktioneller Teil. der Deutschen Buchhändler zu Leipzig 1. Januar bis 31. Dezember 1914 II. Ausgaben Verwaltung und Burobedarf Vermehrung der Sammlungen und Bucheinband Gehälter und Löhne Reisekosten und Tagegelder Versicherungen Mobiliar und Einrichtungen Papier, Druck und Drucksachen Unkosten Porto ^ Gesamt-Ausgaben ö 1385 04 15304 93 58015 81 4543 85 1785 86 19947 86 5965 12 2901 44 6676 35 116526 26 Einnahmen 2SS124.SS Ausgaben 116526.26 Bestand 182598.67 nämlich: Wertpapiere (Ankaufswert) 179780.— Bankguthaben 2320.50 Barbestand 498.17 182598.67 und richtig, sowie mit den ordnungsgemäß geführten Bücher», und der Deutschen Bücherei des Börsenveretns übereinstimmend Adolf Iaeger, vom Rat der Stadt Leipzig beeidigter Bücherrevisor und für das Königl. Amts und Landgericht Leipzig verpflichteter Sachverständiger für Buchführung und Rechnungswesen im Buchhandel und Buchgewerbe.