Umschlag »u 302, Mittwoch, den 30, Dezember 1SV8, Hl. t(nciur kernsprecller Nr. 114- Segründet 184b keiprig Neue8 Se8ctidkt8Üau8 : Kurrestr. 8 Srv88buctibindsrsi Vornskme, kün;tlerl;cke kuckausstattung kür lHassenauklcigen. Crztklagsigs Arbeit. üeiztungrkükiigkeit Mrlick rwei Millionen Clndänüe. Nluster, Lntuürke und Ko8tenon8cll1age jederreit gern ru Vien8ten. Nniertigung kein8ter Mappen kür Diplome etc. kacial?roblem8 in HunZarzr. 8> k. vv. 8e1on->Val80n (Scotus Vision) /VI ii ratilrelclien Illustrationen, melirere ln NarbenNruck. I'reis l b sli. netto orcl. t.onäon. >Vm. V3VV80N L 80N8 t^tä. (i.ozv'8 Lxport-Oe8ckäft) 8t.Vu»8t3n'8 iiou?e. (OeZrünciel 1809.) fetter Dane L ->" seukBustiouslk LiiAltsnSliiusgetiilsellschssl ladet die Kollegen vom Buchhandel -um Beitritt in den Dentschnationalen Handlungsgehilfen-Verband ein, um in und mit ihm für eine Verbesserung der Lage der Standesgenoffen der eigenen Lage — zu wirken und den Mitgliedern einen wirtschaftlichen Halt in den Wechselfällen des Lebens zu bieten. Der Deutschnationalen Vuchhandlungsgehilfenschaft gehört ohne weiteres jeder im Buchhandel oder in verwand ten Zweigen beschäftigte Gehilfe ohne örtlichen Sonderbeitrag an, der Mitglied des D. H. V. ist. Der D. H. V. umfaßt z. Zt. 116000 Mitglieder, darunter etwa 2000 vom Buchhandel. Verbandsbeitrag 5 Mk. halbjährl. Neben einer großzügigen sozialpolitischen Tätigkeit zugunsten sozialer Reformen für den ganzen Stand dient der D. Ä. V. der Fürsorge für seine Mitglieder durch besondere Wohlfahrtseinrichtungen: Di- Stellenvermittlung für den Buchhandel LLVü P-i.V°L: kostenfrei zur Besetzung offener Stellen mit Gehilfen in Kenntnissen und Fähigkeiten je nach Bedarf und Gehalt, den Gehilfen zur Erlangung geeigneter Stellungen in gutberufenen Geschäftshäusern des In- und Auslandes. Die Versicherung gegen Stellenlosigkeit Einzige staatlich genehmigte Stellenlosen Versicherung. Kein Sonderbeitrag. Die Darlehnskaffe Sparkaffe bietet den Mitgliedern Hilfe in Fällen unverschuldeter Not. Die bietet Veranlassung zum Sparen beliebiger Beträge ganz nach Maßgabe der Verhältnisse jedes einzelnen. 4°/o Zinsen. Die Deutschnationale Kranken- und Begräbniskaffe (E. H. 98) gewährt Freizügigkeit für das ganze Deutsche Reich und befreit ihre Mitglieder von der Zwangszugehörigkeit zu Orts-, Gemeinde und Betriebskrankenkassen. Kein Kassenarztzwang. Höchstleistung: 26 Wochen freie ärztliche Behandlung, Arznei u. Heilmittel, 52 Wochen 28.— Mk. wöchentliches Krankengeld, 375 Mk. Begräbnisgeld. Mitgliederzahl: 18000. Vermögen: 260000 Mk. Summe der Kassenleistungen seit 1899: 1 Million 450000 Mk. Daneben bietet die Familien -- Kranken - Llnterstützungskaffe L- LS" Krankenversicherung billig einzubeziehen. Keine ärztliche Aufnahmeuntersuchung. Weitere Einrichtungen: Rechtsschutz, Auskunftei, Abteilung für Lehrlinge, Unterrichts- und Fortbildungsgelegenheiten, Büchereien, standesgemäßen und gesellschaftlichen Anschluß in 1200 Ortsvereinen des In- und Auslandes usw. SejchUsstellelier SkutichliM