.V 93, 24. April 1915, Geschästl, Einrichtungen u, Veränderungen, — Fertige Bücher, Bör-mbl-,» s, d. Dqqn, Bi,chiM„d-t, 2505 6. Anzeigen-Teil. IVloins Kommission üdernadm dioKirma Oarlkr. Kleisekor in OeipriA, dis auell meine keidmtr, Oeorr;: Oie 8e- steuei-unZ der ^kliea^eseli- sckstlen und der ^kvlionäre in 6er kecktspreckun^ 6es Preu88i8cken Obervervval- 1un888erickte8. (XXIII, 159 8.) Or.-8o. Köln (Lavsakaus), Verlag kür Kandel uiUl Oe>verbe I)r. Otto 8oümidt. '11. ^.18 Oeila^e rur „R.und8edau kür 6. in. b. II." kostenlos KinLelu ^ed. in Oeln^v. ^ 5.-, ^re^mutll, ^ » Ober1ande8- ^eriektLrat: Der IIandel8- kauf in 6en OrundrüZen 8>8tem3li8ck darxe8leU1 und durch die Kecsil8prec!iun8 erläutert. (XX,304 8.) ssr.8". KöIll(Kan8ati3,u8),0entral6 kür 6686ll80ÜLkt6n mit be- Letiränkter Kaktun§ Or. Otto 8edmidt. '13. ^18 Leila^e rur „Kund8eüLu kür O.m.b K." ko8teu1o8. Oinreln ^eb. in Oeln^. 7.—, Hirorek, Obervervvaltuu^- A6rietit8rat: Handkomnien- tar r. ?rev88i8c!ien kinlcom- men8teuer8e8etr. (OXXI, 832 8.) ^r. 8". Köln(I1an8a- üau8), Oentrale kür 6e8e11- 8edakteu mit b68eürüu^ter Kaktun^ Or. Otto8etimidt, '14. ^.18 Oeila^e rur „Itund8ekau kürO.m.k.O." « I^08ten1o8. Oinreln §eb. in Oeiittv. ^ 15.— ad Oeipri;; ausliekern xvird. Lei den 24. ^pril 1915. m. d. 8 Or. Otto 8edmidt. A2<7/r/ra -,, (7<7§/?ro5 ", j >4/r/o/r j Wir bitten davon Keunluls zu nehmen, daß an Stelle des Herrn Berlagsbuchhändlers F. Berg- gold, der sein Amt als Schatz meister des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins wegen vorgerückten Alters am 1, April d. I. nieder gelegt hat, Herr Äerlagsbuchhänd- ler G. Siemens als jetziger Schatz meister auch die Leitung unseres Berlages übernommen hat. Berlin ^V. 30, April 1915. Nollendorfstr. 13/14. Verlag des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins (E. V.). Wie Herr Conrad Sieber bereits im Börsenblatt und durch direktes Rundschreiben anzeigte, hat er das Geschäft meines zu den Waffen ein- gerücktenSohnesNorbert Meyer hoff in Graz, Schmicdgaffe 13, nach erteilter behördlicher Kon zession ab 1. April für seine Rechnung übernommen u. führt dasselbe unter eigenem Namen weiter. DieOstermeßzahlungsliste mit Deckung ist bereits in Leipzig*) und werden etwaige Differenzen bis April 19l5 durch Herrn Sieber geregelt werden, wofür ich selbst auch Haftung über nehme. Graz, den 12. April 1915. Julius Meyerhoff in Fa. Ulr. Moser's Buchh. *) Wird bestätigt: Carl Fr. Fleischer. Verkaufsanträge. Altes Geschäft in Hannover kriegshalber sehe billig zu ver kaufen. Angebote unter N 821 an die Geschäftsstelle des B.-V. Preisherabsetzung. Mit Wirkung vom 1, Mai kostet I>r. Doebcreiner's Medizini sches Haiislexiko» in Pappbd. M. 2.4V (früher ^4 3,->, dafür geben wir eine Ausgabe in Leinen band für 3,— ord, aus, Vcriagsansialt E. Abigt, Wiesbaden, K?IL08- HU18LMP UM 081L8- Lo/-t//776,7t.- S ^5 5/e/re/r s/iva 59 ML) 299 999 Soeben erschienen: 150 Seiten stark, mit vornehm künstlerischem Amschlag. Preis nur M. 1.—. Bestens geeignet zu Geschenken auch an unsere Krieger. ! Ein Teil des Reingewinns für Zwecke der Kriegshilfe. 8 Das schmucke Buch wird sich bei tätiger Verwendung leicht in 8 großer Anzahl avsetzen lassen. Für hessische Handlungen empfehlen » sich besondere Vertriebsmaßnahmen, Ein Stück gern zur Ansicht. S Verlag L. Äohmann, Lofdruckerei, Darmstadt. Börsenblatt f. dev Deutschen Buchhandel. B. Jahrgang 340