^ 93, 24. April 1915. Künftig erscheinende Bücher. «drl-ndl»!, >. d. La«». «uchh-nda. 2521 Mit den am l. Mai in München abgehenden Bücher wagen versenden wir unser Maiheft unter dem Titel - Insel-Verlag zu Leipzig Inhalt: Stadtschulrat Dr. Georg Kerschensteiner, M. v. R. Historische Bildung. Dr. »red. K. Hintze, ;. Zt. in Leipzig / Gedanken eines Auslanddeuische». Dr. Emil Böse, Chefgeologe in Mexiko Die öffent liche Meinung der Neutralen. Sir L. M. Barrie/ Der Kaiser. Kriegs stück, zum ersten Male aufgeführt am 21. Dezember 1914 im Coliseum in London. F. M. Dostojewskis / London. Dr. Arnold Schröer, Professor der Anglistik an der Handels Hochschule Cöln / Zur Kenntnis der englischen Stimmung. Mitteilungen aus einem englischen Brief. Dr. W. Franz, Professor der Anglistik an der Uni versität Tübingen / Geistige Werte tu England. Dr. Fritz Gcrlich, Assessor am K. Kreisarchiv / Das Geheimziel der englischen Politik. Dr. Franz Doflein, Professor der Aooloaie au der Universität Freiburg t. B. / Unser Feind Japan. Dr. Rudolf Knopf, Professor der Theologie an der Universität Bonn / Die Sinaihalbinsel. Leutnant Hans Rohde, z. Zt. im Feld / Möglichkeiten »und Aussichten der Dardanellenbezwingung. Dr. Karl Alexander von Müller, Mitarbeiter der k. Akademie der Wissenschaften, z. Zt. beim Roten Kreuz / England und die deutsche Kolonialpolitik. Professor Dr. JoscfHofmiller/ Emerson über England. Milan von Bogdanovie / Fortschritt und Humbug. Studien über Sie Bereinigten Staaten von Amerika. Dr. Julius Bachem (Cöln) / Eine Mahnung des Papstes an Amerika. Ein Amerikaner an seine Landsleute. L. B. Bauer, Borstand der American Trnth Society / Ein offener Brief an die New York World. Die Amerikaner und Deutschlands Berantwortlichkeit für den Krieg. Aus amerikanischen Zeitschriften. Mark 1.50 ord. Kr. 2.04 Mark 1.15 netto, Mark I.— bar und 7/6 Süddeutsche Monatshefte, München und Leipzig In Kürze erscheinen: Albrecht Schacffcr DesMichaelSchwcrtlos Vaterländische Gedichte Geheftet M. 4.50, in Pappband M. 6.-, in Halbleder M. 7.50 Josef Winckler Mitten im Weltkrieg Der Nyland-Werke zweiter Band GeheftetM.2.50,inHalbpergamentM.Z.50 L»<uS den zwei Millionen von Gedichten, die die oft sehr wenig erfreuliche Begleiterscheinung dieses Krieges bilden, erheben sich die in den hier angezeigten beiden Sammlungen zu imponierender Höhe. Es sind die stärksten dichterischen Auseinandersetzungen mit dem ungeheuren Erlebnis, das über uns hercingebrochen ist. Die Ergriffenheit zweier Künstler von dem Leid und der Größe dieser Zeit hat hier ihren dauern den Ausdruck ge funden.