Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.04.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-04-29
- Erscheinungsdatum
- 29.04.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19150429
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191504292
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19150429
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-04
- Tag1915-04-29
- Monat1915-04
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 97. 29. April 1915. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. Börscilblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 2611 Bergstadiverlag in Breslau. 2617 Die Bergstadi. Monatsblätter, Hrsg. v. Keller. Apriihcfi. Richard Bong in Berlin. l 1 Oenersikeidmursebuii von lliudeuburg. piwiogrsvüre nach einer lrederreicboung von laufen Hsrseb. üiickgr. 45X36 om, Kart. 85x88 cm. 15 VI; »uk üapauxspior, vom liünsilor unisrreicboei, 50 vk. F. Bruckmann A.-G. in München. 2819 ^iiett 1915. ^3 us g Arthur Collignon Verlag in Berlin. 2813 Fichte, I. G.: Napoleon. 68 H. Georg vioruitzka in Bcrlin-Wilmcrsdors. 2814 Nationale Rundschau. Zeitschrift für deutsches Geistesleben. Heft 5. Graphik-Verlag i» München. 2814 hitziger: Unsere Helden. 19i4. Lusg. .4. 70 Vk; .4usg. 6. 30 Vl. — rin dis kkerde. Lusg. L. 10 V!; Lusg. 6. 5 Vi. Max Hcrzberg in Berlin. IÜ2. S Unsere Helden. Je 1 Vt. Nr. 8. Frühling im Winter. „ 7. In Erwartung. „ 8. Immer auf Posten. „ 9. Wacht in Flandern. „ 10. Im Schützengraben. „ 11. Jäger zu Pferde. „ 12. Lieb Vaterland, magst ruhig sein. Ferdinand Hirt in Breslau. 2815 Tromnau: Der Weltkrieg 1914/15. 5 Kartograph. Anstalt G Frcqtag ä- Beruht, Ges. m. b. H. in Wien. 2813 ^ ^1^880000^ llrenrgedieie. dsue er eilsrie tlusg ^°70^.^ Ouuiscb Uussiscben lirlsgsscimupiuires. Gustav Kiepcnhcuer in Weimar. 2820. 2621 "Deutsche Orienibücherei. HcrauSgegeben v. vr. E. Jäckh. Kart, je 1 Vl 58 Bd. I. Mahmud Mukhtar: Die Weit des Islams im Lichte des Korans und der Hadis. Bd. II. Tekin Alp: TürkismuL und PantürkiSmus. Bd. III. Sachau: Vom asiatischen Reich der Türkei. August Lax in Hildeshcim. 2818 "Kellen: Die Arbeit der Daheimgebliebenen. Ppbd. 2 V! 50 H. E. S. Mittler L Sohn in Berlin. 2818 "Kitschen: Der Spatenkrieg. 9.—18. Taus. 28 4. Priebaisch's Buchhandlung in Breslau. 2822 "Hacks: Kriegsgemäße Lebensweise. 2. Aust. 30 L. Schwann in Düsseldorf. 2815 ?itzl: Uarmonielelire. 11. Lull. 5 Vt 20 ged. 6 .V. Seemann L Co. i» Leipzig. III. D. 4. Götter: Fürsorge für Kriegsbeschädigte. Heft l. 58 Heft 2. 35^. B. G. Teubncr in Leipzig. 2812 Aus Natur und Geisteswelt. Bd. 581: Obwald: Belgien. 1 geb. 1 vt 25 H. Verlag der Evangelischen Gesellschaft in Stuttgart. 2817 Benz: Für alle gestorben. 15 Leopold Botz in Leipzig. 2610 Wciiunann'sche Buchhandlung in Berlin. 2817 "Deutsche Arzneitaxe 1914. Amtliche Ausgabe. 2. Nachtrag. 38 Paul Zschocher in Leipzig. 2617 25 Kirchenlieder und geistliche Gesänge für Feld und Lazarett. Mit Melodien. 18 H. 6. Anzeigen-Teil. Wir haben den Alleinvertrieb des Sonderdrucks Ein Mann aus der Wachkompagnie. Farbige Pastellzeichnung des DeulschenKronprinzen der N. G. Elwert'schen Uni versitäts-Buchhandlung inMar- bursi a. Lahn übertragen, die sämt liche eingegangene Bestellungen er ledigen wird und an die wir künftig alle Aufträge zu richten bitten. Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart. Unfern werten Geschäftsfreunden beehren wir uns hierdurch ergebenst milzuteilen, daß Herr Karl Alwin Decker, Sohn unseres Alwin Becker ssn., mit heutigem Tage in unsere Firma als Mitinhaber eingetreten ist. Hochachtungsvoll Leipzig, 24. April 4915. Hesse L Decker Verlag. Anfang April eröffnete ich am hiesigen Platze eine Buch- u.Papier handlung. Meine Vertretung für Leipzig hat Herr Wilhelm Opetz über nommen. Worms. Obermarkt 12. Friedrich Dürchl. Derbllüss-Anlklilie, Kauf-Gesuche, leilhabee-Gesuche und -Anirähe. Verkaufsanträge. "L e/ üelen. Zur gef. Beachtung Den geehrten Herren Kollegen zur Nachricht, dost ich vom I. bis 3. Mai in Leipzig — Hotel Hent- schel —, am 4. Mai in Berlin — Habsburger Hos — zu persönlicher Rücksprache betr. An- nnd Verkäufe vonBerlags- ». SortimentsBuch ständig», gern bereit bin. Gütige zugedachte Besuche bitte ich womöglich vorher zu avisieren sowie alle eili gen Korrespondenzen in den betr. Tagen ges. nach dort zu adressieren. Hochachtungsvoll Stuttgart. Hermann Wildt. Wegen Mangels an Betriebs kapital will ich meine im besten Aufblühen begriffene Buchhandlung alsbald verkaufe» und zwar mindestens für 5008 event. mit Anzahlung von 2808 um den Betrieb nicht zu stören. Rostock. Wilhelm Ohrt. Kaufgcsuche. Wegen anderweitiger In anspruchnahme suche ich sür mein Sortiment, das sich auch während der Kricgs- zeit gut hielt, tüchtigen ka tholischen Fachmann als Käufer. Gegebenenfalls käme auch Beteiligung in Frage zwecks Fortführung des Geschäfts in erweiterter Form. Angebote von Seibst- bewerbern u. „Westdeutsch land" Nr. 845 d. d Ge- schäsissielie d. B.-V. Diejenigen Seiten des Börsen blatts, die die Verkaufsanträge und die Tcilhabergesuche enthalten können gegen vorherige Bezahlung von 2 v für je 4 Wochen von der Geschäftsstelle des Pörscnvcreins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig portofrei direkt als Druck sache bezogen werden. 358"
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder