2748 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. /U 102. 5. Mai 1915. feräinÄnä knke in 8tuttgart. (A /lls fiieuixkeit vvurcle soeben versandt: ^it8clil, prok. Nr. -V, keiclil und billix bestellbare mediko-meeba- niselie Linriebtun^en rum oe- brsucli in barsretten unä Hospitälern sowie in der srrtlicben Nsusprsxis. IVlit 38 Ab bildungen iin l'ext nacb Originalen des Ver fassers. gr. 8". 1915. gek. N. l.20 ord., Fl. —.90 no. Viesen von einem bekannten Lackarrt eigens für die 8e- dürknisse der ortkopädiscken Aufgaben im Krieg verfassten keil- faden bitte icb lien vararellLrrten, praktiscken irrten, ksraretl- unci KrsnkenbausvervvaUungen, Sanitätsämlern und milltLriscben kedürden vorrulegen. Sie werden damit sicker einen guten Lr- foig Kaden. szj Unteroffizier W. Major von der ll Komp, des 239. Inf-Rgts. (4. Armee) schreibt uns „vom Schlachtfeld": „Ich bekam dieser Tage ein Buch in die Land, das mich nicht nur erfreute, -sondern dessen Inhalt ich als Deklamator im Kreise meiner lieben Kameraden dankbar verwerten möchte. Es ist „pro Oloris ei pairis", herausgegeben von Lerrn W Becker in Köln. Verschiedene Sachen kenne ich gut, und glauben Sie mir, wenn wir Soldaten aus dem strapaziösen Schützengraben in Ruhequartier kommen und des Abends beisammenfitzen, dann ist dieses Buck eine Perle Senden Sie mir also, bitte, dieses Buch unter äußerster Preisangabe." — Wir bitten im Anschluß hieran das verehrl. Sorti ment, dieses auch äußerlich gut ausgestattete Buch jetzt auffallend ins Schaufenster zu legen und dieses sowie auch die ersten beiden Bände von Becker (Ernstes und Leileres. I. und II. Folge) zu empfehlen und vorzulegen. Es ist gerade in der jetzigen Zeit vielfaches Bedürfnis nach derartiger Literatur vor handen. Bestellzettel anbei. Köln am Rhein. Loursch 8- Bechstedt. (L) vr. Wilh. Scharfer Feucrversicherungswiffenschaft u Feuerversicherungspraxis. Eine Abhandlung aus dem Gebiet der Tarifierung. Bd. 26^ der „Abhandlungen aus dem Gebiet der Feuer- verstcherungswissenschast." Ord. 2.80, netto 2,10, bar 1.90 broschiert. Ord. ^ 3.40. netto 2.55, bar 2.35 gebunden. Rechts-, Staats- und Sozial- wissenschaftlicher Verlag,j Hannover. Als Lesestoff lm Schützengraben und Lazarett eignen sich ganz besonders die Litem. LklknWll Kabinettstücke a. d. Werken I. Autoren I. Heft: Bierbaum II. „ Fontane III. „ Bormann Preis geh. zu SO 4, geb. zu 80 H. Partien: 1Z/12 (auch gem > m. 40L, von 100 Explr ab mit KOT bar. Charlottenburg V. Theodor Litzncr kellere VerlllgMtlilm mv. vidliotdsk de» V8r»vnvvrvlo» Johannes Nedlin Hauptmann der Landwehrpioniere I. Zweite Auflage, 6. bis >0 Tausend. Preis 15 Pf., L cond. 1l Pf., bar 10 Pf. Freiexemplare Il/10. Endlich einmal richtige Kriegslieber für Soldaten von einem Soldaten! Die prächtigen, sämtlich neuen und nach beliebten Melo dien zu singenden Lieder sind formvollendet und herzerfrischend und werden unzweiselhaft den Krieg überdauern. Hier hat ein Dichter mit echter Empfindung aus dem Vollen geschöpft. Wer nach dem Heftchen greift, wird keine Enttäuschung ersahren. Ich bitte, reichlich L cond. zu bestellen: unverlangt sende ich nicht. Reinhold Steffen, Havelberg. Auslieferung in Leipzig. joliann Ambrosius kartli in beiprig. bür Studenten und 6elelirte unentdetirlicti. IleMIier IllillimiW-IMM dogrünäet von Oberbibiiotkskur krok. vr. p. ^sclierson. Sledenuncksclitrlxste äusxsbe. Sommer-Semester 1915. Nit smklieker voterstütrung Kerausgo^odkn. I. reil: W VlMWW Sil üe« WUliMii im WM »Me. n. Dsii: Hie VmiüWW SN lien llniveMlen im imiiMMii üiillmill. deder leil kostet brosediert ^ 2.—. Leide l'eüs in einein Land gebunden 4.80. Der Lniversitätskalender reiebnet sied indaltlied dsdurcd aus, ^sekscblsgebued der Velekrten und Studenten. vsr Lniversitätskslender sollte daber bei der ^uswakl der Universität und beim tssekseblagen der einzelnen an jeder Vnivvrsilät gekaltsnen Vorlesungen und der dort existierenden Verbindungen der ständige Lsgleiter jedes Studenten sein.! ^ weiteren bedarf bitte icd ru verlangen.