Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.09.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-09-10
- Erscheinungsdatum
- 10.09.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000910
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190009104
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000910
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-09
- Tag1900-09-10
- Monat1900-09
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Srickein! täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis siir Mitglieder des Vörsenvereins e i n Exemplar 10 X, für Nichtmitgliedcr so --r. — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeige» i die dreigespaltcnc Pctitzeile oder deren Raum so Psg., ntchtbuchhändlerilche Anzeigen 30 Psg.; Mitglieder des Börsen. Vereins zahle» für eigene Anzeigen 10 Psg., ebenio BuchhandlungSgehilsen sür Stelle- gesuche. Rabatt wird nicht gewährt Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvcreins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 210. Leipzig, Montag den 10. September. 1900. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Guchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) » vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. st vor dem Preise ---- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die niit n.n. und n.n.n. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Ludwig Auer in Donanwörth. Auer. L.: Alte Ziele — neue Wege od.l Die Aufgaben des Cas- sianeums. Mitteilungen, gr. 8". (144 S.) n. —. 60 C. Bange s Verlag in Leipzig. Libliotbslr, Irloius. 142. u. 186. Ldobu. 64". ä —. 30 142. OvicI: Verrvrrnälnuxen II. (56 8.) — 186. Homer: 06^8866 XI n. XII. (38 u. 26 8.) Ehr. Belscr'schc Verlagsh. in Stuttgart. Zeitfragcn des christlichen Volkslebens. Hrsg. v. E. Frhr. v. Ungern-Stcrnberg u. Th. Wahl. 189. Hft. (25. Bd. 5. Hft.) gr. 8". 2. 1. 20 I8S. Roch oll, H.: Uebcr unsere allgemeine Wehr- u. Dienstpflicht wider den äußeren n inneren Feind. Eine Zciibctrachtg. (75 S.> n. l.so. Otto Borgmehcr in Hannover. Lurts dsr IImASAsud v. Ilauuovsr k. kadkabrsr u. Nonristsu. II,n - tasssud u. Von Aauxsu TsutoburAgr Wald, das WsssrAsbirAg, s. Vbsil vom OrossbsrxOAtb. OldsuburA u. der ?rov. W^sstkalsn m. 8trasssu- u. Xlsiubabusu. 1:300,000. 2. Xuü. 34,5x54,5 om. I-itb. —. 50 E. Bohsen, Verlag, in Hamburg. Bloh, F.: Zur Rcforvl des Unterrichtsioesens m. befand. Berück sicht. der Mädchenschule. Vortrag, gr. 8". (48 S.) u. —. 60 F. Sl. Brockhans in Leipzig. Orünrvsäsl, W.: NxtboIvAig da buddbisms au Vibst st su Non- Avlis. Ilasog sur ia oollsotiou lamaigus du kriuos Oulrbtomsle^. Hvso aus pretaes du kriues Oulrbtomsst/. Vraduit ds 1'aUemaud pur I. Ooldsobmidt. I,sx.-8". (XXXVII, 247 8. m. 188 XbbildAu, u. 1 Lildois.) u. 8. — Buchhandlung der Berliner cvangel. Missionsgesellschaft in Berlin. Leuschner, W: Kcu-loi. Ein Bild chincs. Volks-u. Faniilienlebens. gr. 8". (78 S.) n. —. 80 Lieder f. Missions-Stunden u. -Feste. 83 Ausl. 8°. (8 S.) 100 Stück n. 1. — Meyer, C.: Die Schreckenstage v. Kimberley. Tagebuchblätter aus Kimberley, beschrieben in der Zeit der Belagcrg. durch die Buren 1899—1900. 4. Taus. gr. 8". (100 S. m. Bildnis.) n. 1. — F. W. Cordier in Hriligcnstadt. Marien-Kalcnder, Eichsfelder. Jahrbuch f. die Mitglieder des allgemeinen Vereins der christl. Familien. 1901. 25. Jahrg. 4°. (188 Sp. m. Abbildgn., 2 Farbdr., färb. Spielbogen u. Wand kalender.) —. 40 Siebenundsechzigslev Jahrgang. er Teil. Craz L Gerlach in Freiberg. UlntASr, I'.: Das liussusrrAsbist v. VarsL iu Losnisn. Nit 1 (karb.) AsoivA. Xarts u. 22 Lildsru im Vsxts. s^us: „LsrA- u. büttsu- mirnu. dabrb. d. LsrAalrad."s Ar. 8". (94 8.) bar n. 2. — Heinrich Dieter in Salzburg. LurmiALrtiisr, W.: Panorama bst dsr Ituudkabrt aut dsm 2sllsr- 8ss. Xaob dsr dlatur Agusiobuot. 15x96 om. Uitb. u. —. 50 Straßburger Druckerei «. Verlagsaustalt in Strastburg. lVlolltor, ck.: Illustrirtor Pübrsr durob Paris u. dis WoltausstsIiunA 1900. 4. Xuü. 8°. (324 8. w. 2 karb. piäusu.) n. 2. — E. Ebering in Berlin. Ltmäisn, rsobts- u. staatsivisssusobaktliobs, vsrökkoutiiokt v. p. Dbs- riuA. 7., 8. u. 10. Ukt. Ar. 8". u. 12. 60 7. ^Iüd8sim, v.: vis Ksriedtlieds viritsrlsxnvA ill8b63. LUIU 2wselc 6sr Ssduldbskrsiunx, nask xemsinsm vsedt u. L. O. v. (134 8.) n. 3.60. — 8. OrsrinAa.,6. v: vis äirskds LsLtsusruvA in Vrsu88sn u. Rumllnisn. Vrii8lsl1unß( äsr Vskorinsn 6sr älrslctsn Ls8tsu6i§ in Vl-su88sn (von 1810 bi8 xur 6s86nw-i.rt> u. äis rslativs ^nwsnäA äsr36l1)6n aut 6ri8 rumän. 8tsusr- ws86li. ölit s. 8t6N6i-rsfoi-lnsntwui-I. (237 8 ) n. 6.—. — 10 V, o 3 s n ksl ä , L. : vis 86l>IÖ886lxsivriIt äsr Ltislran vasd äsm diLsrixso äsu^eksu IIssM u. L. 6. v. (103 8.) n. 3 —. M. Edelmann iu Nürnberg. Trautmann, F.: Eppelein v. Gailingen u. was sich seinerzeit m. dicscni ritterlichen Culenspiegel u. seinen Spießgesellen im Frän kischen zugetragen. 2. Aust. gr. 8". (IV, 112 S.) u. 1. 50 Wilhelm Engelmann in Leipzig. VsrlrunUIirriASir dsr dsutsoksu rooloAisobsn OsssIIsobakt aut dsr 10. 1 abrssvsrsammiuuA r.u Orax, dsu 18. bis 20. IV. 1900. Im XultruAg dsr Osssllsobakt brsA. v. 1. IV. 8xsvAsi. Ar. 8". (170 8. m. b'iA.) u. 6. — Sl. (tzanghoser in Ingolstadt. Schreibkalender, Jngolstädter, f. d. I. 1901. gr. 4°. (55 S. in. Abbildgn. u. Wandkalender.) u. —. 20 Gerstenbergsche Bnchh. in Hildesheim. Lroolräorü', Larou O. v.: Lsitra-As üb. das Vsrbültnis Lobopsn- bausrs ru Zpinoxa. I u. II. Ar. 8". ä u.u. 1. 30; in 1 Ld. u. 2. 60; Asb. n. 3. 20 äsr Vsdrsn. (IV, 73 8.) Reichs-, Historien-, genealogischer u. Haushaltungs-Kalender, all gemeiner, ans d. I. 1901. Nebst e. Wandkalender als Gratis beilage. 4". (74 S. m. Abbildgn.) —. 25 Eilbers'sche Berlagsbnchh. in Dresden. Lolrurnunn, 1?.: Uiibror durob dis ilrobitglitur llrvsdsus. IlesA. aus Anlass dsr dsutsokou öau-VusstsilA. 1900. gu. Ar. 8". (110 8. m. L,bbildAu.) 6sb. iu llsiuv. u. 6. — G. Sl. (Sloeckner in Leipzig. Fischer, G.: Auskunftsbuck) s. den Eisenbahn-Güterverkehr. Euth. die neuesten Bestimiugn. der Eiscnbahn-Verkehrsordng. des inter nationalen Übereinkommens, des Handelsgesetzbuches » des deutschen Eisenbahngütertarifs in gedrängter Kürze, nebst Kilo- meterfrachttabellcn aller Tarifklasscn zwischen 1 u. 1500 üm so wie Cntsernungsanzeigcr s. die Hauptstationen Deutschlands u. vielen anderen Angaben, gr. 8". (IV, 44 S.) n. —. 80 897
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite