^ 242, 17. Oktober 1903. Fertige Bücher, 8211 brokitsüturvsrlag, brokitslcturbuebkandlung LiiblSV VVLSblDVII, » « » » IVlLnkUi-afSnstnasss 35 » * kerlin ^V. 8 ^ black den singsgsngenen Lestellungen wurde beute versandt l-ivikrung I von 5tein mlö Liren von Vi'uno ^ökkinZ. ,o I^istsrunZon von je IO Tessin. Normst 48X52 cm in Kun8t- und kgrbendruclc. ?k-6>8 Pf« l-iefki-ung >0 Ü/I><. onl!., 7.50 M. no., 7 Ü/Ik. dsn. bleue bautsckniscbe Aufgaben, bei denen das lOiser» sls Launcrsterisl eine kervorragende Ledeutung bat, erbeiscben keuts sine künstleriscke 8s- kandlung, bis nickt am llsberlisterten festkslt. 3runo IVlölirinK, dem bslrsnntlick die koke bmsreicknung ru teil wurde: „Dem keickskommissar bei der bVeltausstellung in 8t. kouis 1904 als künstleriscker Leirat rur 8eits ru sieben," wird in diesem bVsrü neben ausgetübrten Arbeiten ein reicke8 8tudienmaterial aus 8einen blappen bringen, und 8vmit Ingenieuren und Xrckitslrten eine bulle von Anregungen bieten- bVir bitten um tätige Verwendung- Kommissions-Lxplre. sowie krospelrte 8tsken aut bVunsck gern rur Verfügung. -^>8 kortsetrung expedieren wir keuts I.iöfkl'tMg 5 von Denkmäler ftrrircker Zaukunrt 068ckiLktlicks klnt6r8ucItUNA und -buinrtkmL mukAMM6cl3ni8cli6r kaekLikinbaulkn in Voi-cierasien unü Tension von friecirick Zarrs Unter Nitvirknng von OfUND LctlUlr» Leg.-Laumeister u. LsOi'Z keg.-Lsukükrer. 17 6Iatt im kormate ^5:56 cm kicktdrucü nack Originslsutnskmsn und Lkromolitkograpkis nebst illubtriertsm Vext- I^nsis 45 IVIK. oncl., 33 IVI><. 75 k^f. nc>. kan. In Vorbereitung befindet 8ick i-ikisrung 5 von MrgeMrte Ornamente von 6. HieZelmsnn. 6 lletLrunZsn von js 16 7gfsln Lun8läruclc. korm. 52X48 cm. ?rei8 xuo i-kg. 12 blk. ord-, 9 blk. no-, 8 bilc. 40 ?kZ. dar. 1ln8sr iteick illurtrierter Krackt-Katalog 288 8eiten im kormate 18 : 25 cm mit Lucksckmuck und Illustrationen vom blsler t-lLNNS >^NI<6N, sntkaltend ds8 -i- -i- genaue lnkall8verLeiclini8 ^ ^ 8äm1llLker Verla§8werlie ^ kreis 3 blii. ord., 2 bllr. knr, stekt Intsrs88enten rur Verfügung. Oie genaue Inkaltsangsbe eines jeden Verlagswerkes im Verein mit dem umt388enden knellregisler srmöglickt S8 dem Zortimenter, jeder Anfrage nack sinscklagigsr Literatur sofort und eingekend gereckt ru werden. In smpfftblends lllrinnsrnng bringen vir: „ttibloniselie Ltälllebiläkt'" bsrausgegsbsn von Oornelius Ourlitt. leder 6and entkalt Zo—55 8latt in Or.-kolio 48:52 cm, aowie 5—7 Log. reick illustr. Hext. kreis der gan/en Serie (5 Lde.) 125 ül. ord., 87,50 N. bar. Liurvins Lände 30, rssp. 35 N. ord. Lrsebisnsn sind von der I. Serie: Land I Lrt'nrt (4,part bezogen 30 N. ord.) „ II IVür/bnrg i,, „ 35 „ „) „ III Steodai-'kLngerinüude-irralldeu- irnrg </1part bezogen 30 LI. ord.) ,, IV Lvrn-ILürivIi (^xart bezogen 35 LI. ord.) Kki'ünet' kl-ctiitkIdui'vM 2eitsckritt für Laulrunst, Vlalerei, blaatik u. Xunatgswerbs unter Ksitung der ^rokitsütsn bieinrick^sssozr, Llrrrst 8pir»d1er, Vruno ^läkrinx. Iskrlick 12 Hefte. 2o lVl. ord-, 14 b!. bar. krei-Lxeriiplsre: 11/io, 22/20 u. 8.1. Sondsrkoffg u, d, litsl SsklLnsr Glinst gebe ick All AbONNSNlkN der ^eitsckrifr pro Hett mit 5 Vl. ord., 2 bi. 25 ?f. no. snkjiciti-kbontiknIüN; bl.ord.,b1.).7^ NO. Heft I: Otto -j-. — Heft 2: L^llLO Mö/ir-foF 8ind ersckienen. „vie ^retiitektui' ^ c!68 XX. ^akl'tiunliei'tZ." ^eitsckritt für moderne 6aukun8t ksrausgegsken von Stadtkaudirelrtor in Lsiprig, jäkrlick er8ckeinen 4 Hefte von je 25 Llatt in 5 monatl. 2wi8ckenrsumen Lesodreibetiäsr lext in 3 Sxraolikii. kreis pro Heft 10 bl. ord. 7 bi- 50 kt. no., 7 bl. bar. Ltiai'al(l6i'i8ti5oti6 lletaÜZ von ausgefükrten Zauwsrksn mit besonderer Lerücksicktigung der von l-iickt kerausgegebenen /il-vüitkl<iui- Ü68 XX. iaki-kunäki-ls. iskrlick ersckeinen 100 Llalter in 5 l-ieterungen von je 20 Llatt. kreis pro lakrgang 50 bl. ord., 22 bl. 50 kf. no-, 2i bl. bar. dakrgang I/ll liegen komplett vor. kür bknekiner der „brok. d. XX. dakrk." bilden dis Lbarakt, Details eins notvsndige Lrgänrung. 1091^