(V" ............ — Oeor^ IVlüllel', V6i1a.§8diiLli1i3.ii(11un§, ^Vlüucken und I^eip2i§. Lassen 8ie Kitts nickt auk Lager ksblsn, meine ru tVeibnaektsn Zern und viel gekaufte Ausgabe (krübsr Verlag von Oeorg Lsinricb Ns^er, Lsrlln) von: Des Knaben V/unöefkom 7^.1te 6eutLcke I^ieäer A68LnrmeIt von I.. voll k^rnim un6 Clemens Lrerllaoo. In einer ^.uswabl naeb der OriAinLle.u8AS.be neu bsrausASgsbsn von ssaul Li'nsk. — 6oo Ssitsn in bester ^.nsstattunF Zsbunäen klaik 4.—. - und feinsinnige 4uswabl klein Lebo in den Herren der Osutseben ru wecken vermag, wabrlick, dann können vir uns begraben lassen mit samt unssrein Haturalismus, Impressionismus und Oott wsiss «'Le sonst kür Arsusn Ibsorien! Hier guillt krisekss Leben, kisr blökt sine Alsick tiskArsiksnds wie naive Lunst, liier Hext ein ivakrkakt klnssiselies vnell vor uns. >»n krent Lueli seiner." vis 4»tiaA6 Aelit nn Lnds. lek kann «ialier nur novli lest resp. Kar liefern und kitte unigedeud ru verlangen. Löter Lettel ließt bei. Oeor§ Müller, V6i1a.Z8diiLli1iLlil11iiii§, Münckeu und I^eip^iA. Heck den eingelaukenen Lsstsllungen wurde ksute versandt: Kids! »ml MlilWSMM in üiiöiVsiLötiNW Oeäavktzii Ullä L6k6llvtm886 6M68 ^aturkor8edtzr8 21 Logen. Lrsis brosebisrt 5 elegant gebunden 6 25"/^ in Reobnung, 300/g gegen bar und 11/10. Der bekennte Haturkorscbsr und Apologet vr. L. Oonnsrt in Oodssberg, der Herausgeber der 2sitscbrikt .(Lauben und tVissen", der sikrigs Osgnsr Laecksls, bst neck jabrelangem Ltudium in gründlicker Lsarbeitung dieses bedeutsame tVsrk bsraus- vie LestellunASn auk das Lueb sind so rablrsicb eingslauken, dass iob im grossen ganzen nur noeb gsgen bar lisksrn kann. 8tuttALi't, 15. Oirtobsr 1903. Verlags-Luebbandlung.