8222 Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. AL 242. 17. Oktober 1903. Friedr. Nemg L Lohn, Brnnnschweig. Hs Zur Versendung gelangte: Wernickes, Ad., Lehrbuch der Mechanik in elementarer Darstellung mit Anwendungen und Übungen aus den Gebieten der Physik und Technik. In zwei Teilen, gr. 80. I. Teil. Mechanik fester Körper. Von Prof. vr. Alex. Weruicke. Vierte völlig umgearbeitete Auflage. Mit Abbildungen. III. (Lchlutz-) Abteilung. Statik und Kinetik elastisch fester Körper (Lehre von der Elastizität und Festigkeit). Geheftet 10 ^ ord., 7 ^ 50 H netto i u. 6-s-1 Freiexpl. Gebunden 11 ^ ord., 8 ^ 25 ^ netto / exkl. Einband. Auch unter dem Titel: Weruicke, Prof. vr. Ater., Die Lehre von der Elastizität und Festigkeit, in elementarer Darstellung mit Anwendungen und Übungen aus den Gebieten der Physik und Technik. Mit einge druckten Abbildungen, gr. 8°. Geheftet 10 ^ ord., 7 Gebunden 11 ord., 8 50 H netto s u. 6->-1 Freiexpl. 25 netto § exkl. Einband Die vorliegende, das Werk abschließende dritte Abteilung des ersten Bandes bildet ein selbständiges Lehrbuch der Elastizität und Festig keit in elementarer Behandlung, das dementsprechend als Sonderaus gabe einzeln käuflich ist und deshalb hiermit der besonderen Beach tung empfohlen wird. Das altbewährte „Lehrbuch der Mechanik" von Ad. Wernicke vermittelt in elementarer Behandlung eine möglichst vollständige Einsicht in die Grundlagen der Mechanik, indem es zugleich die Verwendung der Theorie an ausgeführten Beispielen aus den Gebieten der Physik und Technik zeigt, und hat deshalb in der mit größter Sorgfalt und Gründlichkeit durchgeführten Neubearbeitung haupt sächlich für folgende Kreise ein erhöhtes Interesse: 1. Für die technischen Mittelschulen, welche bei der Aufnahme ihrer Schüler das Abgangszeugnis einer sechsstufigen höheren Schule (Ein- jährig-Freiwilligcn-Schein) fordern. 2. Für Studierende der Universität und anderer Hochschulen, insofern sie sich mit Mechanik in elementarer Behandlung be schäftigen wollen. 3. Für Techniker, die es vorziehen, sich der elementaren Methoden zur Lösung bestimmter technischer Aufgaben zu bedienen. 4. Für Kandidaten des höheren Schulamts und für Oberlehrer, die sich der in der neuen preußischen Prüfungsordnung vom 12. Sep tember 1898 eingeführten angewandten Mathematik zuzuwenden beabsichtigen. Wir bitten um tätige Verwendung. Braunschweig, im Oktober 1903. Ariedr. Weweg L Sohn. Soeben erschien in meinem Verlage: Wmm Ml Mi Pich«!«, >« Fm dkl Himlick Von F. Zippel- Preis 1 ./K 20 o), ä oovd. 25 fest 13/12, 2 Probeexemplare bar mit 3-U/gA. Titel mit Inhaltsverzeichnis als Prospekt bieten einen billigen, aber wirksamen Ver sand. Ich bitte zu verlangen, Magdeburg. C. E. Klotz Verlag. Nit Lsrug aut dis ,8sriollkigung" des Usrrn 6. Brikrsollo, Hamburg, in klr. 234 des Börsenblattes erkläre ioll nur uooll, dass ioll meinerseits gegen den genannten Herrn die Beleidigungsklage anstrevgsn rverde. lleiprög, Bessingstrasse 20, 15. Oktober 1903. Or. IVilllolw Rmcksok. Nach den eingegangenen Bestellungen wurde versandt: Das Bauwesen. Ltaatsbahneu — öaurrcht — Üaupolhei. Von vr. zur. I. MÜNlhgesaNg Geh. Regierungsrat und vortr. Rat im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. In Leinwand gebunden Preis 10 (Bildet den IX. Teil vom Handbuch der Gesetzgebung in Preußen und dem Deutschen Reiche.) Die Jagd. Äagdrecht — Zagdpolyei — Wildschäden Jagdschutz. Von W. Schultz u. H.Irhr.v.Seherr-Fhoß Landforst Meister a. D. Regierungspräsident. In Leinwand gebunden Preis 4 (Bildet den 5. Band des XIV. Teiles vom Handbuch der Gesetzgebung in Preußen und dem Dcntscheu Reiche. Heseh betreffend dm Korstdiebstaht vom 15. April 1878 mit Erläuterungen herausgegeben von vr.H.v.Hhlschkägcr u. A. Bernhardt Wirklicher Geheimer Rat, w. Kgl. Preuß.Ober-Forst- Präsident des Reichsgerichts Meister und Direktor der Forstakademie zu Münden. Fünfte vermehrte /Auflage neu bearbeitet durch I. H'eltzer und W. Schultz Obcr-Landeskulturgerichts-Rat. Landforstmcister a. D. Kartoniert Preis 2 Leitfaden für den WaköSclU. Von Zö. Weise Kgl. Preuß. Oberforstmeister und Direktor der Forstakademie zu Hann.-Münden. Dritte vermehrle und verbesserte Auflage. Preis 3 in Leinwand geb. 4 „S.