Umschlag zu 242. Sonnabend, den 17. Oktober 1903. In unserem Verlage erschien soeben: INH vein -^U8 OL/Vl 1507 vdlv OIL dE^ -^U8 1516 OLS biLtt^U80LQL6Lbl INH U^I^USlO^UblO ObU K^ILLUHkEbl ^K^VbNIL vbiu ^ISSLbkLOH^bl-Lbl Ibl ViULbl VOdI ?k^05. ^08. PI8LttlLl^ 8. v^v pk^Oss. ssk^. k. V. XVIL8L^. Nit äeutscliem unä en^Iiscliern lext. Alleinvertrieb kür Ln-rlancl, Oie Uritiscken Kolonien unel Amerika Henr^ 81even8, 8on L 81ile8, Zy Oreat Russell 8treet, I_onäon. Innsbruck, im OIrtober IY0Z. ^r§eben8t V/szner'scke llnivei'sikäts-vuckkancüunz. < ä Zn unlerm Verlage ilt soeben erschienen ein Doppel-bichtüruck Papst Pius X. kilclgröhe 57x43^/- cm. klattgröhs 80xb0 cm. lUlr. d.— oräln., lllk. 4-.- netto. VT^ir empkeblen vieles überaus gelungene, vornebme Lilünis ^ belonclers lür pkarrbäuler, Schulen, Anstalten, Vereins ulw., sowie rum limmsrlchmuck. Das kilcl ilt reproüuriert nach üem Originalgsmälüe von Professor ttltbeimer uncl clürkte wobl 6as bis jetzt äbnlichlts kilclnis Sr. Heiligkeit lein. Die technische IVieclergabe ist taclellos. Der Preis erstaunlich billig. D^° 2 Probeexemplare liefern wir -b ru lllk. ö.— netto bar. Illünchen, im Oktober 1903. Hochachtungsvoll SsleHlctiakt kür ctiriktljctie ILunkt Verantwortlicher Redakteur-. Max EverS. — Verlag: Der Börsenvcrein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Druck: Ramm «L Seemann. Sämtlich in Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus. Hospitalstrahe.