Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.10.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-10-17
- Erscheinungsdatum
- 17.10.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19031017
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190310170
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19031017
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-10
- Tag1903-10-17
- Monat1903-10
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8200 Amtlicher Teil. ^ 242, 17. Oktober 1903. Julius Springer in Berlin ferner: Handbuch der Gesetzgebung in Preußen u. dem Deutschen Reiche. Hrsg, von Wirkt. Geh. Ob.-Reg.-R. Reg.-Präs. a. D. Graf Hue de Grais. IX. u. XIV, ö. gr. 8". Geb. in Leinw. n. 14. — IX. Münchgesang. Geh. Neg.-N. vortr. Nat I)r. F.: Das Bauwesen. Staats bauverwaltung. — Vaurecht. — Baupolizei. (XIII. 506 S.) '04. n. 10.—. — XIV. 5. Land- u. Forstwirtschaft. Viehzucht. Jagd u. Fischerei. 5. Bd. Schultz, Landforstmstr. a. D. W.. u. Reg.-Präs. G. Frhr. v. Scherr-Tkoh: Die Jagd. Jagdrecht. — Jagdpolizei. — Wildschaden. — Jagdschutz. (XII. 179 S.) '04. n. 4.— Weise, Oberforstmstr. Forst-Akad.-Dir. W.: Leitfaden f. den Wald bau. 3., verm. u. verb. Ausl. (X, 226 S.) gr. 8". '03. n. 3. —; geb. in Leinw. n. 4. — Zelle, weil. Obcrbürgermstr. R.: Handbuch des geltenden öffent lichen u. bürgerlichen Rechts. 5. Ausl., neu bearb. u. Hrsg. v. Reg.-R. R. Korn u. Stadtr. Ur. G. Langerhans. (XX, 629 S.) gr. 8". '04. Geb. in Leinw. n. 7. 50 „Styria" in Graz. Dominicns-Kalender, zunächst f. die Terziaren des Prediger-Ordens u. die Mitglieder der Rosenkranz-Bruderschaft f. d. I. 1904. Von ?. Nik. Putzer, 0. ?. 15. Jahrg. (164 S. m. Abbildgn. u. Titelbild.) 8". In Komm. Kart. n. —. 55 Volksbücherei. Nr. 30. 8". n. —. 20; 29 u. 30 in 1 Leinw.-Bd. sBd. 8s n. —. 90 so. Korber, K. F. Paul: Hie Teusel — hie Engel! Eine Schwarzwälder Weihnachtsgeschichte. (80 S.) '03. n. —.20. Cyr. Hermann Tanchnitz in Leipzig. Henbach, Alfr.: Monumentalbrunnen Deutschlands, Österreichs u. der Schweiz aus dem 13.—18. Jahrh. 60 Lichtdr.-Taf., darunter 2 farbig ausgesührte Blätter, m. erläut. Text. (VIII, 18 S.) 42x30,5 am. (3) In Leinw.-Mappe n. 36. — B. G. Teubner in Leipzig. Evers, Gymn.-Dir. M., u. Gymn.-Prof. H. Walz: Deutsches Lese buch f. höhere Lehranstalten. Bearbeitung des Döbelner Lese buchs (3. Aust.) f. Mittel- u. Norddeutschland im engen Anschluß an die neusten preuß. Lehrpläne. 1. Tl. Sexta. 2. Ausl. Nach der neusten Rechtschreibg. Ausg. (XV, 298 S.) gr. 8". '03. Geb. in Leinw. n. 2. — — dasselbe. Ausg. L.: Für Parität. Anstalten. (XV, 298 S.) gr. 8". '03. Geb. in Leinw. n. 2. — Wirth, Mädchensch.-Lehr. G.: Deutsches Lesebuch f. höhere Mädchen schulen. 3. Tl. Mittelstufe: 1. Kurs. 13. Ausl. (X, 294 S.) gr. 8°. '04. Geb. in Leinw. n. 2. 20 Eduard Trcwendt in Berlin. Oberdieck, Marie: Summer- u. Wintersoaat. Erzählungen u. Ge dichte in schles. Mundart. (VIII, 192 S.) gr. 16". '03. Geb. in Leinw. n. 2. — Hermauu Tzschaschel in Görlitz. "Dichterheim, Görlitzer. Hrsg. v. Literaturfreunden. (VI, 224 S.) gr. 8". '03. bar n. 1. 50; kart. n. 2. — Nnitäts-Buchyandlnng in Guadau. Abreißkalender m. den Tagessprüchen der Brüdergemeine f. 1904. 16°. n. —. 50 Losungen u. Lehrtexte, die täglichen, der Brüder-Gemeine f. d. I. 1904. (239 u. 6 S.) gr. 16". bar roh od. kart. n. —. 50; geb. in Halbleinw. n. —. 70; in Leinw. n. 1. —; m. Goldschn. n. 1. 20; durchsch. n. 1. 60; Velinpap. st —. 75; geb. in Leinw. a. 1. 20; m. Goldschn. n. 1. 80; durchsch. n. 2.50 Verlag „Allgemeine Sport-Zeitung" in Wien. LilUsrer, Viot.: Obtobsr-Lalsndsr der HHgemeinen 8xort-2sitnng 1903. (377 8.) 16°. n. 2. — Verlagsaustalt Fi. Brnckmann in München. üknssgger, iOrdr. v.: Osdanbcn eines 8obansndsn. 6ssam weite ^.uksütrs. Hrsg. von 8iegw. v. Haussier. (XI, 559 8. w. Bildnis.) Ar. 8°. '03. n. 10. —; geb. n. 12. — Somadewa aus Kaschmir: Bunte Geschichten vom Himalaja. Novellen, Schwänke u. Märchen, deutsch v. Johs. Hertel. (XXI, 186 S.) gr. 8°. '03. n. 4. —; geb. bar n. 5. — Friedrich Viewcg s- Sohn in Brannschwcig. Wernicke's, Ad., Lehrbuch der Mechanik in elementarer Darstellung, mit Anwendgn. u. Ubgn. aus den Gebieten der Physik u. Technik. I. Tl. 3. (Schluß-) Abtlg. gr. 8°. '03. v. 10. —; geb. n. 11. — I. Mechanik fester Körper. Von Oberrealsch.-Dir. Pros. Di. Alex. Wernickc. 4. völlig umgearb. Aust. 3. Abtlg. Statik u. Kinetik elastisch-fester Körper lLehre v. der Elastlcttät u. Festigkeit). (XI u. S. 811— 1SS5 m. Abbildgn.) 'OS. n. io.— : geb. n. II.— Wiener Volksbuchhandlung in Wien. Daszynski, Reichsr.-Abg. Jgn.: Weg m. dem Dualismus u. Mili tarismus. Ein Wort zur Befreig. der Drittjährigen vom Dienst, Oesterreichs v. Ungarn, unserer Politik v. der Lüge. Rede. (30 S.) gr. 8». '(3) —. 10 Vossische Buch»), in Berlin. Armee-Einteilung, neueste vollständige u. übersichtliche, des deutschen Heeres (einschk. ostasiat. Besatzungs-Brigade), m. e. Landwehr- Bezirks-Cinteilung des Deutschen Reiches u. e. Verzeichnis der Schiffe der deutschen Marine, unter Angabe der Standorte u. e. Zugehörigkeits-Nachweis (S. 26) aller Regimenter zu den Armeekorps. Vom 1. X. 1903. Mit e. Standorts- u. e. Land- wehrbezirks-Karte. (42 S.) gr. 8°. ('03.) n. —. 20 Bätsch u. Zwenger: Leitfaden f. den Unterricht u. die Ausbildung der Kanoniere u. Fahrer der Feldartillerie. Gleichzeitig als Fortsetzg. v. Hoffmann-Preiß, »Der Feldkanonier«. Auf Grund der neuesten Bestimmgn. bearb. v. Maj. Zwenger. Für Kanonen- u. Haubitzbatterien. 33. Ausl. (XI, 424 S. m. Fig., 1 Bildnis u. 5 färb. Taf.) 12°. '04. n.n. —. 75; geb. n.n. —. 85 — — dasselbe der bayerischen Feldartillerie. Bearb. v. Leutn. Gombart u. Maj. Zwenger. 33. Ausl. (XI, 420 S. m. Fig., 1 Bildnis u. 5 färb. Taf.) 12°. '04. n.n.—. 75; kart. nn.—.85 dasselbe der sächsischen Feldartillerie. Bearb. v. Maj. Zincke. 33. Ausl. (XI, 417 S. m. Fig., 1 Bildnis u. 5 färb. Taf.) 12°. '04. n.n. —. 75; kart. n.n. —. 85 dasselbe der württembergischen Feldartillerie. Bearb. v. Leutn. Wiedtemann u. Maj. Zwenger. 33. Aust. (XI, 424 S. m. Fig., 1 Bildnis u. 5 färb. Taf.) 12°. '04. n.n. —. 75; kart. n.n. —. 85 Becker, Maj.: Dienst-Unterricht des deutschen Infanteristen. Jahrg. 1903/04. (IV, 218 S. m. Fig., 1 Bildnis u. 6 färb. Taf.) 8°. n.n. —. 60; kart. n.n. —. 70 Giulini, Leutn., u. Oberleutn. v. Szczytnicki: Dienst-Unterricht des bayerischen Kavalleristen. (VIII, 224 S. m. Fig., 1 Bildnis u. 5 färb. Taf.) 8°. '04. n.n. —. 80; kart. n.n. —. 85 Kommando-Tabellen f. die Feldartillerie. 2. Ausl. (44 S.) 16°. '03. n. —. 25 Schulz, Hauptm. Otto, u. Maj. Becker: Dienst-Unterricht des bayerischen Infanteristen (III, 216 S. m. Fig., 1 Bildnis u. 5 färb. Taf.) 8°. '04. n.n. —. 65; kart. n.n —. 75 Szczytnicki, Oberleutn. v.: Dienst-Unterricht des deutschen Kavalle risten. (246 S. m. Fig., 1 Bildnis u. 5 färb. Taf.) 8°. '04. n.n —. 70; kart. n.n —. 80 Unger, Maj. (Kurt) v.: Hülfsbuch f. den Unterricht u. die Aus bildung der Einjährig-Freiwilligen, Offizier-Aspiranten u. Offi ziere des Beurlaubtenstandes der Kavallerie; zugleich zum Ge brauch f. Fahnenjunker, Fähnriche u. jüngere aktive Offiziere. (Xl, 530 S. m. Abbildgn., 1 Bildnis u. 6 s5 farb.j Taf.) gr. 8°. '04. n.n. 6. 50; geb. n.n. 7. 50 Weigel, Leutn., u. Maj. Becker: Dienst-Unterricht des sächsischen Infanteristen. (IV, 220 S. m. Fig., 1 Bildnis u. 5 färb. Taf.) 8°. '04. n.n. —. 65; kart. n.n. —. 75 Otto Wigand in Leipzig. Uc>lrc>rri>, 6^wv.- u. XlUitärbildgsanst.-Urok. Vr. DU.: Usbrbnob der Obernie k. Nilitärbildnngsanstaltsn. 2. durobgessb. slitel-j ^ntl. (VI, 258 8. w. 26 Abbildgn. u. 3 Vak.) gr. 8°. s1898j '03. 4. 50 — dasselbe k. Uealsobulen u. lieaigvmnasien sw. burnsr 6barab- tsristib der vviobtigsten Ninsralisnj, iw Uinblicb ank ministerielle Vorsobrikten bearb. 2. durobgessb. sDitsl-j ^.nü. (VIII, 246 8. w. 26 Abbildgn. n. 2 Vak.) s1898j '03. 4. 50 Ernst Wunderlich in Leipzig. Hermann, Paul Th.: Diktatstoffe II. Diktatstoffe zur Einübg. u. Befestigg. der deutschen Satzlehre. Im Anschlüsse an die einzel nen Unterrichtsfächer als Sprachganze bearb. 4. verm. u. verb. Ausl. (XII, 179 S.) gr. 8". '04. n. 1. 60; geb. n. 2. — Holnakum, liebt, lob.: Die allgemeine obligatorische LUidobon- kbrtbildnngssobuls. Vortrag. (19 8.) gr. 8". '03. n. —.50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder