Künftig erscheinende Bücher. UV, 15. Mai 1915. Georg Mütter Verlag in München. Irr kürze gelangt zur Versendung: Der graue To- Kriegsnovellen von Kurt Münzer. Geh. M. 3.-, geb. M. 4.- ^er Krieg - eine reine Herzens- und Slutangelegenheit für jeden Mann - V ist noch etwas darüber hinaus für die Nomantiker unseres Vaterlandes geworden: ein Erlebnis der Sinne, ein Abenteuer der Phantasie, eine himmel- und Höllenfahrt -er Seele. Einer unserer dichtenden und begabtesten Nomantiker ist Kurt Münzer und das Such, das er jetzt herausgibt, zeigt, wie -er Rrieg sich in -en Herzen unserer ^ugen- spiegelt, wie er vom Einzelnen gefühlt, geführt und betrachtet wird, wie er ein Vorgang ist, in dessen Strudel alles Menschliche um und um wirbelt. Vas Such enthält Erlebnisse vom Schlachtfeld, im Lazarett, Ereignisse auf Etappenwegen, im Huartier, Rückwirkungen des Krieges auf die vaheimgebliebenen, die alle sich durch Stil, Zorn, und Gruppierung zu Kunstwerken abrunden. Es sind Schick sale, die sich aus -en Schlachten losschälen, einzelne Erlebnisse, die sich aus dem Gefechte ergeben, es ist mit einem Wort -as Menschliche -es Krieges. Es ist vielleicht zu erstenmal in diesem Kriege -er Sichtung gewordene Krieg. Vas Such entbehrt der patriotischen Geste, -es künstlichen Zeindeshasse«, die uns so viele der literarischen Erzeugnisse unerträglich machen. Vaß wir alle -rüder sind und zum Lieben auf die Welt gestellt, - dieses Zrledensgefühl strömt machtvoll aus dem Suche. Mit der Unparteilichkeit, die das Recht des Künstlers, mit der allumfassenden Liebe, die sein Werkzeug ist, sin- wir und unsere Zeinüe in diesen Novellen gesehen. Kus den Schlachten geboren, führt das Such aus ihnen hinweg zum künstlerischen Erlebnis. vor Erscheinen liefere ich mit 407« unö 7/ö 25 Exemplare mit 507« Einbanö netto