^ 11«, 15. Mai 1815. Künftig erscheinende Bücher. BörskNblalt s. d. DIschn. Duchhand-l. 2983 Der Deutsche Krieg Wr Politische Flugschriften. Herausgegeben von Ernst Iäckh Lest 49: T Demnächst gelangen zur Ausgabe: Wie steht es mit Polen? Von Wilhelm von Massow Mafsow möchte, wie er gleich im Eingang seiner Arbeit betont, nicht dahin ver standen werden, als ob das Fell des Bären verteilt werden solle, ehe er erlegt ist. Er will nur einige Klarheit über die Polenfrage verbreiten, die durch den Krieg in eine neue Beleuchtung gerückt ist. Von der Tatsache ausgehend, daß die Polen auch heute noch ein wirkliches, lebendiges Volk sind, untersucht er ihre Beziehungen zu Rußland und Deutschland, wie sie sich im Laufe der Zeit herausgestellt haben und kommt zu dem Ergebnis, daß wir der Frage der polnischen Zukunft nicht ohne Anteil, aber doch sehr gelaffen und mit größter Entschluß-Freiheit gegenüberstehen können. Lest 50: Die Zukunft der deutschen Form Von Hermann MuLhesius „Es gilt mehr als die Welt zu beherrschen, mehr als sie zu unterrichten, sie mit Waren und Gütern zu überschwemmen, es gilt, ihr das Gesicht zu geben. Erst das Volk, das diese Tat vollbringt, steht wahrhaft an der Spitze der Welt; und Deutschland muß dieses Volk werden." In diesen mächtigen Sähen gipfeln die Ausführungen des rllhmlichst bekannten Verfassers, die die Aufforderung enthalten, die deutsche Kunst zur Anerkennung zu bringen, Führer auch auf diesem Gebiete zu werden und der Zukunft ihren Stil zu bieten. Jedes Lest 50 Pfennig ord., 33 Pfennig bar. Freiexemplare ll/10 Partien von 20 Exemplaren an, auch gemischt, mit 50°X> Rabatt Zeder Gebildete ist Käufer! Reihenweise ins Schaufenster stellen! Bestellzettel liegt bei Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart