3036 Mrlinblall I. d. Dtlchn. Duchhand-I. Künftig erscheinende Bücher. 112. 18. Mai 1915. Zwei Sucher Marie Maöeleines neu ausgestattet in billigen Ausgaben Enüe Mat erscheinen: » firme Ritter^ Roman von Marie Maöelein^ Sro/chiert M. 1.60 IS. unü 11. Tausenü Gebunöen M. 2.50 ^in Militärroman, in -em Sie Entwicklung tief psychologisch begrünüet ist. Die ^ üie verarmten Küligen, Sie ihre Söhne zu keinem anüeren Serufe erziehen als zum VffiZ'ersssano. das ganze Elenü üer armen Offiziere, üie sich tapfer üurchschlagen, schilüert üie Verfasserin mit großer Sachkenntnis, die Charaktere sinü typisch für üie Gattung, das Such schließt mit Sen Worten: «.vie sterben nicht aus, Sie armen Ritter - unü üas ist gut für unser vaterlanü!" Es ist ein ^^'belungenes Merk unü bietet reifen Lesern nachhaltigen Genuß. (Greifswalüer Lagevian.) Ein hochinteressanter Roman aus dem Gffiziersleben^ fius faulem Holze Novellen von Marie Maöeleines Sroschiert M. 1.50 b. unü 7. Tausenü Gebunöen M. 2.50 Dreizehn leichtfüßige Geschichten, üie ungemein graziös erzählt werüen unü üenen ein starker poeti scher Reiz eigen ist, obwohl sie ausnahmslos sehr freie Stoffe in einer noch freieren weise be- hanöeln. die Grazie üer wieüergabe läßt nicht üas leiseste Unbehagen aufkommen. wahre Kabinett stücke sinü üarunter. (Vag literarische deutsch-Österreich.) die Verfasserin vereinigt in ütesen Novellen Sie Grazie eines Soccaccio, üie künstlerisch-freie, virtuose dar- stellung eines Maupassant mit üer bewußten Schlüpfrigkeit eines Paul öe Kock. fZrankfurter Güerzeitung.) Ein Sand leichtfüßiger Novellen von prickelnder Grazie Vorzugsangebot: bar mit 40°/° unö lljlv gemisiht anbei Kranz Moefsr Nachf. in Leipzig In öer Muslage sehr leicht Verkäufliche Sommerlektüre «l