Umschlag zu 121. Sonnabend, den 29. Mai 1915. WM KMiMel-MeiUMMt tlouptgosctiöft üeip^ig-peuünit^ VOKM. Oustsv I^sil^sciie ^iveiggesctiöit Berlin-5eüönebe?g Liusiusstr. 16 kZsiinstr. 20/20 /^!Ie ^rten L»ucü- und Kstslog-Pmbün^e. 6>?osEÜü?en. Albums für postksrten, Zeüsllplstten unü -^.msteure. üesemsppen mit Ztsülklemmrüeken. letzte I>teutieiten: Sommelmoppen tu5 Kiiegsnoctiiictiten, Hxtroblötier unä sriciope wictitige Dokumente, Albums un6 Kosten rum Zommeln von KeI6postkorten un6 -Dneten, Kiiegstogebuctier, Dopiergetcttosctien, Dostkoi^ten-Dotimen. M Son6ei^bteitung: k^pitrscke ^eickenblöcke und ^eioiienpspiere. Verlsligen 5ie unsere neuen Preislisten. bnHnn -II- m Zur Anschaffung empfehlen wir: SWlhte der Seitsl-e» WHMelr Im Aufträge des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler herausgegeben von der Historischen Kommission desselben. I. Band: Geschichte -»» deutschen vuchhanüels bi» ln -a» 17. IahrhunSert. Bearbeitet von Friedrich Kapp. 1886. Preis: Geh. M. 16.— ord., M. 12.— netto bar; in Lalbleder geb. M. 20.— ord., M. 15.— bar. II. Band: Geschichte -e» deutschen SuchhanSrl» vom Westfälischen ZrieSen bi» zur klastischen Literatur- periode <1648—1740). Bearbeitet von Johann Goldfriedrich. 1908. Preis: Geh. M. 10.— ord., M 7.50 netto bar, für Mitglieder des Börsenvereins und für Angestellte des Buchhandels M 6.— bar; in Lalbleder geb. M. 14.— ord., M. 10.50 bar, für Mitglieder und Angestellte M. 9. bar III. Band: Geschichte -r» deutschen Suchhanöels vom Seginn öer klastischen Literaturperioöe bis zum Seginn -er ZremSherrschast <1741 -1804). Bearbeitet von Johann Goldfriedrich. 1909. Preis: Geh M. 12— ord., M. 9.— netto bar, für Mitglieder des Bbrsenvereins und für Angestellte des Buchhandels M. 7.50 bar; in Lalbleder geb. M. 16.— ord., M. 12.— bar, für Mitglieder und Angestellte M. 10.50 bar. IV. (Schluß.) Band: Geschichte -e» deutschen öuchhanüels vom Seginn -er ZremSherrschast bi« zur Reform -e» Sörfenvrrein» im neuen deutschen Reiche <1805—1889). Bearbeitet von Johann Goldfriedrich. >913. Preis: Geh. M. 12.— ord., M. 9.— netto bar, für Mitglieder des Börsenvereins und für Angestellte des Buchhandel« M. 7.50 bar; in Lalbleder geb. M. 16.— ord., M. 12.— bar, für Mit glieder und Angestellte M 10.50 bar. o s»st«llz»«»l ««bell 9 Verlag -es Sörsenverekns -er Deutschen Suchhän-ler zu Leipzig. Verantwortlicher Redakteur: Emil Thomas. — Verlag: Der Börsenvercin der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus. Druck: Ramm L Seemann. Sämtlich in Leipzig. — Adresse der Redaktion und Expedition: Leipzig, Gerichtsweg 26 sBuchhändlerhauS).