Dienstag, den 17. August 1926. Umschlag zu Xr 190, 17. August 1926. Mitteilungen der Werbestelle Die Kunst lm Lichtbild Eine Vortragsreihe Soeben sind erschienen: 1. Karl Strecker: „Der alte Fritz" 2. Prof. vr. W. Deetjen: „Weimar und der Goethekreis" . 3. Marie Dierö: „Mutter und Kind in der deutschen Kunst" 4. l)r. A. Dreyer: „Bayern im Bild" 5. Artur Fürst: „Industrie und Technik" 6. Prof. vr. Hans W. Singer: „Die Techniken der Künstler in Originalgraphik" Gegen die Entrichtung einer Gebühr von NM 12.— erwirbt der Besteller das Recht der Beranstaltung von Lichtbilüer-Vorträgen mit dem von uns zu liefernden Text und dem dazugehörigen Lichtbildermaterial während einer Leihperiode. Gleichzeitig übernimmt der Besteller die Pflicht zur pünktlichen Rücksendung der Lichtbilder, die sorgfältig zu verpacken sind. Zerbrochene oder sonst beschädigte Diapositive werden aus Kosten des Entleihers wieder angefertigt bzw. in einen gebrauchsfähigen Zustand versetzt. Bei guter Verpackung und sorgfältiger Behand lung ist jedoch eine Beschädigung ausgeschlossen, da die Diapositive in eigens dafür hergestellten Kästen versandt werden. Jede Leihperiode dauert 10 Tage; darin ist die Zeit für die Hin- und Rücksendung der Lichtbilder einbegriffen. Jede eigenmächtige Überschreitung einer Leihperiode berechtigt die Werbestelle zur Erhebung von Schadenersatzansprüchen, falls durch eine solche eigenmächtige Über schreitung des Termins der Rücksendung die rechtzeitige Belieferung eines anderen Vortragsveranstalters mit dem Vortrag unmöglich wird. Jede angebrochene Leihperiode wird als voll in Rechnung gestellt; wohlwollende Auslegung dieser notwendigen Bestimmung wird jedoch zugesichert. Bei der Bestellung ist anzugeben: Thema des gewünschten Vortrags Die Zeit, für die die Übersendung des Materials gewünscht wird. Durch Aufgabe einer Bestellung erkennt der Besteller die oben mitgcteilten Bedingungen ausdrücklich als für ihn verbindlich an. Zur Erleichterung der Werbung in Vereinen und Schulen stellen wir vierseitige Prospekte bis zu 20 Stück kostenlos zur Verfügung. Wir verweisen auf den Aussatz im redaktionellen Teil dieser Nummer und bitten um beschleunigte Aufgabe der Bestellung.