123, 1. Juni 1915. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 3309 ^ Stuttgart, den 29. Mai 1915. ^ W Im Laufe der nächsten Wochen werden in unserem Verlag ^ erscheinen: ^ I Vergatterung I Erzählungen aus dem Z österreichischen Militärleben ^ von ^ Arthur Achleitner Z W Neue Folge W W Inhalt: Tiroler im Kriege — Allzeit tapfer die „ötier- W wascher" und „Alostschädler". W W Klein-Oktav. Geheftet 7N. 2.— ord., A7. s.^O netto, W W AI. 1.30 bar (11/10). Elegant gebunden A7. 3.— U ord., 2.10 netto, A7. 1.^5 bar (11/10) W M D'e erste Sammlung „Vergatterung" ist 1913 in unserem M ^ Verlag erschienen und durfte gute Aufnahme beim großen ^ ^ Publikum und bei Zachleuten finden. Vas österreichische Kriegs- ^ ^ Ministerium ist für das Büchlein eingetreten und hat mehrere ^ ^ hundert Exemplare desselben bei Mannschaften zur Verteilung ^ ^ gebracht, vie neue Sammlung behandelt den gegenwärtigen ^ ^ Krieg und wird zweifellos Interesse und guten Absatz erringen. ^ I Kriegsbeute I A Gedichte von Ernst Wachler > M Alein-Vktav. Sleif geheftet 50 Pf- ord., 35 pfg. netto, M 50 pfg. bar fU/10) W Der als Schriftsteller und Dichter bekannte Ernst Wachler W ^ hat als Oberleutnant d. L. Kämpfe in Zrankreich und ^ ^ Rußland mitgemacht und dort seine Gedanken und Gefühle in ^ ^ Gedichtform niedergelegt. Nur das Eröffnungsgedicht, das den ^ ^ schrecklichen Krieg gewissermaßen voraussagt, stammt aus dem ^ W Iahre 1911. W I . Är s I Heimat und Herd I Österreichische Kriegsgeschichten ^ VON " ^ Josef wichner Z W Inhalt: Krieg — Das Kriegsleistungsgesetz oder wie W W der Hartriegel weicher ist worden — Dem Akuch' sei W W pfeifen — Untauglich — U)ie ich in Amerika war. ^ W Oktav. 5teif geheftet M. 1.— ord., 70 pfg. netto, M 65 Pfg. bar (11/10) W M )^7it Herrn Iosef wichner, der sich als Volksschriftsteller die M ^ T- Bezeichnung „der österreichischehansjakob" erworben hat, ^ ^ sind wir im Iahre 1913 infolge überaus warmer Empfehlung ^ ^ von Peter Nosegger in Verbindung getreten, doch hat der Krieg ^ ^ uns veranlaßt, das erworbene Bändchen zurückzulegen und für ^ ^ dessen Herausgabe friedliche Zeiten abzuwarten. Vie hier ge- ^ ^ gebenen Geschichten sind Kriegsgeschichten, die echt und wahr ^ ^ zum Gemüte sprechen und die weiteste Verbreitung verdienen. ^ Wir bitten um Ihr lebhaftes Interesse für diese neuen, ^ ^ der Zeit entsprechenden Artikel und zeichnen ^ ^ hochachtungsvoll ^ Adolf Bonz öc Lomp. I Am IO. Juni gelangt zur Ausgabe: honst«» Stemmt LhMberlnin Ne Gmiilogen des nennzednten II. Auflage Zwei Bände 8" mit IZOO Seiten Geheftet 6 Mark. In Leinen 7,50 Mark Numerierte Jubiläumsausgabe vom 100. Tausend auf Dünndruckpapier in zwei schmiegsamen Lederbänden 15 Mark 5. MchMNNA.-8.^ Wichen