3312 BörsenblaU f. d. Dlschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 123, 1. Juni ISIS. Friedrich Bull, Verlagsbuchhandlung, Straßburg i. Elf. (A Am 7, Juni gelangt zur Ausgabe: gegr. 1789 Rabow's Arzneiverordnungen 46, Auflage — Ausgabe 1915 In biegsam Leinen gebunden und durchschossen Preis M. 2,60 ord,, M, 1,74 bar und Freiexemplare 11/10, Wir liefern nur bar, jedoch mit Umtauschrccht vor Erscheinen der 47, Auflage, Der Riickjendungs-Termin wird im Börsenblatt dreimal bekanntgegebcn, Firmen, welche in Umtausch zurflcksandten, erhalten ihre Umtauschexemplare ohne nochmalige Bestellung' ebenso sind Borausbestellungcn nicht zu wiederholen, da sie in erster Linie Erledigung finden, — Direkte Bestellungen können vorerst nur von Leipzig ans auSgcsllhrt werden Straßburg i. Elf. Friedrich Bull, Verlagsbuchhandlung. Die vlämische Frage eine niederdeutsche Frage! . «D U In etwa 14 Tagen erscheint: Hans Friedrich Blunck Belgien und die niederdeutsche Frage Tatflugschriften Heft 9 Broschiert 60 Pfg. Noch ist die Debatte über Belgien von der Zen sur nickt freigegeben. Aber sobald sie beginnt, und dieser Tag ist wohl nicht allzu fern,ist nach folgend angezeigtesBuch von autorativerBe- deutung. Es ist sowohl in persönlicher Fühlung mit vlämischen Kreisen, als mit dem deutschen Gouvernement in Brüssel entstanden. Sein Ver fasser, ein Lamburger Jurist, bekannt durch man ches gute Krtegslted, ist der Brüsseler Verwal tung zugehörig. So wird auch zugleich eine vlämische Ausgabe in Belgien selbst er scheinen. Die Schrift zeichnet mit genauester Sachkenntnis die Entwicklung des Vlämentums in den letzten 100 Jahren innerhalb des ganzen niederdeutschen Volkstums bis zur Küste Schles wig-Lolsteins und knüpft die Fäden zu gegen seitigem inneren Nassenverständnis. Das neue plattdeutsche Volkslied! Zur Versendung liegt bereit: Llt Kriegstiden Neue plattdeutsche Volkslieder Worte von W. Seemann Weisen von Fritz Iöde Broschiert 1 Mark Zwei Lamburger, ein Dichter und ein Tonkünst ler, haben sich zusammengetan, um der platt deutschen Sprache auch im Volkslied zu ihrem Rechte zu verhelfen. Keine billigen Sentimen talitäten, aber Text- und die mit Klavierbeglei tung gesetzte Musik haben Charakter. Die äußere Formkann sichdenmittelalterlichenNotendrucken zur Seite stellen. Die Noten sind nach Angabe von Professor F.K.EHmcke München gezeichnet. Eugen Diederichs Verlag in Jena