Dienstag, den 1. Juni 1915. Umschlag' zu'^ 123. I ? I r ? ? > r i ? i > ? > > i ? i ? ? ? ? i i V ? ? f , i i ? > Sommerkriegsküche? // Fortsehung der Winke für den Kriegshaushalt // Uber eine Million in -rei Monaten verbreitet. »»»»»»»»»»„»,„„„„„„„„„„„„„„„„,„„„,„,„,„„„„„»»,»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»i»»i»»»» Z /^s^achdem die „Winke" dank ihres gediegenen Inhalts in drei Monaten in über 1 Million Exemplaren ^ verbreitet werden konnten, sind wir von vielen Seiten aufgefordert worden, eine Fortsetzung heraus zubringen, die auf die besonderen Verhältnisse des Nahrungsmittelmarktes im Sommer zugeschnitten ist. Die „Sommerkriegsküche" zeigt, wie der Kriegshaushalt der breiten Massen Gemüse, Salate, Pilze, wildwachsende Gemüse am besten zu vollwertigen Mahlzeiten zu verarbeiten hat, sie gibt Vorschriften zur Bereitung der von den Gemeinden aufgestapelten Nahrungsmittel, wie Salz- und Gefrierfleisch, Klipp-, Stock- und Salzfisch, zur Behandlung und Zubereitung von Seefischen auch im Sommer, gibt Anweisungen für die Herstellung einfacher Kochkisten und Kochbeutel und ihre Benutzung, lehrt die billigsten Fleisch sorten kennen und ihre Verarbeitung zu schmackhaften Gerichten. Die Kochvorschriften stammen wieder von der bekannten Praktikerin Fräulein Elise Hannemann, der Leiterin des Haushaltungsseminars des Lette-Vereins; die Vorschriften für Gemüse- und Salatcverwertung sind schon unter grotzem Beifall in einem Kriegskochkursus des „Vereins zur Förderung des Obst- und Gemüseverbrauchs in Deutschland, E. D." vorgeführt worden. Der Anhang „Der Kriegsgarten", ebenfalls aus der Feder eines bekannten Sachkenners, des Herrn Kgl. Gartenbaudirektors Grobben von der Landwirtschaftskammer für die Provinz Brandenburg, wird sicherlich sehr willkommen sein. Wir hoffen, datz die „Sommerkriegsküche" mit ihrem reichhaltigen, praktischen Inhalt denselben Bei fall wie die „Winke für den Kriegshaushalt" finden und wie diese gerade von den breiten Massen gern ausgenommen werden wird. 32 Seiten broschiert, 10 Pf. orö., 8 Pf. bar Sei größeren Partien billiger Man verlange Son-erofferte ^ l Reichsverlag, öerlin w. 35, Nyowstr. 89-90 l ! z i L i r > i i i > r > i i > i ! i i i i i i i r i i ? L « ? « Z i i i i