3336 vöri-nbl»tt I. d. Diichn. Buchhand-l. Künftig erscheinende Bücher. 124, 2. Juni 1915. Der Sommerhut von 1915 Mit einer Einleitung von Felix Popxenberg Herausgegeben vom Verband zur Förderung der deutschen Hutmode 16 Tafeln. Mehrfarbige Umschlagzeichnung von Lucian Bernhard Die Forderung nach deutschen Waren ist ein Gebot der Pflicht geworden. Der Deutsche Werkbund und unsere einschlägigen Fachverbände haben vor kurzem eine Modeschau veranstaltet und damit den Beweis erbracht, daß deutscher Geschmack und Tatkraft auch auf dem Gebiete der Mode etwas schaffen können und werden, was der deutschenModeindustrie inZukunft eine achtunggebietende, selbständigeStellung sichert. Für das Gebiet der Hutmode hat der „Verband zur Förderung der Deutschen Hutmode" die nötigen Vorarbeiten geleistet. Der Verband tritt nun mit dem Ergebnis seiner ersten Arbeit an die Öffentlichkeit durch die Herausgabe einer Anzahl von Modeblättern, die eine sorgfältig getroffene Auslese unter den bestenModellen der deutschenPutzmodehäuser für denSommerl9I5 wiedergeben. Diese Blätter sind für alle Putzmacherinnen unentbehrlich, aber sie werden auch jede Dame, die sich für Mode interessiert und dabei zugleich diese für die deutsche Volkswirt schaft so wichtige Bewegung fördern will, in hohem Maße fesseln. Vor Beginn des Herbstes wird der Verband neue Modeblätter herausgeben. Bezugsbedingungen: Ladenpreis Mk.T-, in Rechnung Mk.2.25, bar Mk.2.- und ll/IO. Weißer Bestellzettel liegt bei.