Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.06.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-06-02
- Erscheinungsdatum
- 02.06.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19150602
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191506021
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19150602
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-06
- Tag1915-06-02
- Monat1915-06
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 124, 2. Juni 1915. Bibliographischer Teil, — Anzeigenteil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 3323 A. W Kasemann G. m. b. H. in Danzig. 3!39 Matthact: Der Krieg von 1914 und die bildende Kunst. 2. Aust. 50 H. Kant-Buchhandlung >Singcr> in Charloiicnburg. 8324 Chang Wu: 105 interessante chinesische Erzählungen. 1 SO Hubert Köhler in München. 3329 u. 3338 40xvo'cm°ä1assstad°I^200 0o"w!cv 1-W OOO.^ äs I Via Vogesso. Roliolkarto in l'unl-garbenäruek. 1 Jos. Köscl in Kempten. 3338 E. S. 2>tit,Ier L Sohn in Berlin. 3337 'ttildobrand: bau starüos Volle, blillärüeks aus voutscbland uu<1 von dar dsutscben .Vestirout. Lus dom Lebcvadiscben. 2. Lull. 2 Karl Sicgismund in Berlin. 3333 "Das deutsche Belgien. Beiträge zur Geschichte, Volkswirtschaft und zur deutschen Verwaltung. Hrsg, von Otto Kehler. 3 a«. Volksvereins-Vcrlag G. m. b. H. in München-Gladbach. v 3 Schneidlin: Die christliche Weltmisston im Weltkrieg. 1 20 H. Carl WInter's UniversiiätSbuchhandlung in Heidelberg. 3349 *Haeti6r: k'iektas I-adan, IVarles und I-eüro. 4. Lull. 7^l: in lllbkr. 9 S0 L ^Hamburger: Uns üormproklom in der nsusran deutseknn Lstüetiü und Kunstlünoritz. 4 -til 40 L *Ü6gals Lrstvs Zzstsm. kiaeü dnn Handsebriktsn der Kgl. Viblio- tüek in Berlin drsg. von Bbrenderg u I-illü. 7 80 -t. 6. Anzeigen-Teil Konkursversteigerung. Aus einer Konkursmasse sollen in Leipzig am Mittwoch, den L. Juni 1915, von vormittags 10 Uhr an, das vorhandene Warenlager an Büchern aller Art, sowie die GcschäftSacgenstände, Ladenctnrich- tung, Schreibtische, Regale u. dergl öffentlich gegen sofortige Barzah lung versteigert werden. Besichtigung ist jederzeit gestattet Nürnbergerstr. 11 pt, wo auch die Versteigerung statlfindet. Herm. Axthelm t. Auftr. des Konkursverwalters. Außerdem gelangt der Stenogr. Zehlsche Verlag mit zur Verstei gerung. GeWstsverlegimg der Firma Carl Pataky. Seit dem 1. Juni 1915 sind die Geschäftsräume des Verlages Carl Pataky, der Fachzeitschriften „Deutsche Klempner Zeitung" und „Metall - Technik" von Berlins., Prinzenstraße 100 nach Berlinw.33.LWivstr.2,> verlegt. In diesen neuen Räumen ist die Geschäftszeit bis aus wei teres von '/,9—3 Uhr. Neuer Fernsprcch-Anschluß: Amt Kurfürst 9138. Sie wollen von dieser Adressen- Änderung giftigst Notiz nehmen zurVermeldung vonVerzögerungen der Postsendungen. Hochachtungsvoll Carl Pataky. ?. ?. Hierdurch zeige an, daß ich die Kommission und Auslieferung der Firma M. Lüschow In Stuttgart Musik- u. Buchhandlung, Musik-Verlag übernommen habe. Hochachtungsvoll Leipzig, 29. Mai I91S. Dritz Schuberth jr. Verllliiisi-Anlräge. Kauf-Gesiichk, Tkillilibek-Gesliche illid -Ainrage. Verkaufsanträge. Existenz! Wegen Einberufung beabsichtige ich meine gut etngestthrte Buch. Handlung, tu bester Lage, baldigst zu verkaufen. Höhere Schuten, König!. Behörden am Platze. Preis 6000 ^ Näheres unter sis I>'95 an die Geschäftsstelle d. B B Diejenigen Seile» oes «orjen blatts, die die Verkaussanlräge und die Teilhabergesuchc enthalten können gegen vorherige Bezahlung oon 2 für je 4 Wochen von der Geschäsisstclle des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig portofrei dtrckt als Druck- sache bezogen werben. Nasch entschlossenen Herren bietet sich bet Anzahlung von ca. 5000 ^ sehr günstige Ge- legenheit zur Übernahme einer gut fundamenlierten und noch sehr ausdehnungssähigen Buch handlung in süddeutscher Groß- stadt, da Besitzer zum Militär, dienst cinberufen werden wird. Letztjähriger Umsatz 28000 Gest. Angebote erbitte unter L. II. « 1093 durch die Ge- schäftsstelle d.Börsenvereins. ZiieljMes mit 33'/,^ uvä 7/8 L. ^sifieIli3N8 L- komp. <üuä. 8to»e L üust. livsclied) vrgunsclirveix. HI Der Anzeige von F.Tempsky ^1 in Wien in Nr. 123 wurde versehentlich kein Zettel beigesllgt. Wir berichtigen dies hiermit und haben ihn in de» Zettelbogen der heutigcn Nummer ausgenommen. Redaktion. 449' Geschäftliche Eiiirichlmigen mit» Veränderungen. »IllllltlllllllllllllllllllllllHIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII« 2 Ed. Strache, Verlagsbuchhandlung und Graph. D Kunstanstalten in Warnsdorf/Böhmen - ' 2 Den verehelichen Firmen des gesamten Buch- s Handels geben wir hierdurch bekannt, daß in unserem D Verlage soeben ein einzigartiges Unternehmen vor- T nehmen Stils zu erscheinen beginnt: «„FlllMrWn siir Sestemich-llnWir Emmhell- - Herausgeber: Robert Strache in Warnsdorf D Liter. Leitung: Ferdinand Grüner, Trautenau s Die Publikationen werden dokumentarischen Charakter - haben und für die Neuorientierung, die österreichisch- s ungarischen Verhältnisse betreffend, von besonderer U Bedeutung sein. Sie werden aber auch in Deutsch- - land allergrößtem Interesse begegnen. Wir bitten D daher den verehelichen Sortimentsbuchhandel um eine - tätige Verwendung und verweisen auf unsere dem- - nächst erscheinenden ausführlichen Bekanntmachungen. Unsere Kommission besorgt die Firma Carl Fr. - Fleischer in Leipzig, die auch vollständiges Aus- D lieferungslager unterhalten wird. Wir hoffen auf lebhafte Geschäftsbeziehungen D und zeichnen hochachtungsvoll und ergebenst D Warnsdorf, Böhmen, den I. Juni ISIS - Ed. Strache V III»ItI»III»I»It»»II»!IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII,IIIIIII,III,II,IIII,»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder