Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.06.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-06-09
- Erscheinungsdatum
- 09.06.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19150609
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191506090
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19150609
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-06
- Tag1915-06-09
- Monat1915-06
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 130, 9, Juni 1915, Redaktioneller Teil, einem stark verminderten Personal gearbeitet habe. Im Vorjahr, als ich noch nach der alten Methode arbeitete, waren zwei Gehilfen mehr mit der Ostermesse beschäftigt; ich wurde trotzdem erst Ende April mit den Arbeiten fertig, 7, Der angelegte Zettelkatalog kann nach Benutzung für die Ostermesse nach Autoren umgeordnet wer den und die Grundlage zu einem fortlaufend ge führten Lagerkatalog mit Eingang und Ausgang bilden. Ein derartig während des Jahres auf dem lausenden gehaltener Lagerkatalog kann ohne weiteres für die neue Ostermesse benutzt werden; das zeitraubende Aufnehmen des Lagers fällt dann ganz fort. Ein solcher Zettelkatalog gibt ein wandfreien Ausschluß über die verkauften Bücher, die zur Ostermesse zu bezahlen sind. Der letzte Entschuldigungsgrund für die blinden Disponen- den, die auch von ehrlichen Firmen in zweifel- hasten Fällen noch hie und da gestellt werden, fällt fort. Die Eingänge für den Lagerkatalog sind nicht nach den Büchern, sondern nach den Fakturen der Verleger zu notieren; die Ausgänge müssen nach den Berkaussbüchern und dem Remittendenbuch regelmäßig nachgetragen werden. Ich hoffe gern, daß im koinmenden Jahr sich recht viele Kollegen meine Erfahrungen zunutze machen werden. Die Sortimenter- Lamenti werden dann gewiß aus den Spalten des Börsenblattes verschwinden. Wöchentliche Übersicht über geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen Zusammengestellt von der Redaktion des Adreßbuchs des Deutschen Buchhandels, 31. Mat bis 5, Juni 1915, Vorhergehende Liste 1915, Nr, 124 * — In bas Adreßbuch neu aufgenommene Firma, — B, — Börsenblatt. — H, — Handelsgerichtltche Eintragung lmtt Angabe des Erscheinungs tags der zur Bekanntmachung benutzten Zeitung), — Dir, — Direkte Mitteilung, Aktiengesellschaft für Kunstdruck, Niedersedlitz, wurde im Adreßbuch gestrichen, sDir.j Buchhandlung der Berliner evangelischen Rissionsgesell schaft, Berlin, Die Eintragung tm Handelsregister wird ge löscht, well eine solche Eintragung nicht mehr zulässig erscheint, sH, 4,/VI. 1915) Diesterweg, Moritz, Frankfurt lMatn), Hans Gabler, Werner Simons u, Otto Tobtes ist Prokura erteilt, sH, 2,/VI, 1915,) Fcldblum, Siegfried, Berlin, Für die Dauer des Kriegs ist das Geschäft geschlossen, sB, 125,) Franke, Paul, Inh, Paul Franke L Rudolph Henssel, G, m, b, H,, Berlin, Frau Hedwig Henssel geb, Sltmnicht u, Karl Nehrlg sind für die behinderten Geschäftsführer Franke u, Henssel als Vertreter bestellt, IH, 5,/VI, 1915) Oxlüsnüalsbs Logbanclel, dlorclisl! lkorlax, Kopenhagen, Ernst Bojesen ist als Direktor zurltckgetreten, sB, 125,) Käser L Musser, kgl, Hoflieferanten, Stuttgart, in Konkurs s, 29,/V, 1915, sB, 128) Koch, Reinhold, Hofmustkh,, Halle (Saale), Prokurist Walter Koch ist verstorben, sB, 128,) Kracht, Ulrich, Berlin, Der Inhaber Ulrich Kracht ist verstorben. sB. 125.) 'Lttschow, M,, Stuttgart, Adlerstr, 48, Musik- u, Buchh,, Muflk- verlag. Gegr, 1,/X, 19lv, Inh,: Max Lllschow, Leipziger Komm,: Schuberth jun, sB, 124,) Neumann L Langrock, Hamburg, ist in Konkurs geraten, )B, 125.) Patakp, Carl, Berlin, jetzt IV, 35, Lützowstr, 2, I, Fernsprecher Kurfürst 9138, Geschäftszeit ^9—3, sB. 124.) Soltau, G,, Flensburg, hat Postscheckkonto Hamburg 7813, sDlr.) "Strache, Ed,, Warnsdorf (Böhmen), Verlh, u, Graph, Kunst anstalt, Gegr, 1872, Inh,: Robert Strache, Prokur,: Joses Gampe, Leipziger Komm,: Fleischer, sB, 124.) 'Stück, Curt, Leipzlg-Neudnttz, Gabelsbergerstr, 23, Verlh, Gegr, Nov, 1914, sDlr,) Für die buchhändlerische Fachbtbliothek. Vorhergehende Liste 1915, Nr. 124. Bücher, Broschüren usw. Oibliograpbie, ^lgemeeae lVlaandelijlr8ebe. 20e daargaug Xr. 6, duui 1915. Oitgegeven door: kleulenboü L Oo's Import- boekbaudel, ^M3terdam. 8°. 16 8. Blätter slir Bücherfreunde. (Inter kolia kruetus.) Illustrierte periodische Übersicht über die Neuerscheinungen der Literatur. XV. Jahrgang, Nr. 1, Juni 1915. Leipzig, F. Volckmar. Aus dem Inhalt: Lose Blätter aus Ernst von Wolzogens Leben. Zu seinem 60. Geburtstage. — Ein Schweizer Dichter über Deutschland. (Alfred Huggenberger über Spittelers »Schweizer Standpunkt«.) Olätter kür Voll^bibliotbelren und Oe36bs1lell Oerau8- gegeben unter ständiger Uit^virlrung rablreieber Kaebg6ll0886ll Illbalt: Lennsta Otten-l-üdeck: Kreibaad in der üLentliebsu Oüeberdalle. — Karl Xoaelr-varm3tadt: Krieg^ieder uad Krieg8- 1i6d6r8ammlullg6ll. —^ Oertba derrmanu-IlLmdurg: Me rvir in reietinie der wiebtigerell neuen Kl^ekeinungen. 1915^ Xr. 5. 8". 8.65—80. Oeiprig, Verlag von K. kroelrliau3'8ortiment und Antiquarium. 6uecber8ebau, Oie. 1915. 4. u. 5. Oekt. I'extp roden. klares: ^U8 der neuen kwmarekbiograptüe. — Oarl ?eter8: Heer und Klotte. (^U3 Oarl?eter8: KnjZand und die Kngländer.) — Keek- beimer: ^rcditektur und ?la3tik der Xg^pter (mit 2 Abbildun gen). — Llermann: Malerei de3 Oaroeli und Kolcoko (mit 4 Ab bildungen). Illu8tr. 8°. 116 8. vü88eldork, Krn3t Okle, Verlag. ?rei8: 1.— ord. Echo, Das literarische. Halbmonatsschrift für Literaturfreunde. Begründet von vr. Josef Ettltnger. Herausgegeben von Or. Ernst Heilborn. 1915, Nr. 18. Berlin, Verlag von Egon Fleische! L Co. Aus dem Inhalt: Karl Strecker, Berlin: Literarische Anmerkungen zum Kriege. — Edgar Steiger, München: Hermann Conradi, Bruchstücke aus einem Menschenleben. — Anselma Heine, Berlin: Jerusalem und Palästina. (Besprechg. von M. Meynes Monlaur, Jerusalem, und Alfons Paguet, Palästina.) — Hans Franck: Nithack-Stahns»Ahasver«. —Kurt Martens, München: Neue Essays. Oechelhaeuser, Adolf von: Krieg und Kunst. Kriegsvortrag. 1915. Karlsruhe i. B., G. Braunsche Hofbuchdruckerei und Verlag. 8°. 32 S. Preis ^ -.50 ord. Zekeiliuugou der medirini86ben ^Vi836ll8ekaktell neb3t Kekeraten über ^viebtige und int6r638ant6 Xbbandlungen der Kaebpregge. Xu8gegeben vou (8ort.-k'a ). XXIV. dabrgang. 1915, Xr. 6. 8°. 8. 41—48. Oeiprig, berrEgegeben uad verlegt voll dobann Xmdro3iu8 Oartb. /^entralblatt kür Lidliotbelr8>v686ll. Oegründet vou Otto lieben Oidliotbek in Lerlin. XXXII. dabrgang, Oekt 4 u. 5, Xpril Illbalt: Hermann ^Vunderlieb-Krobnau d. Oerbn: »kidliotbelr« und »Lüeberei«. — Kudolk Kai36r-6er11n: 2ur Katalogieierung von lextbüebern. — dobannes Outber - Orsik8>vLld: 8tudien rur Oibliograpbie der KirebenpOZtille Martin Outber8. I/III. — Karl 8ebott6llIoker-^lüueb6ll: Oie Megeadrueke der König!. Ook- Zeitschristen- und Zeitungsaufsätze. 6uebbälldleri8eb68. Allgemeiner Xnreiger kür kapier- und 8ebr6idvvar6llband6l. Xr. 22 u. 23 vom 28. ^lai u. 4. duni 1915. Kxpedition: 8tuttgart. (Oe8ebäktigt 8ieb mit dem Xuebdueb- balldel.) Hirschberg, Or. Leopold: Erinnerungen eines Bibliophilen. Berliner Börsen-Courier Nr. 203, 221, 237, 247 vom 2., 13., 23, 30. Mai. Expedition: Berlin. Simon, Prof. vr. H., in Berlin: Die Technik und die Bücherei. Berliner Tageblatt Nr. 284 vom 6. Juni 1915 Expedition: Berlin. Antiquariats-Kataloge. Oaer, do86pb, <L Oo., Ouebbandlung und Xutiqariat, Kranlckurt a/^I.: Xntiquariat8lLatalog Xr. 637. Italienwebs Oialekte uud Kolblore. Katalog der von dem f Xuli^uar Herrn 13A?'xrn. ^^ellSll ibliotbek. 8 . 68 . Oejm8, Wilbelm, Oeiprig: Xntiljuariat8 - Katalog Xr. 27. Oe8ebiebte — Kultur — Kun8t — 8itts — 8praebe — Volk8- diebtullg. 8". 28 8. 482 Xrn. Oier8emanll, Karl VV., OsipLig: XnticfN3riat8-Katalog Xr. 438, duni 1915. Orlrunden- und (juellens-vellie rur 6e8ebiebte der europäieekell 8taatell. 8°. 122 8. 850 Xrn. -.0
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder