^ 132, 11. Juni 1S15. Fertige Bücher. Vereinbarung rcvilcben >Iem Verlage Hermann unil ilem Verlage Karl Hebert 1. Der Verlag »ermann Montsnus in Siegen verpklicktet sick, bei cier Aus stattung seiner kücker kinkort jede ^cnleknung an kie bekannte unk eingekükrte Ausstattung cier „Klauen kücker" cles Verlages Karl Robert kangewiescke ru ver meiden, welcbe geeignet sein könnte, beim Publikum äen irrtümlicben kin- äruck kervorruruken, äaü ein tatsäcklick im Verlage »ermann Montanus er- sckienenes 6ucb ru äen „Klauen kückern" äes Verlages Karl ködert ksnge- vviescbe gebäre. 2. Oer Verlag »ermann Montanus verpklicktet sick insonkerkeit, clie eigenartige und im Verkekrsleben als ckarakteristisck eingekükrte Lcliutrumsclilag-^usstattung cler „Klauen kücker" (Kombination von dunkelblauem Druck aut bellem kapier mit ausgesparter Kegativ-8ckrikt uncl eingefügtem kilcl) kür seine kücker nickt mekr anruwenken. kine ausgesprocken ankere Druckfarbe genügt dagegen als unter- sckeikenkes Merkmal. 3. Oer Verlag »ermann Montanus wirk kie in ker unter 2. angekeuteten -Xrt ausgekükrten 8ckutrumsckläge von denjenigen Vorräten ker bereits ersckienenen kücker „kismarck" unk „Vaterlank unk kreikeit II. kank", welcke nock bei ikm, bei seinen ^usliekerungsstellen, bei Ken karsortimentern unk bei Ken Orossisten auf Kager sink, dis spätestens 15. ^uli entkernen, respektive entkernen lassen. 4. Oer Verlag Hermann Montanus anerkennt eine klnkosten-krsatrpklickt von M. 200.— kür versckiekene kem Verlage Karl ködert kangewiescke vor kieser Ver einbarung erwacksene Unkosten. Oer Verlag Hermann Montanus überweist Kiesen Onkosten-krsat^ im kaute kes ^uni im Aufträge kes Verlages Karl ködert kange- wiescke an äen KInterstütrungsverein keutscker kuckkänkler unk kuckkanklungs- gekülken, mit ker speziellen kestimmung, xu knterstüt^ungsrwecken kür irgendwie kurck Ken Krieg gesckakkenen Kotlage verwendet ru werken. 5. Oer Verlag Karl ködert kangewiescke ist berecktigt, Kiese Vereinbarung — jekock okne weitere 2usätre — seinerseits ?u verökkentlicken: ^ük Kosten ker kirma Hermann Montanus dreimal ganzseitig im „körsenblatt kür Ken Oeutscken kuck- kankel", einmal ganzseitig im „Otto Maier'scken c^nreiger", einmal ganzseitig in ker „Allgemeinen kuckkänkler^eitung". ^uk eigene Kosten einmal in korm eines kunksckreibens (jekock auck wiederum okne weitere ^usatre) an kie Mitglieder kes Oeutscken Verlegervereins. Hönlgfteln Im lauinir am ;. Juni igir Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 82. Jahrgang. 477