135, 15. Juni ISIS. MnIÜS erscheinend- Büches vvrienblatt f. > d. D»«». 3635 Georg WiaanS in LeipM G // Im Hochsommer, bz«. h«dst «scheint- Mngserchen Feldgrau Eine Erzählung für junge Mädchen von Louise Glaß Reich illustriert. Preis fein gebun-en M. 3.— or-inär. «fülle «Sink Sie unter Sen Mitarbeitern Ses .Kränzchens" an erster Stelle steht, bietet Ser L Sachen weiblichen Jugend hier -in .kriegsbuch', wie es frischer u«S humorvoller unS zugleich Herz unS Gemüt bewegenSer kaum geSacht werSen kann. Mit glücklichstem Gelingen ist Ser Sie Sacksischzeit kennzeichnenSe plötzliche Umschlag vom himmelhochjauchzen bis zum ToSebetrübtsein herausgearbeitet unS ln Seziehung gestellt zu Sen jedes Haus, jeSe Familie tief berührenSen, teils begeisternSen, teils erschütternSen Gr- eignissrn Ser Zeit. Such unS HelSin stnS so urgesunS unS so urSeutsch, Saß jeSer an ihnen seine Freude haben wlrS; mit gutem Gewissen Sars man jeSem Sarum empfehlen, sie kennen zu lernen. Ls Sürfte nkemanS geben, Ser es bereuen möchte. Luise Glaß, Seren verehrerkreis ein sehr großer ist, gelang mit .Jüngserchen Feldgrau" ein selten glücklicher Wurf, unS wir rechnen Sarum aus großen slbsatz. Die Ausstattung ist, was druck, Papier, Einban- unS SilSzetchnungen betrifft, vorzüglich, so Saß .Jüngferchen Felügrau" — rein äußerlich betrachtet — schon eine AierSe jeSer -lus» löge unS jeües Gabentisches Sarstellt. wir liefern, falls bis zum 1. Oktober bestellt mit o Rabatt unö 7/H Exemplaren später mit Rabatt unö H/K Exemplaren SeS.ngt können wir nur bei gleichzeitiger Vorbestellung liefern. wir bitten um Ihre Aufträge. Leipzig, im Juni 14is. Seorg Wiganö