7398 195, 2Z. August 1926. Fertig« und Künftig erscheinende Bücher. ,. d. DU«". Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung Leipzig Demnächst erscheint: Rundfunk von Schrift u. Bild Fernsehen, Fernphotographie, Fernkino Volkstümliche Darstellungen Mit Abbildungen von Dr. Johannes Lorenz (Verfasser von „Vas kleine Radiobuch"*) Preis Rin. -.ro T „Lin neuer Sieg der deutschen Technik" so meldeten die Leipziger Neuesten Nachrichten am 4- April - grd, als dem Leipziger Physiker Professor Karolus die erste drahtlose Aildfernübertragung Berlin—Wien gelang. Alte Träume gehen hier mit ihrer Erfüllung entgegen, und die Zeiten scheinen nicht mehr allzufer», daß der Sender nicht nur das gesprochene Wort (Radio), vielmehr Schrift und Bild jeder Art in wenigen Sekunden über den ganzen Erdball verbreitet. Weitesten Kreisen die geschichtliche Entwicklung, die technischen Vorgänge, die mannigfachen Ver wendungsmöglichkeiten der Bildtelegrapbie, dieses Wunders vom 8ernsekeii, verständlich zu machen, ist das von dem Verfasser in seinem neuen Buch verfolgte Ziel, dem in knapper und anschaulicher Darstellung die Einführung des auch der vor- kenntnisse entbehrenden Laien selbst in die schwierig sten Probleme der Physik und Technik geglückt ist. Vem Sortiment biete ich hier ein Such, -essen Absatzmöglichkeiten unabhängig von jeder Wirtschaftskrise unbeschränkte sind, da die hier behandelten Zragen allgemeinste» In» teresse beanspruchen. Zur Sie Allgemeinheit geschrieben wird es auch für den Phpsikunter« rieht eine wertvolle Seretcherung bedeuten, da die Lehrbücher In Sen wenigsten Zöllen aus da» hier dargestellte eingrhen. kosten» io» ein wirkungsvoller Prospekt, die günstige Nabattstaffel ist au» Sem oerlangzettel er sichtlich. Zwei Probestücke mit 4S°X>. » Vas kleine Radiodu». prcls Rm. z.so j volkstümliche VarstcUung. Kredebeul H Koenen / Essen Bugra-Meffe (29./8.—4./9. 1926) III. Stock, Koje 76 (Carl Fr. Fleischer) Massenaufträge beliefern wir mit SK/° Rabatt, 4 Monate Ziel. Ein neues Bücherverzeichnis gelangt in den nächsten Tagen zum Versand. Zu Hebels 100. Todestag! Am 22. September ist der 100. Gedenktag an I. P. Hebelü Tod. Wer will diesen Tag vergessen ohne des Dichters und an sein Gchatztästtcin zu gedenken. Daher sei auf sein Buch be sonders aufmerksam gemacht. Dieses Volksbuch mit seinen be geisterten Illustrationen von Adolf Glattacker ist nun leider ver griffen und soll nicht mehr neu aufgelegt werden. Die feinsinnigen Zeichnungen dürfen aber nicht verloren gehen und hat sich des halb der Verleger entschlossen, die schönsten in einer hübschen Mappe (17x24 om) zu vereinigen, deren Erscheinen er hiermit als Hebelnravve anzeigt, die 36 Originalzeichnungen enthält. Den Preis habe ich sehr billig gestellt auf 2 Mark; als Rabatt gewähre ich bei ein zelnen Expl. 46°/, und bei Partien 50^ u. 11/1V. Ich bitte um gefl. Verwendung für dieses zeitgemäße Prachtwerkchcn und sehe gefl. Bestellung gern entgegen. O Ernst Ackermann, Grosjhcrz. Hofbuchhdlr., Konstanz. cEKIVkM. ä llsnüdovli vk kliglkli cvMMlllvi, 8. ^Vukl^o. 192 Zoiton Klomoktav mit. 64 f^ieclrick krsnästetter, l-eipri^.