Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.06.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-06-17
- Erscheinungsdatum
- 17.06.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19150617
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191506174
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19150617
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-06
- Tag1915-06-17
- Monat1915-06
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
V 137, 17. Juni 1915. Bibliographischer Teil. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 3673 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer'Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung.) o — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgcdruckt. 1- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. d — das Werk wird nur bar abgegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und 11.11.11. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Aschcndorff'schc Verlagsbuchhandlung in Münster i. W. Meyer, Lyz.-Dir. Eduard, u. Ob.-Nealsch.-Lehr. Nud. Braun: Nechen- bilch f. Lyzeen u. höhere Mädchenschulen. 8". H. Hcst f. Klasse VII. 5. Ausl. (9. u. 10. Taus. (IV, 104 S. m. Fig.) '15. geb. 1. 15 5. Heft f. Klasse VI. 5. Ausl. (9. u. 10. Taus.) (IV, 100 S. m. Fig.) '15. geb. 1. 15 Ovid: ^.usgewälrlte Oedielito aus den Notamorpliossn u. Dlegien. (160 8Z 8°. '15. ' ^ ^ ^ n ^ ^ ^ Pmnng's Physik f. Lyzeen ». höhere Mädchenschulen, bearb. v. Lyz.- Ob.-Lehr. Ol. Otto Lemcke. L. Ausl. lVII, 21« S.) 8°. '14. ycb. in Leinw. 2. 7« Stein, F., ii. H. Pctcrmann: Rechenbuch s. Volksschulen. Neu bearb. v. Rektoren H. Pctermann u. Kl. Wildcmann. Ausg. 11. 8". g. TI.: Zohl-„reihc bis Million, -t. Ausl. <32 S.) '13. n.n. SS 4. Tl.: Die unbegrenzte Zahlenreihe. 3. Ausl. (48 S.) '15. n.n. —. 25 5. Tl.: Gemeine Brüche.^ Dezimalbrüche. Die leickitercn Fälle aus dem Baders, Ob.-Lehr. Prof. vr. Jos.: Grnndrisj der Geschichte. Zu nächst im Anschlüsse an Wetters Lehrbuch der Weltgeschichte zu- sammengestellt. 8°. 2. Tl.: Geschichte des Mittelalters. 22. u. 23. Ausl. (44 S.) '15. -. 40 4. Tl.: Geschichte der neueren Zeit seit 1740. 18. Ausl. (47 S.) '15. —. 40 Zimmcrmann, Otto, 8. d.: Der Gottesbemeis des Weltkrieges. Tat sachen n. Gedanken. Erweiterte, 6.—8. Aufl. (88 S.) gr. 8°. '15. —. 60 Burgvcrlag I. Schneider in Godesberg (Coblenzerstr. 16). Schoppen, Edm.: Das Halbjahrtausendwerk der Hohenzollern. Ein Gedcnkwort f. Jung-Deutschland zum 30. 4. 1915. (16 S. m. L Bild nissen.) kl. 8". ('15.) —. 15 (Partiepreise.) Georg D. W. Callwey, Verlagsbuchhandlung in München. Flugschrift des Dürer-Bundes zur Ausdrucksknltur. gr. 8°. 139. Flugschrift. Lindner, Gcschäftsführ. vr. Wern.: Denkmäler f. unsere Krieger. (23 S. u. 17 S. Abbildgn.) ('15.) —. 50 140. Flugschrift. B o s s c l t, Rud.: Krieg n. deutsche Mode. (22 S.) ('15.) Franz Deuticke in Wien. Nstalle. 2., verb. ^.utl. (VI, 187 8. m. 337 ^.dkildgn.) gr. 8°. ^^3.^vorm0^ufI^' (Vitt 101 8^ ^exualtlieorio. Outtenberg, llokr. ?rok. i. tt. Dr. ^dk. Ittttor v.: ^Vaelistum u. Dr- trag der Dielite im Iloeligekirge. (III, 153 8. m. 3 2^ddi1d§n. u. 21 lak.) 31,6X24 em. '15. ged. in ttalbloin^v. 10. — Mauser u. Nusch's Lehrbuch des gewerblichen Rechnens. Ergänzungs hefte, Hrsg. v. Prof. Matthias Petsche. 8°. III. Das Rechnen des Fleischhauers u. Fleischselchcrs, bearb. v. Prof. Alfr. Kraus. (II, 69 S. m. 1 Abbildg.) '14. 1. — VI. Das Rechnen des Keramikers, bearb. v. F-achsch.-Prof. Karl Mocst. (II, 61 S. m. Fig.) '15. —. 90 VIII. Das Rechnen des Glasers, v. Prof. Seiur. Vlnmtritt. (II, 77 S.) '15. 1. — n. k. die Praxis. Mt 83 ^dbildgn. im lext, 5 rum 11. kard. lak. u. 1 (kard.) ^ätirvverttadelle. (V, 264 8.) gr. 8". '16. die erste ttilke dei Ilukallen u. plötrl. Drlrraiilrgn. (VIII, 126 8. m. 55 ^Vddildgn. u. 1 lak.) 8". '15. ged. in ttein>v. 2. 80 Franz Deuticke in Wien ferner: Mostecky, Prof. Stanislaus: Gewerblich-kaufmännischer Unterricht f. Tischler. Zum Unterrichtsgebrauche an fachl. Fortbildungsschulen u. Fachschulen f. Tischlerei, zugleich Handbuch f. Gewerbetreibende. (VI, 280 S. m. 24 Fig.) 8°. '15. geb. in Leinw. 3. - Riether, Kinderheim-Dir. Dr. Gnst.: Schlagworte f. die Säuglings pflege, zum Unterrichte der Pflegerinnen zusammengestellt. (28 S.) kl. 8°. '15. -.50 Darstellung. 2., vollständig umgeard. ^.ukl. (VIII, 134 8.) gr. 8°. '15. gob. in Dein^v. 3. 60 Trunk, Hans: Geistige Wehrhaftmachung. Ein Beitrag zur Schul- ^ rMrm. (VII^O SZ 8^°. '15. ^ ^ 2. — (1852—1914). s^.us: »dadrdd. k. Dsyoliiatrie u. Neurod«) (VII, 93 8.) gr. 8°. '15. 2. 50 Ensslin L Laiblins Verlagsbuchh. in Reutlingen. Enßlin's Mark-Bände, kl. 8°. geb. in Leinw. je 1. — (320'SO " (U50 o 6 ' d- Das arme Glück. Roman. 1. 12. Taus. Evangcl. Buchhandlung Gerhard Kauffmann in Breslau. Hoffmann, Prof. I). Gco.: Hermann Daniel Hermes, der Günstling Wölluers. (1731—1807.) Ein Lebensbild. (Aus: »Correspon- denzbl. d. Ver. f. Gcsch. d. ev. Kirche Schlesiens« ) (II, 158 S.) 8°. '14. 2. — Gustav Fischer in Jena. Dvlrrdueli der Ds^eliiatrie. Deard. v. Drokk. Dirr. Drs. Oed. Ned.-K. L. 8eliultL6, XVestpdal, Oed. Ilokr. Iloelie, U. IVollenberg Oed. ^led.-U. D. 8iemerling. 4., verb. u. verm. ^ütl. (VI, 418 8. m. 8 ^.ddildgn. u. 1 eingedr. Xurve.) Dex.-8°. '15. 6. 50; G. Frommhold Hofbuchh. in Bückcburg. Hcidkämpcr, Past. Hern,.: Festschrift zur dreihundertjährigen Jubel feier der Bückeburger Stadtkirche. Bansteine zur Geschichte der luther. Gemeinde. (III, 120 S. m. 1 Abbildg.) 8°. '15. d 1. 50 I. Guttentag, Verlagsbuchhandlung, G. m. b. H., in Berlin. Guttentag's Sammlung deutscher Neichsgesetze. Text-Ausgaben m. Anmerkgn. Neue Aufl. kl. 8°. R^92>n K i r ch n e r , Amtsger^-R. 9iud.: Gesetz üb. den Verkehr m. Ltrast- Carl Heymanns Verlag in Berlin. Kriegs-Notgesctze, Die. Sammlung der wichtigeren Gesetze, Ver- ordngn. u. Erlasse f. das Reich u. Preußen. 6. Heft. Mai 1915. (Mit Nachträgen aus März u. April.) (VII, 75 S.) kl. 8". '15. l) —. 80; geb. 1. — Ferdinand Hirt, kgl. Universitäts- u. Verlagsbuchhandlung in Breslau. Lichtblau, W., u. B. Wiese: Mathematisches Unterrichtswerk f. Lehrer bildungsanstalten. Neubearbeitung v. B. Wiese, K. Muhs u. O. Teichmann. (In 2 Abtlgn.) II. Abtlg. Raumlehre in 4 Bdn. gr. 8°. 156 ^g.) d,l«,u"uetrle f. rie 1 laparandcnanstalt. u. o. dufl.^^(l44^ 2. Bd. Planimetrie f. das Seminar. 3. u. 4. Aufl. (123 S. m. 78 Fig.) '15. geb. n.n. 1. 75 Meitner, weil. Musik-Dir. Sem.-Ob.-Lehr. Karl: Deutsches Lieder buch f. Schulen. Im Anschluß an die gebräuchlichsten Schul-Lese- biicher, zunächst an Ferdinand Hirts deutsche Lesebücher. (In 3 Hef ten.) 3. Heft: Für die Oberstufe. Neuer Ster.-Abdr. (68 S.) 8°. '14. —. 40 Rechtschreib- u. Sprachübungen, Oppelner. Nechtschreib- u. Sprach übungen f. die Mittel-: u. Oberstufe der Volksschule, bearb. v. Op pelner Schulmännern. II. Schülexheft: Oberstufe. 3. Aufl. (84 S.) 8°. '15. 50 496
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder