Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.06.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-06-17
- Erscheinungsdatum
- 17.06.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19150617
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191506174
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19150617
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-06
- Tag1915-06-17
- Monat1915-06
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
137, 17. Juni ISIS. Bibliographisch« Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 3675 Haas L Grabhcrr in Augsburg. Weltkrieg, Der, 1914. Illustrierte Kriegszeitg. Red.: Hans Rost. Nr. 41. (S. 321—328.) 38X27,5 em. b —. 15; in Lfgn. zu je 5 Nrn. —. 75; in Serien zu je 10 Nrn. 1. 50 Martin Hager in Bonn. Rklüxer's -^rekiv 1. die gesamte Rb^siolo^io des ^leusebeu u. 6er Diere. Hrsg. v. klax Ver>voru unter MvvvirlrA. v. Lernd. 8ebön- dorkk. 161. Ld. 8.-10. Uekt. (8. 399—518 m. 17 ki^.) 8°. 5. —; LinLelpr. 6. — Jos. Köscl'sche Buchhandlung, Vcrlagskonto in Kempten. Kriegschronik, Allgäuer, üb. die Ereignisse des Weltkrieges 1914/15. 33. Lsg. (S. 697-720 m. Abbildgn. u. 1 Taf.) Lex.-8°. —. 25 Gustav Koestcr's (Inh. Joh. Heinr. Eckardt) Verlag in Heidelberg. Archiv, Neues, f. die Geschichte der Stadt Heidelberg u. der rheinischen Pfalz, im Auftrag des Stadtrats Hrsg. v. der Kommission f. die Geschichte der Stadt. 12. Bd. 3. Heft. (S. 105—168.) gr. 8°. — 60 Nicolaische Verlags-Buchhandlung N. Stricker in Berlin. ^rebiv k. ^aturxsscbiekte. Oessrüudet v. k. ^iessmauu. Hrsg, v. Lmdrib Ltrsnd. 80. dabrg. 1914. ^btlZ. (Orix.-^rbeiteu.) 8^. 8°. 7. Hott. (II. 152 8. w. u. 5 kard. I'ak.) ('15.) d 26. — 8. ttstt. (II. 174 8. m. rix. u. 10 sl voppel-sl'at.) ('18.) d 26. — dasselbe Xbtlx. ö. (dabres-Reriebte.) 8^- 8°. 12. 2okt. (II. 286 6.) ('15.) d 36. — verlebt üb. die ivisseusebaktliebeu Leistungen in der k^aturgesekiebte (Il.^286 8.)^^ 8^C^.^' ^odepotiekk, k'erd. ?ax, kob^ b-ueas. H. R. Sauerländcr L Co. in Aarau. K.rekeisen. ^ ^XI.V—Mt Xlrtenstüeüen. Vandenhoeck L Ruprecht in Göttingen. Schriften, Die, des Alten Testaments in Auswahl, neu übers, u. f. die Gegenwart erklärt v. Hugo Grehmann, Herm. Gunkel, M. Haller, Hans Schmidt, W. Stärk u. P. Volz. 1. Subskription. 30.-32. (Schlnß-)Lfg. (I.XXII u. S. 385-483.) Lex.-8°. b je —. 80 — dasselbe. 2. Subskription. 30.—32. (Schlutz-)Lfg. (k.XXII u. S. 385—483.) Lex.-8°. b je 1. — Verzeichnis von Nenigbeiten. die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * --- künftig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Teil Eraz L Gerlach in Freiberg i. Sa. 3689 Pharus-Plan von Freiberg. 50 «Z. Karl Curtius in Berlin. 3686 *Meyer: Nordamerika und Deutschland. 2 ^6; geb. 3 Hochmeister L Thal in Leipzig. 3676 Schneider: Die Obst- und Beerenweinbereitung. 5. Aufl. 1 50L W. Härtel L Co. Nachf. in Leipzig. 3688 Warneck: Tränen. Skizzenbüchlein. 1 80 geb. 2 50 Internationale Buchhandlung Sperling L Kupfer in Lugano. 3684 Wilh. Gottl. Korn in Breslau. 17 1 Janoske: Die Schnutenorgel. 3. Aufl. 1 — Die Schnutenorgel. 80 L. Luftfahrerdank G. m. b. H. in Berlin-Charlottenburg. 3682 Frankenberg: Die Luftbuben. Eine Buschiade aus der Luftfahrt Geb. 3 von Kuhlmann: Moskowiter und Albion-Mephtsto. 1 E. S. Mittler L Sohn in Berlin. 3084 Mar Niemeyer in Halle a. S. 3683 ^bksndlullgsn rur Rbilosopbiv und ikrvr Oescdicbte. Hrsg. v. Rrdmsuu. und Aristoteles. 3 20 Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 82. Jahrgang. Max Niemeycr in Halle a. S. ferner: 45. Uekt. Ikiele: 2ur lDbsrakteristib v. ^lacb's Rrlreuutuis- lekre. 3 46. llekt. voebrn: Xatur und Zittlieklcsit bei klebte. 1^6 20 d. lastisedeu Rlbilr. 2 40 H. Arbeiten, Romauistiscbe. UerLusgegeden von Rrok. vr. Oarl Voretrseb. Roman und Novellen. 6 ^t. — Lprscbgeogrspbiseks. I. Uekt. Oamillsebeg u. Lpitrer: Oie veLsieknungsn der »Xlette« im Oalloromaniseben. 4 40 «Z. Bausteine zur Geschichte der neueren deutschen Literatur. Heraus gegeben von Prof. Frz. Saran. 13. Band. Saran: Goethes Mahomet und Prometheus. 3^*60«-: geb. 4 20 H. 14. Band. Wöhlert: Das Weltbild in KlopstockS Messias. 1 20 geb. 1 ^ 70 kranrös. Oedickts. (Oer ^ukbau, Xaebweis v. b-ücken u. kin- scbiebselo.) s^us: »Xackricbteu d. lc. Oesellscb. d. ^Viss. ru 6ötUngsn.) 1 20 Oesellsebakt kür romsnisebe b.itsrstur. 12. dakrg. 1913. II. , der gsnren Reibe 34. 6d. Luevs de llsntons, Der kest- lavdisebs. kassung III. Xaeb allen Handsebrikten m. Riu- ^Ld 0^ 8limmtng. kreusr. 10 ^ Olosssr vergeben. 4. ^uü. 5 -F; geb. 6 Xeudruebe deutseber b-itteraturwerbs des 16. u. 17. dabrb. de 60 Nr. 240 u. 241. Fortunatus. Nach dem Augsburger Druck v. 1509, Hrsg. v. Günther. Nr. 242—245. Weise: Der grünenden Jugend überflüssige Ge danken. Abdr. der Ausg. v. 1678. Etngeleitet von Frhr. v. Waldberg. ^ 2 ^50^^'^^ ru^ebillers Gallenstein 1^ 80^.^o^^o romb (karüer üs bis rum d. 891). — Historisobe. Hrsg, von Rick, kester. 5. üekt: Ruoau: Oie 8tvllung der preussiscbsn Ronservativen Lur üusssren Rolitib >vübrend des Rrimbrieges (1853—1856). 3 60 2eitsekrikt kür romanisebe Rbilologis. veibskte: 41. Hekt. ^lerb: ^nsebsuungen über die b-ekren und das b-ebea der Rircbe im altkranrösiseben Heldenepos. 12 57. üekt. Irutr- und Inebes-, liegen- und Rinderlieder, 8üd- ssrdisebe. Oesammelt u. brsg. von Tagner. 2 60 Orania-Verlag in Oranienburg. 17 S *Gerling: Das Vorwärtskommen nach dem Kriege. 3 ^l. C. Ludwig Ungelenk in Dresden-A. 3676 Cordes: Freie Wahl der Gemeindezugehörigkeit. Vortrag. 15 H. Schnieber: Der Krieg als Helfer im kirchlichen Leben einer länd lichen Vorortsgemeinbe. Vortrag. 20 -H. Vandenhoeck L Ruprecht in Göttingen. 3684 "Wehnert: 6 Kriegs-Neligionsstunden. 80 *Durchhalten. (Kriegsagende III. Teil.) 2 — Komplett in 3 Bänden gebunden 6 20 H. Kurt Wolff in Leipzig. 3635 *Rabtndranath Tagore: Der Gärtner. Liebeslieder. 3. Auflage. 2 ^ 50 geb. in Pavpband 3 ^ 50 Hldr. 4 ^ 50 -Z. *— Gitanjali. Hohe Lieder. 10. Auflage. 2 50 c); geb. in Pappband 3 ^ 50 Hldr. 4 ^ 50 «Z. *— Chitra. Drama in einem Aufzuge. 2^l 50 <Z; geb. in Papp band 3 50; Hldr. 4 50 <Z. Lenien-Verlag in Leipzig. 3687 *Nauheimer: S. M. S. Emden. 15.—20. Tausend. 1 497
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder