3728 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ l39, 19. Juni 1915. Buchausgabe — Erster und zweiter Band gebunden je 4.00 M-, je 2 40 M. bar Feldpostausgabe — Erster und zweiter Band je 3.20 M., je 2.00 M. bar Heftausgabe — Jedes einzelne Heft 5" Pf. Ladenpreis, 25 Pf. bar Der erste Band enthält folgende einzeln käufliche Lefte: Lest 1 Gustav Roethe: Wir Deutschen und der Krieg „ 2 Otto von Gierte:. Krieg und Kultur „ 3 Lans Delbrück: Über den kriegerischen Charakter des deutschen Volkes „ 4AdolfLasson: Deutsche Art und deutsche Bildung „ 5 Adolf von Larnack: Was wir schon gewonnen haben und was wir noch gewinnen müssen „ 6 Wilhelm Kahl: Vom Recht zum Kriege und vom Siegespreis „ 7 Alois Riehl: 1813 — Fichte - 1914 „ 8 Theodor Kipp: Von der Macht des Rechts „ 9 Adolf Deiß mann: Krieg und Religion „ 10 Franz v Liszt: Von der Nibelungentreue „ 11 Max Gering: Die Ursachen und die weltgeschichtliche Bedeutung des Krieges Der zweite Band enthält folgende einzeln käufliche Lefte: Lest 12 Berthold Litzmann: Ernst von Wildenbruch und der nationale Gedanke „ 13 Friedrich Delitzsch: Psalmworte für die Gegenwart „ 14 Wilhelm Kahl: Pessimismus und Optimismus im Kriege „ 15 Reinhold Seeberg: Krieg und Kulturfortschritt „ 16 Rudolf Leonhard: Amerika während des Welt krieges „ 17 Otto Loetzsch: Der Deutschen Kampf im Osten „ 18 Josef Kodier: Der heilige Krieg „ 19 Leinrich Lerkner- Krieg und Volkswirtschaft „ 20 Alois Brandl: Byron im Kampf mit der englischen Politik und die englische Kriegslyrik von heute „ 21. Alexander Brückner: Der Weltkrieg und die Slaven Jede Rede ist auch in feldpost- mäßigem Umschläge lieferbar Vom dritten Band liegen vor: Lest 22 Rudolf Stammler: Die Gerechtigkeit in der Geschichte „ 23 Albrecht Penck: Was wir im Kriege ge- Wonnen und was wir verloren haben „ 24 Otto Baumgarten: Der Krieg und die Bergpredigt Die Feldpostausgabe wird ordnungsmäßig verpackt geliefert An Landlungen, mit denen ich nicht in Rechnung stehe, liefere ich einzelne Lefte bar mit Rücksendungsrecht auf sechs Monate. Allen übrigen Firmen biete ich bedingten Bezug der Lefte an mit Barpreisverrechnung. Auch die Feldpostausgabe kann ich in einem Exemplar bedingt zur Verfügung stellen. Berlin w 8, Mauerstraße 43/44, im Juni 1915 Carl Heymanns Verlag Verlag voll Emil Roth in Gießen. ^ Zur Lagerergänzung: Gesetz über öie Rriegsleistungen. Mit den Ausführungsbestimmungen nach dem Stand vom Dezember 1914 Textausgabe mit Einleitung, Kernworten, Anmerkungen und alphabetischem Inhaltsverzeichnis. Bearbeitet von m. tzahn Erster Staatsanwalt in München. Geheftet ^ 1-- Ladenpreis, ^ —.75 Buchhpr., — .70 Barpreis. Gebunden ^ 130 Ladenpreis, ^ —.97 Buchhpr. —.87 Barpreis. Dieses wichtige Gesetz sollte in jeder Sortimentsbuchhandlung vorrätig gehalten werden. . ^ „ Hochachtungsvoll Emil Roth, Verlagsbuchhandlung. Gießen, Juni 1915 sA Soeben gelangte zur Ausgabe Band 1013 von Kürschners Bücherschatz: Paul Bliß DerrechteWeg Roman 96 Seiten gehestet und beschnitten 20 Pfennig einzeln 14 H bar, 10 Nrn. je 13 H bar 100 Nrn., auch gemischt mit anderen Bänden der Sammlung, für 12 Mark bar, also mit /0 Die Feldpostkarte der Kaiserin liegt auch diesem Bande bet, der außerdem mit einer Buchschletfe versehen ist. Der Bllcherschatz eignet sich wegen seines großen Druckes vorzüglich als Liebesgabe für unsere Truppen Ansliescrung in Leipzig Hermann Hillger Verlag, Berlin-Leipzig ^UIIIIMUIIItillllllUlllUMMINIMIIiUIIIIIIIIIlllllNlllNIIIIIIIIIIIMNIIlUMIIllWIMUIIUiMINNlUUMUIINNlllUNUiWIW