3750 B»rsnibl»U s. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. .tr 140. 21. Juni 1015. Verlag HugoHellerLCie., Leipzig u.wien Ein neues Flugblatt von /lnton wilögans Infanterie!" ein Geöicht, gewidmet -em Volke in Waffen Zweifarbiger Druck, mit SeiSenban- ge heftet, Preis 15 Pfennig, öis 10 Stück je 12 Pfennig bar, 11 bis öS Stück je 10 Pfennig bar, 51 bis ISS Stück je 9 Pfennig bar, 101 unb mehr Exemplare je S Pfennig bar sauch ge mischt mit üen früher erschienenen Flugblättern): VILII3! Ein Weihelieü üen verbünüeten Heeren. b. Taufen-. Preis 20 Heller — 15 Pfennig. Das große Hänüefalten Ein Gebet für Bfterreichs Volk und Kämpfer, b. Taufen-. Preis 20 Heller -- 15 Pfennig. Ihr kleingläubigen! Eine Laienpreüigt fürdabeimgebliebene. 5. Taufen-. Preis 20 Heller -- 15 Pfennig. Allerseelen Ein Nequiem für üie gefallenen Helüen. 5. Taufen-, Preis 20 Heller -- 15 Pfennig. Legenöe flu» üem filltag ües Krieges. 1.-4. Taufen-. Preis 20 Heller — 15 Pfennig. Heilige Nacht! Ein zeitgemäßer Prolog zu einem alten Weihnachts spiel. 1.—4.Taufen-. Preis 20Heller--15Pfennig. Infanterie! Ein Ge-icht, gewiömet üem Volke in Waffen. 1.-3. Taufen-. Preis 20 Heller -- 15 Pfennig. Der Ertrag -tefer Flugblätter ist vom flutor Rriegs- fürsorgezwecken gewiümet. Me sieben Flugblätter in einer hübschen Mappe oder in „Fel-postrepetierkuvrrt* ver einigt M. 1.25, bar M. —.85, von 20 Expl. an b5 Pfennige bar. Verlag von Emil Roth m Gießen. ^ Deutsche Reichsgesetze in Einzel-Abdrucken i Nr. 334/338. j Sik MilitiirWsiWMe. (Gesetz über die Pensionierung. Gesetz über die Versorgung der Personen der Anterllafsen des Reicksheeres usw., Militärhinterbliebenen gesetz, Fürsorgegesetz für militärische Luft fahrer.) Vom 31. Mat 1906, 17. Mai 1907, 29. Juni 1912. Textausgabe mit Einleitung, erläuternden Anmerkungen und ausführlichem alphabetischen Sachregister. Preis: brasch. M. 1.— Ladenpr., —.75 Buchhpr. i Nr. 485/486 j RcichMilitiirgesetz vom 2. Mai 1874. Mit den bis 22. Juli 1913 erfolgten Abänderungen. Textausgabe mit Einleitung, Kernworten und alphabetischem Sachregister. Preis: M. —.40 Ladenpr., —.30 Buchhpr. UW" Diese beiden Gesetze werden jetzt sehr viel gefordert. Auffälliges Ausstellen im Schaufenster bringt unbedingt Käufer ins Geschäft. Probeexemplar beider Gesetze (7,6 Nummern) i.4v Ladenpreis für 80 Pf. bar. Ich gebe gern bedingt und tausche liegengebliebene Num mern. auch wenn veraltet, stets gegen neue Gesetze um, daher kein Wagnis beim Bezüge. Hochachtungsvoll Gieße», Juni 1915. Emil Roth Verlagsbuchhandlung. II "" M. 1. » Zur Beachtung! Nach K 11 Absatz 2 der Bestimmungen llber die Verwaltung des Börsenblattes erscheint der Illustrierte Teil nach Maßgabe des vor handenen Stoffes. — Wenn die Druckvorlagen und Klischees etwa acht Tage vor dem Erscheinungstag bet der Geschäftsstelle vorltegen und keine Korrektur gewünscht wird, erfolgt die Aufnahme der Anzeigen in der nächsten Ausgabe. Bei vorheriger Korrektursendung verzögert sich der Abdruck um einige Tage.