. V >40, 21. Junt 1915. Fertige Bücher. Börsenblatt f d. Dlschn. Buchhandel. 3751 > ! Joels Buch ist eine ganz eigenartige hohen Genuß gewährt. Es ist eine der Leistung von höchstem Reiz — — und ganz wenigen Kriegsschriften, nach deren I in eine so blendende sprachliche Form ge- Beendigung inan am liebsten gleich kleidet, daß das Lesen des Buches einen noch einmal von vorn zu lesen anstnge. k Der deutsche Buchhandel über ^ Karl Joels jNcne Wcltkultur In vornehmster Ausstattung 6o Pf. l Aus dem Briefe eines Kollegen aus Rheinland-Westfalen: Ich danke Ihnen k s sehr, daß Sie mich auf diese Schrift besonders aufmerksam machen. Mit höchstem Inter- l l esse habe ich die Blätter gelesen und gefunden, daß Joel wirklich etwas zu sagen hat, ß l das allen Intellektuellen zur Lektüre gereicht werden muß. Joel müßte eine gleiche ß ^ Verbreitung finden, wie ChamberlamS Kriegsaufsätze, und ich will gerne bei der Verbreitung helfen. Senden Sie bitte zunächst hundert Eremplare mit Partie- ß Verrechnung am i. Juli. Zusendung erbitte ich direkt in Postpaketen. Ich glaube, wenn k z das Buch eine Leibbinde mit wirkungsvollem Text erhielte, dies nur von Vorteil sein ß würde, denn der Titel „Neue Weltkulrur" ist viel zu nichtssagend, z Ein Dresdener Kollege schreibt u. a.: „Ich kann Ihnen zu der kleinen Schrift nur ^ aufrichtig Glück wünschen, und werde an meinem Teile zu ihrer Verbreitung so viel ich l kann gern beitragen. Auch möchte ich nur wünschen, daß viele unserer Herren Kollegen s diese aus reinsten,, deutschem Fühlen und Empfinden und mir der ganzen Schönheit l unserer Sprache geschriebene Arbeit selbst lesen möchten, vielleicht daß dabei mancher, i der noch im Banne verschiedener Auslandsgötzen steht, etwas fühlt von dem deutschen l Wesen, an dem .einmal noch die Welt genesen soll'. Das schöne Geibelwort ist in letzter Zeit leider schon etwas abgegriffen worden, aber ich könnte mir kein schöneres Motto l über die Joelsche Schrift denken, als dieses. ! Sie müssen wohl gleich eine hohe Auflage in Ihre Berechnung gezogen haben, ich wüßte i nicht, wie Sie die 6 Bogen starke, musterhaft ausg^stattere Schrift sonst mit 60 Pf. Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 82. Jahrgang. 508