Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.06.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-06-21
- Erscheinungsdatum
- 21.06.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19150621
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191506210
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19150621
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-06
- Tag1915-06-21
- Monat1915-06
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
140, 21. Juni 1915. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 3745 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erslhieueiie Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung.) ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgcdruckt. s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, d — das Werk wird nur bar abgegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabatttert oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Art. Institut Orell Füßli, Abteilg. Verlag in Zürich. —iVlai ^1916. ^12—24 ^lektc^ (1 / ilekt. 64 ^^ 8°^ (U5^ u. OemsiiKteii. (VI, 285 8.) Ar. 8°. '15. 6. 40 C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung (Oskar Beck) in München. Müller, Johs.: Reden üb. den Krieg. Neue Ausl. 8°. je —. 50 1. Der Krieg als Schicksal u. Erlebnis. 31.—40. Taus. (47 S.) '15. 3. Der Krieg als Gericht u. Aufgabe. 21.—30. Taus. (48 S.) '15. Julius Bergas Verlag in Schleswig. Martens, Sem.-Musiklehr. I.: Die Gesangstunde im Schulunterricht. Kurze method. Anleitg. f. den Gesanglehrer an Volksschulen. (VIII, 55 S.) 8°. '15. 1.— Bonifacius-Druckerei, G. m. b. H., Vcrl.-Kto. in Paderborn. Ludwigs, Domkapit. Präl. Or. H. M.: Die hl. Messe in Kriegs- u. Friedenszeit. Praktische Anleitg- f. das kathol. Volk, die hl. Messe m. Andacht zu hören. (153 S.) 16°. ('15.) —. 50; gcb. —. 70 A. Deichert'sche Verlagsbuchh. Werner Scholl in Leipzig. ^pp«1, ?U8t. Ile. lloinr.: Ditz Ledtdeit (168 Iodaini686vanA6liums m. VortiLA. (37 8.) §r. 8". '15. —. 80 ckureklAeark. ^uü. (3.-4. 'Iau8.) (XXI, 712 8. m. einAeckr. lad. u. 7 karb. Xartentak.) Ar. 8°. '15. 8. 50; A6d. 10. — 8to1ilrum8. VsrtsicliAt. (VIII, 118 8.) §r. 8°. '14. 3. — Schulze, ch Past. Gust.: Tropfen aus stillen Wassern. Mitteilungen aus der geistl. Praxis des Diakonissenhauses Bethanien. 2. durch- geseh. Ausl. v. Past. Volkmar Große. (VIII, 289 S.) 8". '15. 3. —; gcb. 3. 80 8»"^. 15^. clie Ligenai t 6e8 e i mt leden 0tt68Alauden8.o ^.) Wirtschafts- n. Verwaltungsstudien m. besond. Berücksicht. Bayerns. Hrsg, von Prof. Or. Geo. v. Schanz, gr. 8°. 52. Liedhegettcr, vr. Clem.: Das Würzburger Nuiversitätsgttt Mariaburghauseu vou 1582—1880. (XII, 82 S.) '15. 3. — Deutsche Verlags-Anstalt vormals Eduard Hallberger in Stuttgart. Kriegsberichte aus dem Großen Hauptquartier, gr. 8°. '15. je —. 25 7. Heft. Durchbruchsschlacht, Die, in Galizien bis zur Einnahme v. Przemysl. (20 S. m. 2 Karten.) '15. Deutsches Museum v. Meisterwerken der Naturwissenschaft u. Technik in München (Zweibrückenstr. 12). (25^8. ui. ^ig.)^'"('15.)'" Kaiser -ui ^eilUguue «estelU Hermann Gesenius in Halle a. d. S. Spiegclbcrg, Gust.: Uber 800 Aufgaben üb. den Weltkrieg 1914/15 zu freien Aufsätzen u. Niederschriften in Schulen. (VIII, 35 S.) 8°. '15. —. 50 Spielmann, Or. 6.: Der Weltkrieg 1914/15. Für Hans u. Schule ge meinverständlich dargestellt. 1. Tl.: Die Vorgeschichte n. die ersten Kriegsmonate. (45 S. m. 19 Bildnissen auf 7 Taf.) 8°. '15. —. 80 I. Guttcntag, G. m. b. H. in Berlin. ^ddanckluiiAvu Ü68 Ki-imina1l8ti8ed6ii In8titut8 an clor llniv6i8ität kor- lin. Hr8§. von Urokk. Vr8. I'rr. v. Il8Lt u. lLrn8t I)e1aoui8. 3. lolAS. II. 66. Ar. 8°. Josef Habbel in Ncgensbnrg. Litanei-Büchlein zum Gebrauche bei Nosenkranzandachten m. dem Ge bete beim Segen. (54 S.) 16°. '15. —. 20; geb. in Leinw. —. 40 Otto Hammerschmidt in Hagen i. W. Springmann jnn., Fabrikant Leutn. Thdr.: Deutschland n. der Orient. Das Kolonialreich der Zukunft auf geist. u. materiellem Gebiet. (36 S.) 8°. '15. —. 60 Andr. Fred. Höst L Sön (Vcrl.-Kto.) in Kopenhagen. 1'oxploration clo 1a mer. Xouo ^uü. I.6X.-8". (90^0)" ^14^^ ^ 6s sstts i^gion. sü,. is'.us Alfred Janssen (Scp.-Kto.) in Hamburg. Vortrupp-Flugschrift, gr. 8°. Nr. 32. Ebhardt, Melauic: Vaterland u. Heimat. Ein Beitrag zur Frage der Kricgerheimstätteu. (Aus: »Vortrupp«.j (16 S.) '15. —. 20 Eurt Kabitzsch, Verlag, in Würzburg. ^Vüi'Ld.«) (64 8. in. 4 ^ddilckAN., 4 lad. u. 8 lak.) Ar. 8°. '15. 6. — Nnttmann, W. I.: Der Vrotkrieg. Das deutsche Volk im Kampfe um seine Ernährung. Für Schwert u. Pflug niedergeschrieben. (III, 96 S.) gr. 8". '15. 1. — Gustav Kiepenhcuer Verlag in Weimar. Hcldenkämpfe 1914—1915. 8°. geb. in Leinw. je 3. — 3. Bd. Strobl, Karl Hans: Zwichen Weichsel u. Karpathen. Öster reichisch-ungarisch Hcldeiikamp^c.^ Mit 6 Vollbildern ^u.^reichem^ Buchschmuck (215^S.)' ''l5?o ' '->"liefkartc o. Polen u. Galizien. Panl Kncplcr (Wallishaussersche Hof-Bnchh.) in Wien. Wurinb, Alfr. v.: Aus flammender Zeit. Neue Kriegsgedichte. (16 S.) kl. 8°. '15. —. 45 E. A. Kochs Verlag (H. Ehlers) in Dresden. Krüger, Or. Gust.: Schwierigkeiten des Englischen. Umfassende Dar- stellg. des lebenden Englisch. II. Tl. Syntax der engl. Sprache vom engl. u. deutschen Standpunkte nebst Beiträgen zu Wortbildg., Wort kunde u. Wortgebrauch. 4. Abtlg.: Zeitwort. 2., neu bearb. u. stark vcrm. Ausl. (XX n. S. 1027—1523.) gr. 8°. '15. 11. 20; geb. 13. 40 Friedr. Kornsche Bnchh., Abteilg.: Verlag in Nürnberg. Fuß, Konr.: Der erste Unterricht in der Naturgeschichte. Ein method. Handbuch f. Haus n. Schule. 6. Aufl., durchgesehen, ergänzt u. ver bessert v. K. Fuß u. M. Fink. 3 Tle. gr. 8°. '15. 7. 40 1. Tl.: Unterstufe. Mit vielen Beobachtungsaufgabcn n. 42 Textbildern. (XI. 209 S.) 2. — 2. Tl.: Mittelstufe. Mit vielen Veobachtungsaufgaben u. Schülerübgn. sowie 67 Textbildcrn. (XVIII, 278 S.) 2. 40 3. Tl.: Oberstufe. Mit vielen Beobachtungs- u. Übungsaufgaben sowie 121 Textbildcrn. (IX, 395 S.) 3. — Richard Kühn i» Leipzig. Vnlpius, Fritz: Hie gut Deutsch allewege! Kleines Verdeutschungs buch cutbehrl. Fremdwörter nach Wissenschastc» ». Berusszwcigeu der Buchstabcnfoigc »ach geordnet ». bearb. s, de» Schul- ». Volks gebrauch. 1.—8. Taus. (VI, 4L S.> 8". s'18.) —. 4<1 Mk
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder