^ 141, 22. Juni 1915. Fertige Bücher. - Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dkschn. Buchhandel. 3783 HI. Lr 8ctiaper, Verla§8buckkanälun8, Hannover. vis Zrossen ^ukgaben, weloke der deutseden vkerderuedt vaek veelldißluiA des Krieges erstetteu werden, lelliren dis Llieire I ^ I der Kaelilelits sedon beute suk urteilskübiAs Ltiwiueu auk dem Oebiete der vkerderuebt. Vder das delZisebs vkerd, dessen vor- aussiebtlieb siarbe Inanspruebnabme dis deutsebe kkerderuebt slsrlr beeinüussen dürkte, ist von dem besten Kenner des beixiseben vkerdes dss vsebkolZende ^Verlr in unserem Verlage ersebienen: NomsraMe lle§ kelMeii lllMkenlei von Ltzevalier Hzlnäerick 6e Itzeule^oet mit 14 s-Ielio^ravüren nacti ^eiclinun^en von Llarys iibersetrt von Stabsvotorinär Ol. Nolübeek. Preis dl. >5.— orä., di. 11,25 in Kommission, di. 10.50 bar. dVir bitten, Uteses sueb in seiner Süsseren riukmücbung sebr scböne IVerl allen pkerüeLiiebtern Ikres Inte ressen-Kreise« l>L Der Harz Unser deutscher Harz erfreut sich in diesem Kriegsjahre einer gesteigerten Anziehungskraft. Lassen Sie deshalb auf Lager nicht fehlen: von Hans Hoffmann. Unter Mitwirkung von Geh. Bergrat Prof. vr. von Koenen, Prof. Or. Regel, Prof. Or. Peter, Prof. Or. Marshall, Major a. D. l)r. Förtsch, Archivrat, Or. Jacobs. In Quartformat. 360 Seiten mit einer Heliogravüre, 16 ganzseitigen und zahlreichen Textabbildungen. In Leinen gebunden 15 Mark. ........ Textausgabe (ohne Illustrationen) mit einer Übersichtskarte des Larzgebietes in hand lichem Taschenformat unter dem Titel: von Hans Hoffmann. A^ans Hoffmann ist auch als Dichter seiner Aufgabe im Harz nähergetreten, sein Harzbuch ist mit reizender Lebensfrische,H ^ herzlicher Wärme, mit freudiger Hingabe an die Natur- und Kunftschönheiten und mit herzerquickendem Humor geschrieben, er schildert alle die Tausende von Einzelheiten, die Wege und Stege, die Aussichtspunkte und die historischen Stätten, so daß sein poesieverklärtes Werk als zuverlässiger Führer gebraucht werden kann. Das treffliche Buch ist jetzt durch die Beigabe einer Äbersichtskarte aus Baedekers Verlag, dessen Name uns jeder anpreisenden Bemerkung enthebt, noch begehrenswerter geworden. ----- Wir liefern gern ä cond., den Herren Kollegen für den eigenen Bedarf bar zu einem Vorzugspreise — Leipzig, im Juni 1915 Harzwanderungen In Leinen gebunden 3 Mark C. F. Amelangs Verlag I. Schweitzer Verlag (Arthur Sellier) München, Berlin und Leipzig. In den nächsten Tagen erscheint Schweitzers Zettelausgabe Nr. 10 enthaltend die Änderungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs, des Zwangsversteigerungsgesetzes und der Konkursordnung nach dem Reichs-Gesetz vom 8. Juni 1915. In gelber Mappe M. —40 Biele Tausende von Gesetzesausgaben (Texte, Handausgaben, Kommentare) sind durch dieses Gesetz veraltet. Die Verwendung unserer Zettelausgabe macht sie aber auch weiterhin brauchbar. Abnehmer ist jeder Jurist. Behörden haben sttr Partien Verwendung. Bezugsbedingungen: In Rechnung 33zh»/, u. 13/12; bar 40»/, u. 7/6, 60/50, 125/100. p