Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.06.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-06-22
- Erscheinungsdatum
- 22.06.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19150622
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191506225
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19150622
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-06
- Tag1915-06-22
- Monat1915-06
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. 141, 22. Juni 1915, Krüger L Co,, Verlags-Cto. in Leipzig, Granitz, Lsutn, b, R, Hans: Auf der Wacht an den masurischen Seen, dem Bollwerk des Ostens. Kriegsbilder n, der ostpreußisch-russ, Grenze, 4, Ausl, <72 S, m, 1 Karte.) 8". '15, —, 80 Langcnschcidt'sche Vcrlagsbuchh. lPros, G- Langcnscheidt) in Berlin-Schöncbcrg, Langenschcidt's Taschenwörterbücher f, Reise, Lektüre, Konversation u, den Schulgebrauch, Methode Toufsaint-Langcnschcidt, (Fonolexika Laugenscheidt,) kl, 8", Aussprache nach dem phonct. System der Methode Toussatut-Lanflenscheidt. 1. Tl. Numäilisch-deutsch. Von Prof. vr. Ghitä Pop. 2. Ausl. (XVI, 80 u. 208 S.) ('16.) ' geh. Lcinw. 2. — Niederlage des Vereins zur Verbreitung christl. Schriften in Dresden. fGellert, Christian Fürchtcgott.I »Kriegsbrot« aus unseres Gellerts geistlichen Liedern. Zu des Dichters 200jähr. Geburtstag 4. 7. 1915 dem Sachsenvolk dargeboten. (4 S. in. 1 eingedr. Bildnis.) 16". ('15.) b —. 03 Otto Nuschke in Leipzig (Nostitzstr. 31). Nuschke, Reinhard: Worte der Kraft v. großen Deutschen aller Zeiten. Gesammelt u. eingeleitet. (48 S.) kl. 8°. ('15.) in Feldpostbrief-Umschlag —. 30 Jos. Pfeiffer s relig. Knnsth. (D. Hafner) in München. Hcrz-Jesu-Messe zum gemeinsamen Gebrauch, auch als Kommunion andacht geeignet. Von e. Priester der Münchener Erzdiözese. (30 S.) 16°. ('15.) n.n. —. 10 (Partiepreise.) ^»Politik«, Verlagsanstalt u. Buchdruckerei G. m. b. H., in Berlin. Schubart, Hauptm. a. D. Hartwig: England u. die Interessen des Kontinents. (52 S.) gr. 8°. '15. —. 80 Ang. Nauschenplat in Nordscebad Cuxhaven. Karte der Dardanellen. 1:150,000. — Karte vom Narmara-IVIeer u. llmAebun§, europäiselie Türkei, Kleinasien. 1 :1,500,000. — Karte vom Losporns. 1:75,000. (1 61.) 43,5X76 em. Karbdr. ('15.) —. 60 Ludwig Nöhrscheid in Bonn. Alarx, Oek. KeZ.-K. Drok. Dr. Krdr.: Ober die Caritas des Deonardo bilden, u. 1 lat.) 36X26,5 em. '15. " n.n. 4. — Rühle «8c Schlenker in Bremen. Pfalzgraf, Erich: Das Leben als Tat. Bismarck-Predigt im Dome zu Bremen. (16 S.) gr. 8". '15. —. 40 H. O. Sperling in Stuttgart. Stimmt an! Neues Soldaten-Liederbuch. (32 S.) 16". '14. —. 20 Vaya-Verlag in Halle a. S. Laulukat, ^.ux.: Ditauiseüe Iloklnun^en. Ditauisebnationale Doesie u. ?rosa. (123 8.) 8°. '15. 1. — Verlagsanstalt vorm. G. I. Manz in Negcnsburg. 10,4X7 em. ('15.) §ed. in Deinvv. —. 40 Verlagsbuchhandlung v. Richard Schoetz in Berlin, öeiträxe rnr kü^siolo^ie. Krs^. v. Drok. Dir. Nax Cremer. 1. 6d. 8°. Wilhelm Violet in Stuttgart. Violct's Berufsfprachführer. 8°. — Berufswahlfiihrer. kl. 8". o o )- Grund der Bcrcchtigg der HSHcrn Lehranstalten im Deutschen Reichs O.^vott! ständig neu bearb. Ausl. (91 S.) U4. geh. in Halbleinm. 1. 20 - Phono-Kriegs-Sprachfiihrer in alphabetischer Anordnung u. m. leichtverständlicher Aussprachebezeichnung. 16°. Italienisch. (36 S.) —. 20 Otto Gustav Zehrfeld in Leipzig. Krieg dem deutschen Handel. Neue Folge. Die engl. Maßnahmen u. Vorschläge zur Verörängg. v. Deutschlands u. Österreichs Handel u. Industrie. Aus dem Engl, übers, v. Sprachlehr. Neinhold Anton. Hrsg, u. in. e. Einführg. versehen v. Chefred. Ant. Kirchrath. (1.—3. Taus.) Einführg. versehen v. Chefred. Ant. Kirchrath. (1.-3. Taus.) (VII 100 S.) kl. 8«. '15. i. — Verzeichnis non Neuigkeiten. die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt find, (Zusammcngestellt von der Redaktion des Börsenblatts,) — künftig erscheinend, II — Umschlag, I — Illustrierter Teil, Johann Ambrosius Barth in Leipzig, 3775 Uubu: lotsutanL 1914/15. 1 I. G, Cotta'schc Buchhandlung Nachfolger in Stuttgart, 3781 'Morris: Goethes und Herders Anteil an dem Jahrgang 1772 der Frankfurter Gelehrten Anzeigen, 3, Ausl, 7 50 4, Joseph Joiowicz in Posen, 3775 Warschauer: Geschichte der Provinz Posen in polnischer Zeit, Geb, 3 Brüder Mattha In Berlin, 3781 Wiesenthal: Wir armen Männer, Skizzen aus dem Eheleben, 1 30 geb- 1 ^ 80 Hintze: Astan, Roman, Geb, 2 Erich Reih in Berlin, 3778 Soldat, Der deutsche, vom Germanen bis zum Feldgrauen <88 v, Chr,—1914) im Spiegel der Zeitgenoffen, 3, Tausend, Ppbd, 1 50 4, Alsred Schall in Berlin. II 4 Witt: Otto Weddigen, der deutsche Seeheld, 1 ^ 80 -z, I, Schweitzer Verlag (Arthur Sellier) in München, 3783 'Schweitzers Zettelausgabs, Nr, 10, Enthaltend die Änderungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs, des Zwangsversteigerungsgesetzes und der Konkursordnung nach dem Reichsgcsetz vom 8, Juni 1915, 40 Aug, Steiger in Moers, 3778 Otto: Niederrheinisch-westsälischsr Landsturm in Polen und die Kameraden von der Kasseler Kompagnie, Kriegserinnerungen, 50 Heinrich Stcrnseld in Wien, 8779 Kriegschronik, Illustrierte, 1914/15. Hrsg, von Carl Wilhelm, Bd, 4, <24, November 1914 bis 25, Januar 1915.) 3 ^ SO geb. 4 60 A B, G, Teubner in Leipzig, 3782 Schmidt: Eine Fahrt zu den Sachsen an die Front, 1 20 H, Lcnicn-Verlag in Leipzig, 3788 Kriegs-Almanach 1915—16, <Xenien-Almanach für das Jahr 1916,) 2, Ausl, 50 -Zs Geschenkausgabe in Leinen 2 ,/t.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder