3776 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. ^ 141. 22. Juni 1915. Verlag Aug. Steiger Moers a. Rh., Inh. Hofbuchhändler W. Steiger ^ > Sehr geehrter Herr Kollege! erinnerungen aus der Feder eines bekannten niederrheinischen Heimat- schriflstellerS sind in einer polnischen Kaserne entstanden. Indem sie das Leben und Treiben des Landsturms unserer engeren Heimat in Polen schildern, sehen sie der treuen Kameradschaft aller Soldaten ein ehrendes Denkmal. Sie gehen aber in ihrem Inhalt über den Kreis der Be teiligten weit hinaus, indem sie in volkstümlichen Schilderungen der Mobilmachung, des Aufenthaltes in Münster und Burgsteinfurt, der Fahrt gen Osten, des Einmarsches in Feindesland, der Erlebnisse in der Stadt Kalisch, des Kasernenlebens des Landsturms, der Betrachtungen an gefangenen Russen, der Beteiligung der Tiere am Krieg, der Bismarck- feier in Feindesland usw. die große, ernste Zeit mit der Tiefe deutschen Volksempfindens dem Leser vor die Seele zaubert. Auslieferung nur in Leipzig Bar mit 40°/» und lZ/12 und Rücksendungsrecht bis l. 10. 15 M. —.50 ord., M. —-Z0 bar. IZ Ex. - M. Z.60 Mit vorzüglicher Hochachtung Ich bitte um Ihre Bestellung. Aug. Steiger ------ Erich Reiß Verlag ^ Berlin 62 Der deutsche Soldat ^ vom Germanen bis zum Feldgrauen (Y8v. Lhr.-ISIH im Spiegel der Zeitgenossen In entzückendem vielfarbigen Papp band, mit vielen ganzseitigen Bildern Soeben gelangte das dritte Tausend zur Ausgabe!