3994 «rftnblo» >, d. Dtschn. BuchlMNd-I. Fertige Bücher. ^ 151, 3. Juli 1915. Der Zirkel - Mchitekturverlag G. m. b. h. öerlin w. bö, wllhelmftr. 48 Soeben ist erschienen T Synagogen vom XI. bis Anfang ües XIX. Iahrhunüerts lDeutsche, böhmische unü polnische) von Prof. Dr.-Ing. /llfre- Hrotte Mit 24 Tafeln un- HS flbbtl-ungen Preis M. §.— orS., M. Z.7S netto, M. Z.2S bar hsnsere 44 Ka, z so hochstehenSe »eulsche technisch- Liternlur, »>e zorschungsergednlffe an vauwerken »es gesamten ikrSenrunSe» auswelst, Hot ältere Epnagogenbaulen bisher nur wenig gewiirSigt, vie bekannten Wormser, Prager UN» soofiigcn älteren veisplele sin» zwar besprochen un» ebenso stn» »ie neuzeitlichen Spnagogendauien eingehen» d-han»-lt worSm. Uc..r Sie vielen Vauwerke, welche aus »-M »azwlsch-nlieg-nS-n Zeitraum von ca, sso fahren stammen, ist dagegen in uns-iii architcltonischen Werken nicht» Nähere» zu finden, v-r flulor hat aus seinen Zorschung-reis-n -in reichhaltiges Material zusamm-ng-lragtn, das er in vorliege». Sem Such veröffentlicht. Ls zeigt eigenartige UN» hochd°»eutsame Lrzeugniffe einer Kunst, Sie sich seit ZahrhunSerlen ln »en dienst »es Mischen Kultus gestellt hat UN» wohl wert lst, -ingeh-n» beachtet UN» stuSlert zu werSen. wir bitten um Vorlage bei strchilekten, kunstg-werbe- UN» technischen Schul-Ni d-sonS-rs in Mischen Kreisen wer»en stch viele stdnehmer stnSen. Linige L-t-mpiar- N-h-n in Kommission gern zur Verfügung. Serlin w. öb, Z. Juli 1915 Der Zirkel, /lrchitekturverlag H. m. b. h. Otto dorn Deutsche Reden in schwerer Zeit Buchausgabe — Erster und zweiter Band gebunden je 4.00 M-, je 2.40 M. bar Feldpostausgabe — Erster und zweiter Band je 3.20 M., je 2.00 M. bar Heftausgabe — Jedes einzelne Heft 50 Pf. Ladenpreis, 25 Pf. bar Der erste Band enthält folgende einzeln käufliche Lefte: Lest l Gustav Roethe: Wir Deutschen und der Krieg „ 2 Otto von Gierke: Krieg und Kultur „ Z Lans Delbrück: Über den kriegerischen Charakter des deutschen Volkes „ 4 Adolf Lasso«! Deutsche Art und deutsche Bildung „ 5 Adolf von Larnack: Was wir schon gewonnen haben und was wir noch gewinnen muffen „ k Wilhelm Kahl: Vom Recht zum Kriege und vom Siegespreis „ 7 Alois Riehl! I8IZ — Fichte - 1914 „ 8 Theodor Kipp! Von der Macht des Rechts „ 9 'Adolf Deißmann: Krieg und Religion „ 10 Franz vLiszt: Von der Nibelungentreue „ II Max Sering! Die Ursachen und die weltgeschichtliche Bedeutung des Krieges Der zweite Band enthält folgende einzeln käufliche Lefte: Lest 12 Berthold Litzmann: Ernst von Wildenbruch und der nationale Gedanke „ IZ Friedrich Delitzsch! Psalmworte für die Gegenwart „ >4 Wilhelm Kahl: Pessimismus und Optimismus im Kriege „ 15 Reinhold Seeberg! Krieg und Kulturfortschritt „ 18 Rudolf Leonhard! Amerika während des Welt krieges „ 17 Otto Loetzsch! Der Deutschen Kampf im Osten „ >8 Josef Köhler! Der heilige Krieg „ 19 Leinrich Lerkner: Krieg und Volkswirtschaft „ 20 Alois Brandt: Bhron im Kampf mit der englischen Politik und die englische Kriegslhrik von heule „ 21. Alexander Brückner: Der Weltkrieg und die Slave» Jede Rede ist auch in feldpost- mäßigem Umschläge lieferbar Vom dritten Band liegen vor: Lest 22 Rudolf Stammler: Die Gerechtigkeit in der Geschichte „ 23 Albrecht Penck: Was wir im Kriege ge wonnen und was wir verloren haben „ 24 Otto Baumgarten! Der Krieg und die Bergpredigt Die Feldpostausgabe wird ordnungsmäßig verpackt geliefert An Landlungen, mit denen ich nicht in Rechnung stehe, liefere ich einzelne Lefte bar mit Rücksendungsrecht auf sechs Monate. Allen übrigen Firmen biete ich bedingten Bezug der Lefte an mit Barpreisverrechnung. Auch die Feldpostausgabe kann ich in einem Exemplar bedingt zur Verfügung stellen. Berlin 8, Mauerstraße 43/44, im Juni 1915 Carl Heymanns Verlag